Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Frage zum Krähen

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Frage zum Krähen

    Hallo, zusammen!

    Ich glaube, ich habe diese Frage schon einmal gestellt, aber ich finde nicht wieder, unter welchem Thema.

    Kann man ungefähr sagen, wann ein Seidenhahn vom ersten Krähen an seine endgültige Lautstärke erreicht hat? Wahrscheinlich ist das wohl unterschiedlich. Unser einer Hahn kräht jetzt seit 1 1/2 Wochen. Er kräht morgens gegen 07.00 Uhr das erste Mal, dann so gegen Mittag und am Nachmittag. Abends hat er bisher noch nicht gerkäht.

    Ich bin immer noch hin- und hergerissen, ob ich den Hahn, der bisher noch nicht gekräht hat, behalte. Es fällt mir echt schwer, mich von beiden zu trennen. Wenn die Seidis gar nicht so laut krähen (also ich finde es bei unserem Hahn nicht laut), dann beschwert sich vielleicht doch niemand, wenn ich einen behalte.

    Ach menno. Ich weiß nicht, was ich machen soll.


  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Naja... der Hahn, der jetzt nicht kräht, wird das wohl nachholen, wenn der andere weg ist.
    Und wenn Du wissen willst, ob das Gekrähe jemanden stört, nimm doch mal einfach ein paar Eier und geh zu den Nachbarn fragen.
    Da fühlen sie sich ernst genommen, und können evtl. gar nicht nein sagen. Würde ich jedenfalls hoffen...

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Würde ich ja gerne machen mit den Eiern. Aber leider ist die Henne jetzt gut 4 Monate alt und legt noch gar nicht. Zudem muß ich mindestens bei 8 benachbarten Häusern fragen, weil die sehr dicht um uns herum wohnen.

    Die Nachbarn fragen wollte ich morgen Vormittag sowieso, weil ich ja morgen Mittag die beiden Hähne in ihr neues Zuhause bringen will. Nun ist also die letzte Gelegenheit, sich zu entscheiden, ob ich doch einen behalte.

    Ich hatte hier irgendwo vor einer Weile mal gelesen, daß Seidi-Hähne relativ "leise" bleiben im Vergleich zu anderen Hähnen. Aber ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht, weil ich nie zuvor Hühner hatte.

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Warte doch erst mal ab, weggegeben ist er schnell und dann ? Regt sich ein Nachbar auf, sag ihm ganz freundlich, daß das Krähen allemal leiser ist und beiweitem nicht so permanent wie das Kläffen so manchen Hundes in der Umgebung. So ist es z.B. auch bei mir, und mit Eiern als "Wiedergutmachung" kannst Du später immernoch kommen. Ich hab mir, trotz abraten, einen Chabohahn geholt. Du liebe Zeit Der kleine Zwerg kräht derart kräftig.... hät ich nie gedacht. Also überstürz nix, Du ärgerst Dich später vielleicht, weil Du es den anderen recht machen wolltest??
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Ja, mache ich auch. Ich habe ja jetzt schon Probleme, wenn ich nur daran denke, daß ich morgen mindestens einen von den Jungs weggeben muß. Ich werde den anderen, der noch nicht kräht, einfach erst mal behalten. Vielleicht sagt ja keiner was. Basta!

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    also meine ehemaligen seidenhähne waren nicht leiser als altsteirer oder italiener. eher lauter da die stimmer schriller war.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ich hatte hier irgendwo vor einer Weile mal gelesen, daß Seidi-Hähne relativ "leise" bleiben im Vergleich zu anderen Hähnen
    meine erfahrung ist: stört das krähen erst einmal einen der nachbarn, dann ist es relativ egal ob der hahn jetzt laut oder leise kräht

    gruß
    andi

  8. #8

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Es ist schön zu sehen, dass man nicht alleine ist - ich stehe im Moment vor der gleichen Frage....würde so gerne einen meiner beiden Hähne behalten und trau mich nicht recht.... Auf der Seite wo der Hühnerstall steht, wohnen unsympathische Nachbarn - aber den Stall extra abbauen und auf der anderen Seite wieder aufbauen? Wahnsinn. Aber die Nachbarn auf der andern Seite lieben den Kleinen, weil sein Gluckenstall nach dorthin stand und sie ihn wachsen gesehen haben.... Der kleine Hahn (für den großen, frechen habe ich schon Leute) ist bisher winzig und man kann sich gar nicht vorstellen, dass der mal viel Krach machen wird.

    Ich stell mal Bilder rein! Das Linke ist Ronaldo, der fast doppelt so groß ist wie der Rechte, Nuno, was man auf dem Foto aber nicht sieht.

    Wenn ich geahnt hätte, dass man eine solche Bindung gerade zu den Hähnen bekommt, ich hätte mir das mit dem brütenlassen echt nochmal überlegt. Der große witzige, Ronaldo, ist schon total zutraulich. Der wird von allen gescheucht, weil er so frech ist, darum darf er jetzt immer auf meinem Schoß fressen und springt da immer gleich hoch - und wenn ich ihn dann über den Rücken streiche, setzt er sich gemütlich hin und frisst im Sitzen. Er ist nicht besonders schön aber ist irgendwie eine Witzfigur, ein großer Tolpatsch, rennt den ganzen Tag neugierig rum (die Damen sind nur noch genervt von ihm). Er ist auf jeden Fall zu groß und zu lebhaft für meinen Garten, insofern habe ich mich schon damit abgefunden, ihn wegzugeben....

    Aber nervig ist es, wenn man Sorgen wegen der Nachbarn hat - meine eine ZC-Henne hat eine fürchterliche, durchdringende Stimme, wenn die an einem schönen Tag, wenn alle draußen in der Sonne rumhängen, anfängt zu krähen, komme ich ganz schön ins Schwitzen....insofern muss ich wohl meinem Herzen einen Ruck geben und auch den zweiten abgeben! Vor allem findet man sicher jetzt im Herbst noch eher einen Interessenten als im Winter, oder?

    Viele Grüße
    Susaloh
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Susaloh!
    Ich kann Dir das echt nachfühlen. Ich hätte auch nicht gedacht, daß ich meine beiden Hähnchen so vermissen werde. Sie waren auch schon echt zutraulich und haben mich immer so keck angeguckt, so schräg von unten nach oben. Ich vermisse sie immer noch sehr und bin echt traurig. Aber zum Glück kann ich meine Arbeitskollegin immer fragen, was die beiden machen und wie es ihnen geht. Es war echt gut, daß ich sie zusammen abgegeben habe, weil sie zusammen groß geworden sind. Sie halten immer noch von der neuen Hühnerschar (die Hühner meiner Kollegin) etwas Abstand, aber sie sind nicht allein, weil sie sich beide haben. Und dort, wo sie jetzt sind, haben sie es wirklich schön. Einen großen Auslauf mit viel Gras und sogar ein bißchen Wald.

    Die beiden Mädels meiner Kollegin (8 und 10 Jahre alt) tragen sie abends immer in den Stall, weil sie von alleine nicht gehen. Das tröstet mich ein bißchen.

    Es ist schon schade, daß man wegen Leuten, die jeglichen Lärm hinnehmen, nur nicht ein schönes und natürliches Krähen, die Tiere weggeben muß.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Du ein schönes neues Zuhause für sie findest.

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    na der Kleine von Bild 1968 ist ja zu niedlich! Kann ich gut verstehen, daß Du ihn gerne behalten möchtest.Versuch es doch einfach und falls es später doch Streß mit den Nachbarn geben sollte, kannst Du ihm immer noch ein neues Zuhause suchen.

    LG und viel Spaß mit dem kleinen Fusselkopf!

    Hühnerling

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krähen, krähen, krähen...?!
    Von Asupta im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 12:09
  2. Wieder mal frage zum Krähen.
    Von Eifelyeti im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 11:52
  3. Krähen
    Von Gast im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 13:22
  4. normales Krähen - unnormales Krähen??
    Von corinne im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.06.2005, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •