Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schlauchwärmer...wie?

  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    Schlauchwärmer...wie?

    Hallo,

    Habe einen Schlauch, der eine Tränke ständig mit frischem Wasser versorgt.
    Es handelt sich um eine Kipptränke, die, sobald sie leer wird, nach hinten kippt und somit mit frischem Wasser gefüllt wird.

    Nun ist das System aber vor Frost zu schüzen.

    Frage 1: Habt ihr Ideen, wie man es machen könnte?

    Frage 2: Heizfolie? Habe mir etwas aus geschaut, was ich, z.B. an den Schlauch machen könnte, also diese Folie.
    Stellt sich nur noch die Frage, wie man soetwas anschliesst, Batterie oder Netz...

    Wenn das klappen würde, wäre es perfekt...

    Bitte um Tipps und Erfahrungsberichte, im Vorraus DANKE

    http://produkt.conrad.de/45973183/he...0-x-137-mm.htm
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Schlauchwärmer...wie?

    Nabend, ich habe lange über Dein System gegrübelt & kanns nicht wirklich verstehen, zumindest, wo dann das frische Wasser herkommt, wenn der Behälter nach hinten kippt. Was mir aber für die Isolation des Schlauches einfällt, ist so eine Ummantelung, wie Klempner sie haben, um die Heiz- und wasserrohre zu ummanteln, ich weiß nur nicht wie das heißt. Das Zeug ist wie eine Art Schaummstoff & ist flexibel. Das müßte dann wohl nur nochmal geschützt werden, damit Deine Hühner das nicht abpicken, sollten sie da Zugang haben. Vielleicht hast Du mal ein Bild von dem System?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Naja, habe leider kein Foto, und diese Schaumstoffschlauchrolle habe ich auch schon besorgt, nur bezweifle ich, dass das auch wirklich bei Minusgraden hilft.
    Ich kann se, wie gesagt, nur erklären:

    Die Tränke habe ich in Kaunitz für ein Paar Euros
    gekauft.
    Es ist ein Schälchen, welches nach hinten eine Ausstulpung hat, an der ein Gegengewicht befestigt ist.
    Zudem ist dort eine kleine Gummidichtung drauf.
    Das Schälchen ist wie eine Wipp-Schaukel in der Mitte befestigt und wenn sie leer ist, dann kippt das Gewicht nach hinten unten, das Schälchen geht nach oben.
    Währenddessen öffnet die Gummidichtung ein Ventil, aus welchem Wasser stömt. dieses läuft ins Schälchen und durchs Eigengewicht des Wassers kippt das Schälchen nach unten, schließt das Ventil, es kommt kein Wasser mehr.
    Schlabbern die Enten/Hühner das Wasser raus, kippt das ganze wieder und es geht von vorn los...
    ist ne lustige Sache, habe ich auch zum ersten mal gesehen, kann man wohl selbst einfach nachbauen,aber für den Preis hatte ich keine Lust.
    ISt auch ein Schlauchanschluss dran...

    Das wichtige ist aber, dass ich davon träume diese Heizfolie um den Schlauch zu legen und dann die Iso-Rolle drumherum... Ist das sinnvoll?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Find ich eher nicht...ich würde dir eher das Frostschutz-Heizkabel, das es bei siepmann gibt, empfehlen! (guckst de unten!)

    Finde das wesentlich sinnvoller, v.a. weil diese heizdecken meines wissens nicht für schläuche geeignet sind!

    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

    Lg Tobias

    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...85c4a8394f39f6
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Danke, super Idee.

    Bin schon die ganze Zeit am Suchen nach einem passenden Kabel...

    Ist gar nicht mal so teuer, nur leider zu wenig Zeit, aber das werde ich bis zum ersten Frost auch noch hinbekommen.

    vielen Dank.

    Die Heizfolie wird an der normalen Tränke befestigt. ist nämlich auch für unterwasser gedacht, wusste ich auch nicht.

    Greez
    Ira
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •