Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Vorwerk-Hühner

  1. #21

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    @Monika...
    jaaa mit der Nähe ist das so ne Sache. Wir betrachten den Ausflug nach Daxweiler als seltenen Sonntagsausflug...sind eine Strecke 110 km...
    Ansonsten der Markt bei Olpe, ist für Dich dann auch fast so weit wie für uns...fast die gleiche Entfernung...
    In Kempenich verkauft ein großer Händler einmal im Monat Hühner...würde ich aber nicht kaufen wollen...
    Dann letztes WE im Oktober ist in Hillesheim Geflügelmarkt...
    Auf dem sehr schönen samstäglichen Markt in Euskirchen stehen auch zwei mit Geflügel, einmal wieder der oben erwähnte große Händler und dann noch ein kleinerer, der mir persönlich nicht so sympatisch war. Aber eine Freundin von mir hat bei dem schon häufiger Hühner gekauft und noch nie ist eins von der Stange gefallen..., der hat auch schon mal Brahma oder Seidenhühner...aber auch hier ist früh da sein alles!

    Wenn alles so läuft wie geplant....haben wir sicherlich im nächsten Jahr Küken...wenn Du solange warten möchtest

    Dann sehr hilfreich, hab ich gestern ABend hier gelesen ein Link zu einer Züchterdatenbank, war erstaunt, daß es auch in unserer Nähe Geflügelzüchter gibt, die ich bisher per Internet nicht gefunden hatte.
    www.zuechterblick.de
    Lieben Gruß
    Barbara

  2. #22

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    wieder was vergessen, es gibt im Brohltal einen Geflügelzuchtverein, den ich durch Zufall über die "blöde" Seite Wer-kennt-wen gefunden habe, leider hat keiner auf ein Mail von mir geantwortet...das wäre ja dann wirklich ziemlich sehr direkt in Deiner Nähe...Mußt mal gucken, wenn Du bei Gruppensuche irgendwas mit Hühnern oder Geflügel eingibts...
    Gruß
    Barbara

  3. #23
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Hallo!
    Werde das mit den Vorwerk-Hühnern auf jeden Fall ausprobieren und dann hier mal eigene Erfahrungen weitergeben.
    Gruß Marc

  4. #24
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Hallo Marc!

    Bin schon gespannt darauf. Wenn sie wirklich sooo brav sind, dann werde ich mir auch welche zulegen.
    Liebe Grüße, Karin

  5. #25
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    In zwei Wochen bekomm ich die ersten beiden , die sind dann 8 Wochen alt. Bekomm dann noch 3 kleine , aber erst in 4 Wochen.
    Bin schon total gespannt drauf.
    Gruß Marc

  6. #26

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    ....wenn sie dann über die Eifel geflogen kommen, weiß ich es dann auch ganz genau, daß sie gerne fliegen :-))
    ..ähm, nein, gemein, ich wünsch Dir auch viel Spaß mit diesen hübschen Hühnern...
    eine Freundin von mir hatte welche, allerdings in rundum geschlossener Voiere...bis der Marder ein faules Brett am Boden entdeckte...seitdem keine Hühner mehr...sie will aber wieder welche und wenns geht auch wieder Vorwerk...waren problemlos, gesund und flugfreudig.
    Lieben Gruß
    Barbara

  7. #27
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Themenstarter
    Naja die Eifel ist ja nicht so weit weg von mir. Könnt dann gerne welche von mir haben.
    Gruß Marc

  8. #28
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Barbara,
    aus Kempenich von Franzsander habe ich bisher meine Hybriden gehabt. Ich kann nichts dagegen sagen. Es sind auf jeden Fall bessere Hühner gewesen, als die Hybriden von anderswoher.
    Im Frühjahr war ich auf dem Markt in Euskirchen, da dieser Markt mir als großer Tiermarkt empfohlen wurde. Aber als großer Anbieter war dort auch wieder Franzsander und die anderen paar hatten nichts, das mich sehr interessiert hätte.
    Wäre schön, wenn Du nächstest Jahr an mich denken würdest, da es mir nicht so eilt.
    Ich hatte schon mehrfach angefragt und auch Angebote erhalten, aber der Lebendversand ist mir einfach zu teuer.
    PS: Gute Idee mit wkw, das hatte ich überlesen. Ich befinde es eigentlich als ein eher uninformatives Forum, deshalb bin ich nicht selbst drauf gekommen. Wäre aber mal eine Idee.
    Danke und grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #29

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    @ Monika
    hab halt schon von einigen Leute gehört, daß die Hühner von Sander nicht lange gelebt haben bei ihnen bzw. krank waren....In Euskirchen erzählte mir ein Mann, er würde seit 15 Jahren von diesem Händler Hühner kaufen und immer alles gut.
    Ich selbst hab keine Erfahrungen mit diesem Großhändler, Tiere sahen gesund aus, für mich Laien...aber ich wollte ja auch keine Hybridhühner und irgendwie hab ich zu nem kleinen Züchter, der mit Liebe und aus Leidenschaft züchtet, von vorneherein mehr vertrauen....
    Jaja dieses Wkw ist so ne Sache für sich...ich finds grds. etwas blöde ...aber da gibts z.B. die Hühnerfreunde Eifel...den Zuchtclub im Brohltal hab ich nicht mehr wieder gefunden...
    Meine Hoffnung ist es im näheren Umkreis Leute zu finden von deren Erfahrungen ich profitieren kann.
    Bei uns in der näheren Umgebung gibts auch keine Zuchtvereine, die nächsten sind in Hillesheim oder Daun (da erreich ich aber nie einen) Hillesheim guck ich mir im September mal an, da ist Züchterstammtisch..
    Viele gute Tipps bekomm ich natürlich auch hier im Ort von Ex-/Hühnerhaltern, z.B. ein Marder paßt da noch durch, wo gerade noch ein Kuli durchpaßt = grusel, also Stall suppidichtgemacht...oder Hühner brauchen zum Sitzen ausschließlich runde Standen...neee, falsch, da verlaß ich mich auf die Infos aus diesem Forum und die schlauen Bücher...Ich finds ganz lustig, ist für mich nur eine Erweiterung unseres Tierbestandes und macht mir viel Freude, weil ich täglich wenigstens für ne halbe Stunde meinen Garten genießen kann beim Hühnerbeobachten, bringt ne schöne Ruhe in den Tag und ne Pause vor allem :-)
    Lebendversand wäre mir zu joker, arme Huhnis...
    Ich denk, so wie beschrieben, ist der Markt in Hillesheim Ende Oktober sicherlich interessant, sicher viele versch. Rassen...
    So nun hopphopp, alle Viecher versorgen und dann auf nach Simmern...
    Lieben GRuß und schönen Sonntag
    Barbara

  10. #30
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Barbara,
    ich habe den Rassegeflügelzuchtverein Brohltal eV gefunden:
    http://www.burgbrohl.de/vereine/zuchtverein.html?mnr=89
    Vielleicht meintes Du den.
    Grüße Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zwerg vorwerk hühner
    Von dirk im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2022, 16:13
  2. Legeleistung von Vorwerk-Hühner
    Von pit_vw im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 16:32
  3. Große New Hampschire, seltener als Vorwerk Hühner?
    Von hubsi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:17
  4. vorwerk hühner
    Von lucstyle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 12:24
  5. Vorwerk Hühner Geschlechter bestimmen
    Von Junghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •