Hallo,
ich habe ein Welsumer Küken, das jetzt sechs Wochen alt ist.
Anfangs bekam es 5 x täglich Haferflocken, Ei und Brennessel. Kükenstarter immer zur freien Verfügung (hat es aber nie angerührt).
Jetzt ist es dazu übergegangen, das Ei zu verschmähen und das Kükenkorn ebenfalls. Lieber pickt es die Körner bei den Großen mit. Bei schönem Wetter ist es in einem Hasenstall im Auslauf und pickt immer wieder mal Gras.
Kommt es so zu einer Mangelernährung? Wie bringe ich mein Küken dazu, das Kükenkorn zu fressen?
Das gleiche Problem habe ich übrigens auch mit meinen großen Hühnern. Es wird lieber gehungert statt Futterpellets zu fressen.
Abends gibt es dann Körner in die Einstreu, die sie lieben.
Gelegentlich gibt es auch mal eingeweichte Haferflocken, Zwiebel und geraspelte Möhren. Und was sie hald im Auslauf selber finden.
Wirklich richtig ernährt ist das ja wohl nicht?
Auf dem Futter steht Pellets 2/3, Körner 1/3.
Viele Grüße
Manuela
Lesezeichen