Hallo,

ich habe letzten Sommer von einem Geflügelzüchter 5 Wyandotten-Küken und 3 Australorps-Küken bekommen, es waren 3 Hähne dabei (2 Wyandotten und 1 Australorps), diese haben wir dann dem Züchter zurückgegeben, da wir bereits einen Araucana-Hahn haben.

Zusätzlich haben wir noch weitere Hennen - 2 Araucana, 2 Javaneser, 2 Legehybriden und 2 Mischlinge, so daß es insges. 13 Hennen waren.

Vor 3 Wochen nun stand eine Australorps-Henne ständig aphatisch herum, ging nachts nicht in den Stall und kam auch nicht zum Fressen. Ich ging dann mir ihr zum Tierarzt, dieser konnte nichts feststellen und gab ihr eine Spritze zur Stärkung und Aktivierung des Immunsystems. Nach 2 Tagen ging es der Henne wieder gut. 1 Woche später das gleiche Spiel mit einer Wyandotten-Henne, auch ihr ging es nach der Spritze wieder gut. Alle Hennen schienen wieder fit.

Am letzten Montag (11.8.) kam ich morgens zu den Hühnern, da lag die Australorps-Henne tot im Nest, die 2. Australorps-Henne führte gerade 4 Küken. 2 Tage später am 13.8. lag eine Wyandotten-Henne, aber nicht die, mit der im beim Tierarzt war, ebenfalls tot im Stall. Am nächsten Morgen lag dann die vorher kranke Wyandotten-Henne tot im Stall und heute morgen lag die 2. Australorps-Henne (Kükenmama) ebenfalls tot im Stall. Die Küken, nun 6 Wochen alt, liefen ganz konfus umher.

Alle toten Hühner zeigten am Tag vorher keinerlei Krankheitszeichen, alle waren total fit. Was ist bloß los und warum alle Hühner von dem Geflügelzüchter, keine von unseren eigenen, diese sind alle (bis auf die beiden Mischlinge) älter.

Ich hatte sowas noch nie und bin ratlos. In 2 Wochen fahren wir in Urlaub, dann versorgt unsere Nachbarin die Hühner.

Weiß jemand Rat

LG, Anna