Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Baugenehmigung

  1. #11

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    manchmal frag ich mich in was für einer Welt wir eigentlich leben.
    auf einer Strassenseite ist die Hühnerhaltung erlaubt, auf der anderen nicht. Frechheit!!! Gibt es nicht so was wie Gleichbehandlung
    Diesen Grundsatz kennt man zumindest in der Personalarbeit.
    Ich würds da auch drauf ankommen lassen. Notfalls, wenn man das möchte, müsste ein Gericht für Gleichheit entscheiden - oder irre ich da?

    Mit Baugenehmigung ja oder nein. Das ist soviel ich weis auch überall anders. Ich hab mir von unserem Bürgermeister beim Bau unseres Schuppens mit integriertem Hühnerstall erklären lassen, dass wir

    soundsoviel Nebengebäude bauen dürfen. Wenn gewisse Masse unterschritten werden, brauchen wir keine Baugenehmigung. Abstand zur Grundstücksgrenze des Nachbarn muss eingehalten werden. Die Masse weis ich nicht mehr - ist aber von Lokation zu Lokation sowieso anders.


    Gruß
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  2. #12
    Avatar von hühnermama
    Registriert seit
    07.06.2005
    Beiträge
    89
    Wo kein Kläger, da keine Klage....

    neben Volumen etc. sind auch Abstände vom Nachbargrundstück einzuhalten...
    Eine Nachfrage beim Bauamt wies uns darauf hin, aber ein Augenzwinkern im Prinzip gleichzeitig auf obigen Satz...
    Hühner können nicht um die Ecke denken - wir schon

  3. #13
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Dir Abmaße für das genehmigungfreie Bauen werden in den Bauordnungen der einzelnen Länder festgelegt.

    In Niedersachsen z.B. von der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO
    in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Februar 2003 [Nds.GVBl. Nr. 6 vom 20.02.2003, S. 89] zuletzt geändert am 5. November 2004 durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Verwaltungsmodernisierung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, Nds.GVBl. Nr. 31 vom 11.11.2004, S. 404).

    Dort im Anhnag: Genehmigungsfreie bauliche Anlagen und Teile baulicher Anlagen:

    1 Gebäude
    1.1 Gebäude und Vorbauten ohne Aufenthaltsräume, Toiletten und Feuerstätten, wenn die Gebäude und Vorbauten nicht mehr als 40 m3 - im Außenbereich nicht mehr als 20 m3 - Brutto-Rauminhalt haben und weder Verkaufs- noch Ausstellungszwecken dienen; Garagen mit notwendigen Einstellplätzen jedoch nur, wenn die Einstellplätze genehmigt oder nach § 69a genehmigungsfrei sind,

    1.2 Gebäude bis 70 m2 Grundfläche und 4 m Höhe, die einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dienen, nur zum vorübergehenden Schutz von Tieren oder zur Unterbringung von Ernteerzeugnissen bestimmt sind und keine Feuerstätten haben,

    1.3 Gewächshäuser mit nicht mehr als 30 m3 Brutto-Rauminhalt, im Außenbereich mit nicht mehr als 15 m3 Brutto-Rauminhalt, jedoch nur als Nebenanlage eines höchstens 50 m entfernten Gebäudes mit Aufenthaltsräumen,

    1.4 Gewächshäuser bis 4 m Firsthöhe, die einem landwirtschaftlichen Betrieb dienen,

    1.5 Gartenlauben in einer Kleingartenanlage nach dem Bundeskleingartengesetz,

    1.6 Fahrgastunterstände, die dem öffentlichen Personenverkehr oder dem Schülertransport dienen, bis 20 m2 Grundfläche,

    1.7 Schutzhütten, wenn sie jedermann zugänglich sind, keine Aufenthaltsräume haben und von einer Körperschaft des öffentlichen Rechts unterhalten werden.
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  4. #14
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Liebe Hühnerfreunde , vielleicht kann mir einer helfen.
    Weiß jemand ob man in Hemmoor ( Niedersachsen ) eine Baugenehmigung für einen ca. 5 Quadratmeter großen Hühnerstall braucht. Die vom Bauamt weiß das auch nicht so genau, will sich schlau machen. Ich kann auch nichts im Netz finden . Wäre toll wenn ihr mir weiter helfen könnt . LG. 😊
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  5. #15
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.737
    da hast du aber ein sonderbares Bauamt vor Ort.

    Bei uns hier (Bayern) gehen Baugenehmigungen immer übers Bauamt und daher sollten die Mitarbeiter dort auch wissen was machbar ist.

    Vielleicht hilft dir das, zumindest zur Info, ein bisserl weiter. Weiter unten kommen die andern Bundesländer:
    https://www.hausjournal.net/gartenha...hmigung-bayern
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  6. #16

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.493
    Ja, normalerweis gibt es da ganz eindeutige Vorschriften für Bauten ohne Baugenehmigung, meist angegeben in "umbauten Raum".
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #17
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Vielleicht hilft dir das, auch wenn bereits von Februar 2017:

    https://www.agrarheute.com/landundfo...infacht-531706
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung umgehen?
    Von Sonderfarben im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 09:24
  2. Baugenehmigung
    Von Christianos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 13:24
  3. Huhnerstall, Baugenehmigung OWL
    Von luanna im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 21:25
  4. Baugenehmigung
    Von Heiko_Herrlich1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 09:32
  5. wann Baugenehmigung
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •