Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Australorps oder doch....

  1. #1
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    11

    Australorps oder doch....

    Hallo,

    möchte gerne Australorps halten,habe aber gehört das sie recht lebhaft sind.
    Vielleicht ist eine andere rasse doch besser.
    Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben welche rasse ich nehmen soll.
    Ich will höchstens 9 Hennen und ein Hahn halten weil ich nur ca. 120 m² Auslauffläche habe.
    Also die Legeleistung sollte auch nicht schlecht sein.
    Bitte Helft mir die richtige Rasse zu finden.
    Also sie sollten sehr gut Legen,und weniger gut fliegen können,und vielleicht noch recht hübsch ausschauen.Vielleicht könnt Ihr mir auch ein Foto der von Euch empfohlenen Rasse senden.

    Ich weiß ich bin sehr bescheiden mit meinen Ansprüchen

    Gruß
    Thomas
    Lieber Reich und Gesund als Arm und Krank!

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Große Wyandotten ? Meine fliegen herzlich schlecht (der Hahn gar nicht) und die Damen legen gut. Ich mag auch ihre Puschelpopos, aber das ist Geschmackssache.
    Aber 10 Tiere auf 120 qm ist schon viel, 6 wären besser...
    Gruß,
    Toffee

    schönes Hennenfoto hab ich leider keins, und Orpheus ist auch ein "Fehlertier" (hat mich aber nie interessiert, worin aus züchterischer Sicht der "Fehler" besteht, aber um ne Vorstellung zu kriegen....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter

    120m²

    Ich denke man rechnet mit 10 m² / Tier?

    Gruß
    Thomas
    Lieber Reich und Gesund als Arm und Krank!

  4. #4
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ja, aber Du wirst rasch sehen, wie sie jeden Quadratzentimeter mehr genießen . Ich hab auch mit 6 Tieren auf 60qm angefangen, dann schnell verdoppelt damit es den Süßen nicht langweilig wird - und jetzt freien Auslauf. Wenn Du die Möglichkeit nicht hast solltest Du erst mal kleiner anfangen - vielleicht willst Du ja auch nächstes Jahr Küken großziehen, dann brauchst Du Platzreserve....
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  5. #5
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter

    Ich glaube...

    Hallo,
    erstmal danke für die schnelle antwort.
    Ich glaube ich habe meine rasse gefunden.
    Also vom aussehen gefallen die mir super,habe ein Foto von schwarz und eins von braun gesäumten gefunden,super.
    Ja ich fange besser klein an weil ich auch noch gegenwind in meiner eigenen Familie habe (wie immer ist die Frau am meckern ;erst Kaninchen jetzt Hühner was kommt den als nächstes.... usw.usw)
    Aber wenn es mal Kaninchenbraten gab saß sie als erstes am Tisch

    Gruß
    Thomas
    Lieber Reich und Gesund als Arm und Krank!

  6. #6
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Hallo,

    Hatte 1,4 Australorp auf 300 qm.Nach kurzer Zeit war nicht mehr viel Wiese da.Sie sind gute Futtersucher und deshalb auch den ganzen Tag am Graben.Trotz ihres Gewichtes können sie recht gut fliegen, wenn ihnen in ihrem Auslauf etwas nicht paßt und sie meinen woanders ist es besser
    Nach einer umgestaltung des Auslauf´s respektieren sie einen Schafszaun (Höhe glaub ich 1 Meter).

    Wie wäre es mit Zwergbrahma´s? Sie sind ganz lieb und super süß.
    Legeleistung ist auch recht gut.

    lg Sandra
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo..
    wie wärs mit jesey giants ? sind zwar etwas groesser als manch andere hühner, legen gut, bleiben so gut wie immer auf dem boden :-) zutraulich und liefert auch bei bedarf gute fleischqualität. allerdings dann weniger tiere auf 120m² da sie platz brauchen. gruss andrea
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  8. #8
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Lachshühner!

    Superlieb, ruhig, eierlegend - ein Traum!
    Und auch noch bedroht und erhaltenswert ...

    Bilder s. google


    Mira, die sich in die überbleibsel des Nachbarn verliebt hat ...

  9. #9
    Avatar von Sonja
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    55483
    Land
    D
    Beiträge
    210
    Hallo Thomas,

    also Australorps sind eine sehr fleißig legende, ruhige und schwere Hühnerrasse. Sie legen 200-220 Eier und sehr lebhaft sind sie nicht. Sie sind eifrige Futtersucher.
    Meiner Meinung nach sind sie zu schwer um zu fliegen. Wenn der Auslauf groß genug ist, fliegen sie 3x nicht.
    Ich war mit ihnen sehr zufrieden, sie geben auch noch ein gutes Suppenhuhn ab. Habe Hennen mit 2kg Schlachtgewicht. Da kann man 3 Mahlzeiten draus machen.
    Wenn Du welche haben möchtest, kann ich dir mit der Anschaffung behilflich sein.


    Viele Grüsse, Sonja
    *damdidam*

  10. #10
    Avatar von Clarissa
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    54
    Hallo Thomas!!


    Also ich habe schon seit ca 5 Jahren Australorps, und ich muß sagen ich bin sehr zurfieden.
    Also Australorps sind auch nicht schreckhafter als andere Rassen. Fliegen können sie auch aber eher schlecht. Mein Onkel bekommt jedes Jahr Hühner und einen Hahn von mir der hat nur einen kleinen Zaun und es ist noch nie eins weggekommen. Werde selber weggeflogen noch vom Greifvogel geholt. Die Greifvögel gehen an die nicht ran weil Australorps so groß sind.

    Sie legen auch gut und haben viel fleisch, mann bekommt sie nur schwer in einen Suppentopf.
    Werde morgen meine 41 Küken in einen anderen Stall unterbringen, damit sie endlich das erste mal rauskommen.
    Wenn du magst mache ich mal ein Foto. Echt schöne Tiere.

    Gruß Clarissa
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Australorps Küken reinrassig oder doch Mixe?
    Von zora im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 11:18
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  3. Passen Australorps zu mir? Oder doch eine andere Rasse?
    Von Specki666 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 09:04
  4. Da gluckt doch jemand - oder nun doch nicht?
    Von FunforChill im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 22:11
  5. Australorps - aber doch nicht in braun?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •