Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Befruchtungsrate bei Wachteleiern?

  1. #21

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Malaie,

    Deine Prognosen grenzen ja an Kaffeesatzleserei. Brüte doch erst mal 10 Jahre Wachteln und Du wirst staunen, was Du alles erlebst. Wir haben es hier mit Lebewesen zu tun, und im Leben gibt es erfahrungsgemäß riesige Überraschungen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  2. #22

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    bei meinen Eigenen habe ich auch keine Probleme, nur bei den letzten 3 Bestellungen von fremden Bruteiern war das Ergebnis total mies.
    Aber das lag warscheinlich eher daran, dass der eine Züchter von dem ich die Eier hatte, sowiso bekannt ist für schlechte Bruteiqualität. (Dies habe ich nun schon von mehreren Züchtern erfahren!)

    Schöne Grüße
    Malaie

  3. #23
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    Hallo Malaie,

    es wäre schön, wenn Du das in diesem Tread geschriebene, nicht ständig in Zweifel stellen würdest.

    Wenn ich etwas schreibe, dann meine ich es WIRKLICH.
    Die Eier waren vom Freitag, Ludger hat sie am Sonntag abgeholt.

    Aber lassen wir das nun. Warten wir doch auf Ludgers Antwort......!

    Warum nur habe ich ihm nicht 72 Bruteier verkauft, aus denen auch 72 Kücken schlüpfen..... Pöse Mary.
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  4. #24

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Margrit,
    was ist denn nu mit Dir los? Dazu brauch ich keine 10 Jahre zu brüten, das hab ich schon bei den ersten Bruten erfahren, daher reichen mir meine 7 Jahre Wachtelzucht völlig aus. Damit brauch ich auch nicht zu protzen wie Du. Aber wie Du ja weißt hast auch Du nicht immer Recht, so wie Du es gerne hättest.

    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #25

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Mary,
    was stell ich denn nun in Zweifel? Um das mal klar zu stellen, ich stehe weder auf irgendeiner Seite, noch zweifel ich irgendetwas an!

    Schöne Grüße
    Malaie

  6. #26
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    @ Malaie,

    hier stellst Du Bachstelze´s Aussage in Frage.............

    Original von Malaie
    Hallo Margrit,
    dann hattest Du ja eine höhere Schlupfrate als Mary selbst, und das mit Posttransport!!?? Alle Achtung. Da gibt es dann ja nur 2 Möglichkeiten, entweder hast Du ein wenig übertrieben, oder Mary brütet falsch, weil wie kommt es das Du mit Postweg ein bessseres Ergebnis hast als Mary selbst, ohne Postweg!?
    Schöne Grüße
    Malaie
    Hier wieder.........

    Original von Malaie
    Hallo Mary,
    ja wie jetzt, 94% von Deinen Eiern, oder 94% von fremden Eiern? Bachstelze hatte ja von Deinen Eiern, oder? Ich will Deine Eier sicher nicht schlecht reden, nur dann versteh ich nicht wie sie ein besseres Ergebnis hat als Du. (Und das mit Postweg!)
    Schöne Grüße
    Malaie
    Hier stellst Du meine Aussage in Frage.

    Original von Malaie
    Hallo Mary,
    ja wenn es wirklich so ist wie von Dir beschrieben, dann kann es nur an der langen Lagerung liegen. Ich vermute als die Eier übergeben wurden waren sie ja auch schon 1-2, oder mehrere Tage alt, oder?
    Wenn sie dann noch bei warmen Temperaturen rumgelegen haben, kann nur das der Grund sein, da Wachteleier aufgrund ihrer Größe schneller als Hühnereier austrocknen.
    Schöne Grüße
    Malaie

    Also lass das doch bitte............
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  7. #27

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Wenn Du das so siehst, dann belass ich Dich in dem Glauben.
    In meinen Augen sind das einfache Fragen und Fakten, die einfach zu beantworten sind.

    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #28

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    7 Jahre Wachtelzucht

    Hallo Malaie,

    da bist Du aber ein Spätzünder. Nach 7 Jahren Wachtelzucht suchtest Du in diesem Frühjahr noch um Hilfe, weil bei Dir die Wachtelküken reihenweise umfielen? Sicher kann das jedem passieren, aber doch nicht nach 7 Jahren Erfahrung. Da wirst Du wohl noch weitere 10 Jahre brauchen, um hier nur einigermaßen sachkundig mitreden zu dürfen. Jeder Anfänger kann natürlich seine Meinung kundtun (das ist sogar sehr erwünscht), aber nicht jeder kann alle anderen so aburteilen, wie Du das zu tun pflegst. Da fehlt ganz einfach nur die Erfahrung.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  9. #29

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: 7 Jahre Wachtelzucht

    Hallo,

    jetzt hört`s aber auf mit Deinen Verdrehungen liebe Margrit.
    Wo sind mir reihenweise Küken umgefallen, aber sonst gehts Dir gut, oder?
    Bloß weil ich Dich gebeten habe mich nicht mehr anzuschreiben brauchst Du hier keine Geschichten erzählen!
    Ich glaub Dein Gedächtnis spielt langsam nicht mehr ganz mit. Bitte unterlasse doch diese Unterstellungen!
    Ich hab lediglich um Rat gefragt, was es für Möglichkeiten gibt um streitsüchtige Wachteln zur Vernunft zu bringen!
    Und das habe ich nicht nur Dich gefragt, sondern auch einige hier im Forum. Bitte lass Deine Argumentationen wenn Du hier Gerüchte in die Welt setzt!!!
    Hier absolute verlogene Geschichten erzählen ist wirklich nicht angebracht.
    Mir sind in den letzten 3 Jahren 6 Küken eingegangen, und das auch noch von "fremden" Eiern.

    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #30

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: 7 Jahre Wachtelzucht

    Mein liebe Margrit,
    das hat Dir wohl ganz schön zugesetzt das ich Dir nicht die Maße der Legenester gegeben hab.
    Ist aber noch lange kein Grund hier Lügen aufzustellen!
    Zwar gibst Du hier den einen oder anderen guten Rat ab, aber auch andere haben manchmal Recht, und mit dem scheinst Du ein Problem zu haben.
    Denn bisher waren ja Deiner Meinung nach all meine Tipp`s falsch, und auch die manch anderer, bisher leben aber alle Wachteln noch, und ich kann auch damit leben.
    Bloß weil Du angeblich schon 10 Jahre Wachteln züchtest, (falls es denn auch stimmt) heißt es noch lange nicht das alle Anderen unrecht haben.
    Denn manchmal weiß einer mit weniger Jahren Zuchterfahrung, doch mehr!

    Schöne Grüße
    Malaie

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heilen mit Wachteleiern !
    Von catrinbiastoch im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 25.12.2016, 20:47
  2. Laufente auf Wachteleiern
    Von S. Pargel im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:12
  3. Eierstich aus Wachteleiern
    Von Nordstern im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:36
  4. Schlupf bei Wachteleiern
    Von Sophy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 09:24
  5. Was tun bei verschmutzen wachteleiern
    Von hobbybrauer im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •