Hallo zusammen,
ist normal, dass die Preise jetzt sinken. Ich denke das gilt auch in Deutschland, hier in Ungarn ist es recht heftig mit den Preisschwankungen.
Ich füttere Mais und Weizen, den Rest sollen sie sich auf dem Grundstück suchen, ist groß genug.
Im Winter habe ich 28 Euro für 100 kg Mais oder Weizen bezahlt. Heute hab ich ne Tonne Weizen für 80 Euro gekauft, d.h. 8 Euro für 100 kg Weizen. Ist Bruchweizen, perfekt zum Mahlen für Hühner, Enten, Gänse und Schweine.
Der Mais kostet im Moment noch 16 Euro pro 100 kg, nächste Woche fängt das Ernten an, dann sinkt der Preis auf 8 Euro ...
Hier in Ungarn war dieses Jahr ne gute Ernte, naja, hatten ab März über 20 Grad und von Mai bis vor 2 Wochen immer über 30 Grad.
Da hier alles nur aus Landwirtschaft besteht, habe ich sogar meine Gerste für die Ziegen direkt ab Mähdrescher gekauft - ganz offiziell - nicht runtergefallen.
Auf dem Land ist es immer einfacher, direkt vom Erzeuger zu kaufen.
Als Tip: Wer etwas ländlicher wohnt, sollte mal bei nem Bauern nachfragen, wo der seinen Weizen und Mais kauft oder ob er das nächste Mal was für Euch mitbestellt. Vielleicht baut dieser Bauer sogar selbst an und ihr könnt direkt von ihm Futter erwerben.
Ganz liebe Grüße aus Ungarn
Sabine
Lesezeichen