Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: vorraussetzungen für die zucht

  1. #1

    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Weißenborn-Lüderode O.T. Gerode
    PLZ
    37345
    Beiträge
    65

    vorraussetzungen für die zucht

    welche vorraussetzungen(z.b. stall, auslauf usw.) muss in erfüllen, um in einen verein einzutretten??

    mfg

  2. #2

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    73
    dem verein ist egal wieviel platz du hast!

  3. #3

    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Weißenborn-Lüderode O.T. Gerode
    PLZ
    37345
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    und was könnte ich für eine rasse nehmen??
    ich habe zzt. 5 rassen: Marans, Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Orpington, federfüßige Zwerghühner und Paduaner

    welche dieser rassen könnte ich nehmen, habt ihr tipps für mich

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Hallo tierfreund91,

    grundsätzlich ist es möglich jede dieser Rassen zu nehmen. Es liegt an deinen Vorlieben, deinen Möglichkeiten und evtl. auch an dem "Material" (sprich Tierbestand) den du momentan hast, für welche Rasse(n) du dich entscheidest. Klar ist, dass du dich nicht nur einer einzigen widmen musst. Ansonsten hast du freie Auswahl. Vielleicht solltest du mit dem Verein, den du ins Auge gefasst hast mal Kontakt aufnehmen und da nachfragen, welche Rasse sie dir empfehlen. Die Experten können das aus nächster Nähe vermutlich besser beurteilen als wir hier.

    Grüße, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Es gibt auch Vereine die z.b. zuchttanlagen selbst besitzten
    und diese dann verpachten, da brauchste nix eigenes. Wenn du natürlich die möglichkeit hast sowas Zuhause zu machen, ist das genial. Hier gibt es welche die mehrere Rassen züchten und auch ausstellen, ich denke nicht das du gezwungen wirst dich auf eine zu konzentrieren, sich aber eher auf eine oder eben 2 rassen zu beschränken finde ich sinnvoller.

    Gruß gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi,
    also da du schon einiges an Rassen hast gehe ich einfach mal davon aus dass der Platz dafür auch vorhanden ist. Dies ist aber auch kein Aufnahmekriterium oder so, eher ne Selbstverständlichkeit.
    Im Verein gibts eigentlich keine Aufnahmekriterien. Es ist natürlich wünschenswert sich regelmäßig am Vereinsleben (Versammlungen, Jungtierbesprechungen, Ausflüge, Ausstelluingen,...) teilzunehmen aber auch das ist keine Pflicht.
    Ich selbst züchte auch 5 Rassen und stelle diese aus. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei zwar auf den Welsumern und deren Zwergen aber auch die anderen Rassen kommen bei mir nicht zu kurz. Wieviele Rassen du letztendlich züchten möchtest ist deine Entscheidung und wohl hautsächlich eine Frage von Platz und Zeit aber am Anfang würde ich dir empfehlen dein Hautaugenmerk auf max. 2 Rassen zu legen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: vorraussetzungen für die zucht

    Wenn ich das richtig sehe, sind die sinnvollen Voraussetzungen zum Züchten die Mitgliedschaft in einem Verein, geeignete reinrassige Tiere und Platz.
    Ich bräuchte je Rasse, Farbschlag, Linie einen Stall mit Auslauf für den Zuchtstamm. Davon getrennt einen Stall mit Auslauf für die Junghennen und einen weiteren für die Junghähne. Ja und dann noch einen für die Küken bis die ca. 2 Monate alt sind. Falls man Naturbrut mit Glucken betreibt, auch noch einen abgetrennten Bereich für jede Glucke. Je nach Rasse kann es auch notwendig werden, die besseren Hähne einzeln zu halten. Will man ausstellen, braucht man noch Trainingskäfige und den Platz dafür.
    Mit 5 Rassen/Linien wird das lustig, weil sehr aufwändig.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Mit 5 Rassen/Linien wird das lustig, weil sehr aufwändig.
    Das hält sich in Grenzen. Man kann die Zuchtstämme nach der Brutsaison zusammen laufen lassen und man kann auch einige Rassen gemeinsam aufziehen, bei mir z.B. Vorwerk und Welsumer und Seidenhühner und Zwergseidenhühner. Also machbar ist auch das aber siehe mein Beitrag oben.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  9. #9

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    73
    Träning ist aber auch kein muß.Wenn du einige Rassen hast würde ich sagen die die dir am bessten gefällt nimmst du und los geht es!!!!

  10. #10
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Training (Käfigdressur) ist aber wichtig für die Tiere und irgendwie auch Tierschutz.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Vorraussetzungen für Haltung mehrer Hähne?
    Von NordseeFeder im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2016, 22:27
  2. Einstieg in die Zucht
    Von Cody im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 23:49
  3. Laufenten Zucht
    Von betty5 im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 22:50
  4. Zucht
    Von Cornelia im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:26
  5. Stallpflicht bis 12. Mai, bis dahin werden Vorraussetzungen für Ausnahmegenemigungen beraten
    Von asc_23 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •