Moin,
so so, dann widersprecht man mal
Jetzt noch einmal etwas konkreter und speziell für unsere "Spassbremse" :P
Ich meine nicht irgendwelche dunklen Punkte, Blutpünktchen oder was Ihr sonst noch so alles in Euren Eiern findet sondern die KEIMSCHEIBE!
Verläßt ein Dotter/Eizelle den Eierstock und wandert durch den Eileiter wird es an einer bestimmten Stelle (keine Ahnung wie genau die heißt) zur Vereinigung mit den Samen des Hahnes kommen so dieser die Henne denn getreten hat.
Bereits jetzt und noch in der Henne beginnt die Zellteilung und die erste Embryonale Entwicklung die in eine Ruhephase übergeht bis das Ei bebrütet (oder gegessen) wird. DIE KEIMSCHEIBE IST ENTSTANDEN.
So weit ich informiert bin kann das nicht geschehen wenn die beiden (Hahn und Henne) sich nicht ziemlich lieb hatten![]()
Bitte belehrt mich (fachlich halbwegs korrekt und nicht mit Vermutungen) wenn ich falsch liege, bin immer zum Dazulernen bereit und möcht´s auch genau wissen.
Links dazu:
Vorerst mal um genau zu definieren was eine Keimscheibe ist, da das hier ja offensichtlich nicht klar ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelei
Und hier sehr schön beschrieben wie es dazu kommt:
http://www.reichshuhn.de/wordpress/w...nswertes-i.doc unter "wofür steht der Hahnentritt beim Huhn"
Lesezeichen