Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Milben!!! Glucke!!

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    177

    Milben!!! Glucke!!

    Hallo zusammen

    habe da eine dringende Frage, gestern Abend war eine Glucke von mir fast vollständig von Milben belagert. Ein paar weitere Hühner hatten vereinzelt mehr oder weniger auch Milben auf sich. Ich habe U5 und Kieselgur Zuhause. Ich wollte sowieso in ca. 2-3 Wochen den Stall komplett reinigen mit dem Hochdruckreiniger und dann das U5 anwenden. Jetzt mein Problem. Ich habe 4 Glucken, die Kücken sollten in den nächsten 2-4 Tagen Schlüpfen (sie sitzen seit dem 30 & 31. Juli). Wann kann ich den stall komplett reinigen das mir die Kücken nicht eingehen oder die Glucke aufhören zu brüten? Umquartieren kann ich leider nicht da ich nur ein Hühnerhaus besitze. Auslauf ist jedoch genügend vorhanden. Habe die Glucke nun Notfallmässig mit Verminex eingetröpfelt, denke aber nicht das dies lange hält.

    Bin dankbar über jeden Ratschlag!

    Gruss Ramin

  2. #2
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Wenn du Pech hast können die Glucken auch eingehen, wenn sie von den Milben belagert werden!


    Ich würde sie woanders hinsetzen, in die Garage, Carport, Schuppen, Gerätehaus oder so.


    Setze sie abends wenn es dunkel wird um mit den Eiern.

    Wenn deine Küken in einem Milbenverseuchtem Stall schlüpfen sind die schneller tot als trocken.

    Streue Kieselgur in das neue Heim.

    Lg Alex
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    als erste Hilfe könntest Du den Stall (Wände, Ritzen, Stangen, Nester etc.) gründlich absaugen und auch mit dem Bunsenbrenner abflammen (Achtung: immer Wasserschlauch oder gefüllte Wassereimer bereitstellen!!).
    Bei uns hilft seit langem folgende Methode sehr gut: Zusätzlich die Sitzstangen auf lange Metallschrauben (sozusagen als Stellfüße) ohne jeglichen Wandkontakt montieren und diese Schraubenfüße dann in wassergefüllte Gläser stellen. In das Wasser noch etwas Spüli und Öl geben, damit die Milben bei dem Versuch hindurchzuschwimmen ertrinken. Eine zeitlang täglich abflammen und nachts nochmals kontrolieren. Auf der Unterseite der Sitzstangen Klebebänder befestigen, damit auch die Milben erwischt werden, die das Huhn gerade verlassen haben, um sich wieder in den Ritzen zu verstecken.

    Das hilft aber nur, wenn die Hühner und die Sitzstangen keinerlei Wandkontakt haben.

    Für die Glucken jeweils ein völlig Neues nest herrichten, (z.B. transportables Katzenklo mit Gittertür) und vorübergehend milbensicher woanders unterbringen, wie schon von Akis empfohlen. Das neue Nest zuunterst gründlich mit Kieselgur ausstäuben, dann eine dicke Schicht Holzspäne, darüber wieder Kieselgur. Auf die Henne ebenfalls Verminex und/oder Kieselgur alle 3 Tage wiederholen, bis nix mehr krabbelt.
    Keinesfalls Stroh als Einstreu verwenden, da sich die Biester hervorragend in den hohlen Halmen verstecken können und sich der Kampf sonst ewig hinzieht.

    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, Raubmilben einzusetzen Raubmilben
    http://www.refona.nl/

    LG und viel Erfolg!

    Hühnerling

Ähnliche Themen

  1. Milben ! Glucke halbtot !
    Von FoghornLeghorn im Forum Parasiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 23:54
  2. Glucke + Milben
    Von Than im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 22:14
  3. brütende Glucke hat Milben!
    Von Manuela-Sarah im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 22:14
  4. Weisse Milben bei der Glucke
    Von hottehue im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 10:55
  5. Hilfe! Glucke hat Milben
    Von weisser-mops im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •