Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: ohne Brutmaschine

  1. #1

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    10

    Fragezeichen ohne Brutmaschine

    hallo an alle,
    bin erst 16 jahre alt und relativ neu in diesem gebiet.war mit meiner freundin auf einem reiterhof und da gab es eine henne die nicht brüten wollte, also haben wir uns gedacht wir übernehmen das mal.
    Wir nahmen die eier mit nach hause machten ein karton mit einer wäme lampe und einem wasser gefäs fertig.Die temparatur der eier liegt immer zwischen 38 und 40 grad habe gehört so soll es sein.für die luftfeuchtigkeit ist das gefäs mit wasser zuständig, drei mal am tag sprüh ich mit wasser auf das stoh im karton um noch etwas luftfeuchtig keit zu kriegen.Inzwischen ist es übrigens 10 tage her das ich angefangen hab.

    mach ich alles richtig

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: ohne Brutmaschine

    Hallo, informiert Ihr Euch hier zum ersten Mal dazu? Habt Ihr schon mal mit einer starken Taschenlampe die Eier durchleuchtet, ob sie befruchtet sind ? Macht Ihr das jetzt mit den Eiern nur mal so, um zu probieren ob es klappt? Ob was klappt? Ob ihr es schafft, Hühnerküken in einem Karton (was für Matierial hat er? pappe?) auszubrüten? Was macht ihr mit den Küken, sollten denn u.U. tatsächlich welche schlüpfen (wovon ich eher nicht ausgehe).
    So fertig mit Gegenfragen, die taten sich nämlich bei mir jetzt zuerst auf.
    Im Grunde billige ich so einen Versuch überhaupt nicht! Ihr experimentiert mit LEBEN.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: ohne Brutmaschine

    Aber grundsätzlich falsch machen sie nichts?
    Es kommt sowieso auf den Hahn an, ob das was wird. Wenn es auf dem Reiterhof nur eine Henne gab, dann könnt ihr lange brüten und es schadet nichts.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter

    RE: ohne Brutmaschine

    ja da bin ich ja beruhigtauf dem reiterhof gab es 3 hähne und der bauer sagte zu uns das die wahrscheinlichkeit sehr hoch is das die eier alle befruchtet sind.
    ich hoffe das wird etwas, sind wie meine eigenen kleinen babys.
    bin ja so zusagen verantwortlich für ihr leben! tolles gefühl

  5. #5

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    10
    Themenstarter

    RE: ohne Brutmaschine

    An freddy

    also wir haben im internet etwas nachgeforscht und haben einfach versucht das beste draus zu machen.der karton besteht aus pappe das ist richtig und die eier haben wir uns schon unter einer lampe angeschaut wir sind davon überzeugt das alle eier befruchtet sind,da es auf dem hof 3 hähne gab.In dem einen ei ist ein schwarzer punkt zu sehen in den anderen kann man eigtl. nix erkennen.Wenn wirklich welche schlüpfen sollten kommen sie zu meiner freundin, sie besizt schon 5 hühner und würde gerne noch welche aufnehmen.
    Zu der sache ihr experimentiert mit leben kann ich nur sagen das wir versuchen ein leben so zu sagen zu retten.den hätten wir die eier nicht mitgenommen wären sie jetzt höchst wahrscheinlich im magen des bauern (so schlimm es sich auch an hört)

  6. #6

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    das mit dem schwarzen punkt ist sicher schonmal nix.
    was ist mit den anderen? was meinst du mit nichts zu sehen? geht das licht durch? oder geht keines durch?
    wie lange sind die eier bis jetzt bebrütet? die 10 tage? und wie lange hat die henne vorher gebrütet?
    wendest du die eier mind. 3 mal täglich?

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin cilja, wenn Ihr schon unbedingt auf so eine Art versucht, Eier auszubrüten, dann viel Erfolg! Ihr experimentiert trotzdem mit Leben, auch wenn Ihr das anders seht! Bei Kunstbrut kann man viel falsch machen, gerade wo Ihr das zum allerersten Mal in Eurem Leben macht, was u.a. zur Folge haben kann, daß verkrüppelte Küken schlüpfen. Zu 99% schlüpft bei Euch aber nix. Da muß ein sog. Brut- & Schlupfklima herschen, das entweder die Glucke oder der Brutautomat hält. Ihr solltet hier mal rumlesen, unter der Rubrik hier hat es jemand geschafft, in einem Pizzakarton Eier bis zum Schlupf zu bebrüten.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn die Temp. derart schwankt - zwischen 38 und 40 Grad - schlüpft entweder nichts, oder falls wiedererwarten doch, dann weisen die Küken Verkrüppelungen auf. Erstens ist die Temp. zu hoch, zweitens schwankt sie zu sehr. Eine konstante Temp. von max. 38 Grad lass ich mir gerade noch so gefallen, alles was darüber hinaus geht, ist zu 99% der sichere Tod für das entstehende Leben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Na so schlimm kann das nicht sein wenn man mal überdenkt, wie im alten Ägypten Hühnchen in Öfen ausgebrütetet wurden.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    ...hat es jemand geschafft, in einem Pizzakarton Eier bis zum Schlupf zu bebrüten
    ...ist der nicht ein bischen flach

    Ich kenne jemanden der hat vor etlichen Jahren eine Schlupfquote von um die 70% in einer Styroporschachtel auf seinem Hausheizkessel gehabt. Die Temp wurde da nur mit hoch- und runterstellen des Deckels halbwegs gehalten. Schwankungen zwischen 37 und 39° waren da normal es Mittel.
    Ist aber sicher nicht zur Nachahmung empfohlen.
    Trotzdem denke ich dass Temperaturschwankungen um 1-2° weit weniger problematisch sind als allgemein angemonnen.
    Allerdings gibt´s ja heutzutage gute, günstige Geräte um solche "Versuche" mit den Tierchen zu umgehen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnereier ausbrüten ohne Glucke, Brutmaschine und Infrarotlampe...
    Von Luu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:28
  2. Brüten ohne Brutmaschine
    Von viniso im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 01:16
  3. Leidige Thema ohne Brutmaschine
    Von Nickylein im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 19:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •