Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Doppeldottereier

  1. #21
    Avatar von Chopper6872
    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    OVP
    PLZ
    17
    Land
    An der Ostsee
    Beiträge
    229
    Habe da mal folgendes im Netz gefunden:

    Zwar verlässt in der Regel nur ein Dotter oder Follikel am Tag den Eierstock. „Bei jungen Hennen ist das Hormonsystem aber noch nicht darauf eingestellt“, erläutert Michael Grashorn vom Institut für Tierhaltung und Tierzüchtung der Universität Hohenheim.
    „Bei ihnen passiert es häufig, dass zwei Dotter in ein Ei eingebaut werden. Oder sogar vier.“

    da du ja sagtest du hättest auch Neuleger dabei könnte es doch schon passen oder? Achja und Glückwunsch zu deinem Eiersegen

  2. #22
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Vielen Dank, Chopper !
    Ja, wenn das so ist mit den Junghennen könnte das schon passen. Ist halt nur das erste Mal auch bei meinen Junghennen, und mit dem offensichtlich super Futter kam mir halt die Befürchtung, dass die vielleicht überversorgt sein könnten. Will man ja nicht provozieren, dass die jungen Mädels gleich solche Trümmer rausdrücken müssen, wo ihr normalen Eier gerade erstmal bei 40- 47 g liegen .

    Grüße,
    Andreas

    PS: Der Eiersegen ist natürlich ganz nett, meine Frau hat heute in der Krabbelgruppe (da ist sie mit unserem 9 Monate alten Sohnemann) eine neue "Kundin" aufgetan, eine andere Mami, die nun jede Woche 20 Eier will ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #23
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Huhu,

    unsere Junghenne ein Bresse Huhn hatte in ihrem bisher größten Ei von 47 g auch zwei Dotter.
    Sonst legt sie auch mal nur 30g Eier und hat jetzt schon das dritte Windei gelegt.
    Sie legt aber auch erst seit 10 Tagen und ich hoffe es pendelt sich noch alles ein, denn unsere Deutschen Sperber legen weiterhin ihre 60g Eier.
    Die Windeier landen auch fast immer anscheinend in der Nacht auf dem Kotbrett.
    Wann ist ein Bresse Huhn eigentlich ausgewachsen, weil jetzt ist sie gerade mal annähernd so groß wie die Sperber und ich meine mal gelesen zu haben, das ein Bresse Huhn doch etwas größer wird.
    Ah ich habe es gerade nachgelesen, die sollen schon mit 14 Wochen ausgewachsen sein und 2,5-3 kg wiegen............ich glaube soviel hat unser Hühnchen nicht, die kam allerdings auch von einem nicht so tollem Züchter, das andere Bresse haben wir ja direkt einschläfern lassen und dieses 2 mal gegen Kokzidien behandelt.........

    Angeblich sollte es ja geimpft sein
    Geändert von Schwelmis (21.06.2014 um 13:44 Uhr)
    Viele Grüße Gabi

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. doppeldottereier im vorhinein erkennen?
    Von wolfgang-wien im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2014, 19:34
  2. Königsbergerin legt nur Doppeldottereier?
    Von New Orpingtine im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 16:41
  3. Kuriose/Abnorme Eier - Doppeldottereier
    Von Wontolla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:00
  4. Doppeldottereier für die Brut geeignet?
    Von gummiadler im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •