Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: unmännlicher Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    134

    unmännlicher Hahn

    Ich habe einen Junghahn (5 Monate), den ich zusammnen mit einem Huhn grossgezogen habe. Jetzt wollte ich sie mit der restlichen Schar (3 Hühner, 2 Enten, 1 Kaninchen) vereinigen, aber die Alteingesessenen sind nicht sehr nett zu den Neuen
    Ich verstehe ja, dass sie die Rangordnung neu ausfechten müssen. Aber ich dachte, der Hahn würde gleich etwas Chefgehabe an den Tag legen und sich durchsetzen. Statt dessen wird er vom Oberhuhn gejagt, und wenn er sich dann unter dem Entenswimmingpool versteckt, kommen die Enten und machen ihn auch noch systematisch nass.
    Was läuft da falsch?
    Carpe diem!

  2. #2
    Gast
    Gast
    Kann sein das wenn er jünger ist das er noch schwächer oder einfach noch nicht so stark ist. Oder er wird von den anderen Hühner nocht als Hahn was genommen. Ich hab einen Hahn an einen Verwandten abgegeben der hatte zu dieser Zeit schon ältere Hühner. Und derjenige berichtigte das sie bei ihm eine weile kämpften mit der Zeit setzte er sich dann gegen die LEithenne durch.

  3. #3
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi antje,
    laß ihm ruhig zeit, manche junghähne brauchen einfach länger.

    einer meiner junghähne macht zwar dicke backen, aber big mama zeigt ihm immer noch wo der bartel den most holt

    gruß
    andi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der Hahn muss sich den Respekt der Hennen erst verdienen. Ist wie im menschlichen Leben

    Mit 5 Monaten ist er auch noch recht grün hinter den Ohren, so dass ihn die Oberhenne noch an die Hand nehmen muss und vor allem in so manche Schranke weist, wenn er die Grenze übertritt und der REst der Mädels macht halt einfach mit. Kommt mir doch sehr bekannt vor, musste mir meinen Männe auch erst erziehen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    [quote]Original von conny
    Kommt mir doch sehr bekannt vor, musste mir meinen Männe auch erst erziehen [/quote

    .....ha, müssen wir das nicht alle!?

    Aber mal im Ernst, ich kenne das von meiner Herde auch. Da kriegen die Junghähne auch immer mal eins auf die Mütze wenn sie sich fletzig verhalten....so isses nun mal im Leben. Das wird aber mit der Zeit.

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe mit meinen Hühnern, Enten, Gänsen die Erfahrung gemacht, das nicht nur der Altersunterschied eine Rolle spielt, sondern auch die Größe. Ich wollte 2 Monate alte Enten und Gänse mit einjährigen Hühnen in einem Gehege vergesellschaften und machte die Erfahrung, das alle vor allen Angst hatten. Das habe ich mir einige Tage angesehen und danach blieben die Hühner in ihrem Gehege und die Gänse und Enten bekamen einen eigenen Auslauf und einen eigenen Stall.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Also bei mir ist es ähnlich. Mein Maranshahn wird vom Sussexhahn gescheucht, der wiederum vor dem Bressehahn solchen Respekt hat, dass er schnellstmöglich Platz macht, sobald der Chef (Bresse) kommt.

    Balzen tut der Marans immer nur wenn ich in der Nähe bin. Er versucht mich dann zu beeindrucken und pickt meine Schuhe.
    Habe ihn erst die letzte Woche wieder zu den Hühnern gelassen, nachdem ich die lezten Bresse und den überzähligen Maranshahn geschlachtet hatte. Warte drauf, dass er merkt, dass die Hühner für ihn da sind...und er mich endlich mal in Frieden lässt, will ihm keinen Dämpfer verpassen, denke, dass er eigentlich nicth bösartig ist, sondern nur etwas übermütig und desorientiert....

    Er muss momentan immer noch von allen Seiten einstecken. Aber es wird nach und nach schon besser, gegen die Hennen setzt er sich mitlerweile durch, bzw. weist sie schon in die Schranken.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •