Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Neue Zwergseidis ziehen ein!

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Neue Zwergseidis ziehen ein!

    Juhuuuu! Es hat geklappt. Für meine beiden sich nun geouteten Seidi-Hähnchen habe ich ein schönes neues Zuhause gefunden auf dem Land. Am Samstag bringe ich sie dorthin und fahre dann weiter zu einem kleinen Bauernhof, wo ich tatsächlich zwei Zwergseidi-Damen abholen kann.

    Wie gehe ich dann vor? Ich habe hier gelesen, daß man neue Hühner zum alteingesessenen Huhn am besten abends mit auf die Stange setzt. Und dann? Soll ich dann die Alteingesessene und die Neuen für ein paar Tage nur in den überdachten Schlechtwetterauslauf lassen und nicht auf die Wiese, damit sie den Stall akzeptieren? Oder kann ich alle drei dann raus lassen und die eingewöhnte Henne zeigt ihnen dann, wo es abends wieder reingeht?

    Oh, ich freue mich so. Habe nicht gedacht, daß es doch noch so schnell klappt. Obwohl mir meine beiden Jungs ja auch am Herzen hängen. Aber in ihrem neuen Zuhause haben sie ja noch mehr Platz und viele, viele Hennen.

    Drückt mir die Daumen, daß bloß nichts mehr dazwischen kommt.

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Na das hat doch dann alles super geklappt!
    Mit der Gewöhnung, das macht wohl jeder etwas anders. Die einen setzen sie abends auf die Stange und lassen die neuen ein Paar Tage im Stall. Die andern lassen sie direkt laufen. Ich lasse meine immer einfach nachmittags mit auf der Wiese laufen und bisher sind sie immer abends mit den anderen in den Stall. Gab auch wenig Streß untereinander.
    Gruß Marc

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Du hast ja jetzt nur noch eine Henne, da ist das nicht schwer und Seidis sind eh friedlich.
    Abends mit in den Stall setzen und morgens gemeinsam rauslassen. So finden sie auch hinein.

    Ich wünsche Dir viel Freude an den Tieren!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich freu mich für dich !
    LG
    Doris
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hi doris. ich lass meine neulinge meist abends erst wenns dämmert zu den anderen, gut gehackt werden sie so oder so am nächsten tag, von dem her ist es nicht vermeidbar, dass sie etwas hiebe einstecken. in deinem fall mit einer alteingesessenen henne dürfte es keine probleme geben, die wird aber scho ihre stellung behaupten wollen und es wird evtl. kleinere rangelleien geben, beobachten und machen lassen, das legt sich nach ein paar tagen. wenn sie abends nicht reingehen, zeigst du ihnen den weg, das wird schon ! viel freude mit den neuen dann, grüsse andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Danke für Eure Tips und daß Ihr Euch für mich freut. Es tut mir schon leid, daß ich meine Jungs weggeben muß. Aber sie bekommen ein schönes neues Zuhause, da geht es ihnen wahrscheinlich noch besser als hier.

    Andererseits freue ich mich riesig, daß ich nun doch noch Zwerg-Seidis bekomme, vor allem auch noch weiße, wie ich eigentlich von Anfang an haben wollte.

    Ich kann es kaum noch erwarten. Sobald sie hier sind, werde ich Bilder reinstellen.




Ähnliche Themen

  1. Pfauen ziehen neu ein
    Von Silencer im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2020, 15:15
  2. Vergesellschaftung - neue Hühner ziehen ein
    Von lionsina im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 11:05
  3. Australorps ziehen ein...
    Von Steffili im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 14:51
  4. die Hühner ziehen ein
    Von Rath-Anhoven im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 15:35
  5. Neue Hühner ziehen ein
    Von Vendeen im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •