Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Glucke ballaballa

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318

    Glucke ballaballa

    Hallo zusammen !
    ... ich krieg langsam zuviel ...
    Nun hat diese dumme Glucke die Kleinen sicher in ihrem Kükenhaus- bloss haben die immer Durst weil sie ständig alles umpflügt, sie scharrt den Wassernapf genauso wie das Kükenfutter durch die Gegend, hinten ist er irgendwo unter dem Strohberg, vorne ist alles blank und nass ...
    Ich bringe mindestens alle halbe Stunde neues Wasser, die Kleinen haben dann auch Durst, kurz danach ist wieder alles weggescharrt .

    Gestern habe ich sie für eine Stunde rausgeschmissen, das einzige was passiert ist, dass sie wie bekloppt herumgluckt und die Küken im Haus nach ihr Piepsen. Ausserdem hat sie versucht, sich ein Ei aus dem Legenest im Hühnerhaus nebenan zu klauen (ist dann zerbrochen) - die würde wahrscheinlich 100 Jahre lang weiterbrüten ...
    Die Kurzen möchte ich noch nicht rauslassen weil eines schon mal verletzt wurde- es hatte den Kopf durch den kurzzeitigen Schutzkorb über der Brutkiste gesteckt und wurde gleich übel gehackt.
    Und noch ein Gehege baue ich jetzt nicht für die paar Wochen ... hab noch ein paar andere Kleinigkeiten zu tun.

    Kann ich die Mama nicht einfach morgens rausschmeissen und abends wieder reinlassen ? Dann kann sie meinetwegen den Garten umpflügen.
    Oder sind die Küken dafür noch zu klein ? Ist ja im Moment nicht so kalt tagsüber.
    Die sind jetzt knapp 2 Wochen alt. Und sehr fit und munter (siehe "Eihaut zu dick?" )
    Gruss von der völlig genervten Ina
    P.S.: Eier aus dem Supermarkt sind echt bequemer
    Ein Huhn kommt selten allein !

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Ina,

    wenn das mit der zweilagigen Ziegelstein-Treppe als Untersatz für die Tränke nicht funktioniert, könntest Du die Tränke noch seitlich oder mittig aufhängen. Die Glucke kann dann überall darunter herumscharren und die Kleinen haben trotzdem was zu trinken.

    Bei mir hatte ich für die Küken zusätzlich für das Futter noch eine Plastikregenrinne (Klick-System) installiert, so daß meine ebenfalls sehr scharrwütige Glucke nicht mehr ständig alles umstossen konnte.

    LG Hühnerling

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hhhhhhm, das kenn ich......es ist zum Haareraufen.

    Kaum hat man alles frisch gemacht und dreht sich um......liegt der ganze Kram breitgescharrt......

    Das Wasser habe ich erhöht stehen. Umschütten tun die Glucken das nicht, es wird nur regelmäßig mit Rindenmulch zugescharrt .

    Naja, dafür fliegen die kleinen Futterraufen ganz flink mal durch die Gegend oder sind unter dem Rindenmulch verscharrt....

    Ich glaub da hilft nur eins....Zähne zusammenbeisen und durch....

    LG Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Dann gibst Du eben nur Einstreu in eine Ecke, spersst diese mit einem Brett ab, der restliche Boden bleibt eben unbedeckt oder nur mit einer dünnen Schicht Sand oder Erde.
    Raussperren würde ich sie nicht, mit 2 Wochen brauchen sie immermal die Mutter zum aufwärmen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Hallo zusammen !
    Das mit den Ziegelsteinen probiere ich aus. Klingt mir einfach und praktikabel.
    Ich hoffe nur, dass die Glucke bei der Scharrerei bedenkt dass die Kleinen ihr Futter nun UNTER dem Strohberg finden müssen ...
    Danke für Eure Tips,
    und Grüsse von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    So- es klappt ! Ist zwar immer etwas reingescharrtes Stroh drin, aber besser als garkein Wasser.
    Die Glucke habe ich trotzdem jeden Tag ca. 1 Std. lang "rausgeschmissen" - sie geniesst gerade ein Staubbad und lässt sich vom Hahn umwerben. Viel Gepiepse nebenan, sie kann die Kleinen aber sehen und hören und stört sich nicht daran.
    Es gab übrigens kein Gehacke zwischen ihr und ihren Kolleginnen- die kennen sie ja als Dauerbrütig mittendrin, vielleicht war das der Grund ?
    Jetzt hoffe ich nur dass die beiden Kleinen weiter so schnell wachsen damit ich die Horde zusammensetzen kann.
    Gruss von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 13:15
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 09:15
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 00:47
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •