Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wie hoch muß der.....

  1. #1
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    11

    Wie hoch muß der.....

    Hallo,

    habe nochmal ne frage.
    Wie hoch muss der Zaun mindestens sein für Australorps.
    (keine Zwerge)
    Und kennt jemand eine preiswerte Variante für ca.100m²Zaun?
    Darauf will ich 6 Australorps halten allerhöchstens 9 +evtl. 1 Hahn wenn Nachbarn mitspielen.

    Gruß
    Thomas
    Lieber Reich und Gesund als Arm und Krank!

  2. #2
    Avatar von Leh
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    114

    RE: Wie hoch muß der.....

    Hi,

    der Zaun sollte wohl 2m hoch sein um deine Hühnchen vor Räubern zu schützen. Wenn du die Tiere nur in der Nähe halten willst reicht auch ein kleiner Zaun und genügend Futter...


    Grüße
    Leh

  3. #3
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    australorps sind temperamentvolle tiere und gute flieger, meine zumindest :-) wenn der auslauf gross ist und viel beschäftigung bietet reichen auch 1,80m mehr hab ich auch nicht. und sie fliegen nicht drüber. wir haben den gruenen zaunen, ist zwar etwas teurer aber haelt laenge rund rostet nicht wie der normale verzinkte zaun. gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  4. #4
    Avatar von hühnermama
    Registriert seit
    07.06.2005
    Beiträge
    89
    Wir haben einen verzinkten Zaun, auch so 180 hoch, der rostet nach drei Jahren noch nicht. Ist vielleicht preislich interessanter.
    Das Törchen zum Gehege ist allerdings ca 80 cm hoch und seitdem unser Augsburger "Flughuhn" es den anderen gezeigt hat, wird dieser Ausstieg auch von unserer Australorp-Henne gerne benutzt, um mal zu schauen, was sie außerhalb so findet.
    Wir haben noch einen Zaun aus Textil (grünes Gitter), der nur 120 hoch ist, als flexible Auslauferweiterung. (Um das Grün zu erhalten)
    Seltsamerweise fliegen sie hier nicht drüber.
    Vermutlich, da sie immer gerne Zwischenstation auf Zaun oder Törchen einlegen und das bei dem Textilzaun zu wackelig ist.
    Hühner können nicht um die Ecke denken - wir schon

  5. #5
    Cröllwitzer
    Gast
    Moin alle miteinander,

    wenn Du nun an Deinem Törchen zwei 15cm hohe Dachlatten anschraubst, anschließend daran zwei 20cm Dachlatten 45 Grad nach innen anschraubst und daran einen grünen 3mm Draht mit Krampen an die Dachlatten annagelst, so fliegt Dir niemand mehr fort. Den Draht sehen Deine Huhnis nicht und fliegen davor.

    Ich habe für meine Huhnis nur einen 1,25m hohen Euro-Zaun. Diesen an 6X6cm Kanthölzer befestigt und unten auf dem Boden Dachlatten angeschraubt und den Zaun unten mit einem Tacker bedestigt. Bisher ist da nuch keine Henne rüber geflogen, weil sie die Höhe nicht ersehen.

    Liebe Grüße aus dem Emsland
    Cröllwitzer

  6. #6
    Avatar von Sam
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    231
    Mein Gehege ist oben auch vergittert.

Ähnliche Themen

  1. Wie hoch die Einstreu ??
    Von Majana im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 13:42
  2. Ein Hoch auf die Schwiegermütter!
    Von Chickenlu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 14:59
  3. Sitzstange wie hoch?
    Von otto 17 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:26
  4. LF am 1. Tag zu hoch..
    Von Smaily im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 21:29
  5. wie hoch??
    Von Ann-Christin im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •