Hi,
da ja jetzt dann mal bald der erste Altsteirerhahn verköstigt wird, habe ich mir schon mal das passende Rezept aus der Heimat der Steirerhühner besorgt:
Eintopf vom Sulmtaler bzw. Altsteirer Huhn mit Sellerietascherln
Für 4 Personen
Zutaten:
1 Altsteirer (oder Sulmtaler) Huhn, 10 Schalotten, 8 dag geschnittener Knollensellerie, 8 dag geschnittene Karotten, 6 dag geschnittene Petersilwurzeln, 6 dag ausgelöste Maroni, 6 cl Madeira, 1/8 l Geflügelfond, 1 EL gehackte Petersilie, 2 Lorbeerblätter, 1 Zweig Oregano, 1 EL Butter, Öl, Salz
Sellerietascherln (8 Stück):
10 dag Eidotter, 9 dag Durum (Hartweizengrieß), 5 dagWeizenmehl glatt, 1 EL Öl, Salz
Fülle:
50 dag Sellerie, 175 g Creme fraîche, Muskatnuss, Cayennepfeffer, Salz
Zubereitung:
1. Die Sellerieknolle schälen, in Würfel schneiden, - wenn möglich - vakumieren und in Wasser weich kochen. Die Selleriestücke noch in warmem Zustand mit der Creme fraîche und den Gewürzen mixen. Eventuell noch fein passieren.
2. Aus den Zutaten einen geschmeidigen Nudelteig herstellen und dünn ausrollen. In 8 gleich große Blätter schneiden. Die Nudelblätter mit der Selleriemasse füllen und in Salzwasser etwa 2 Minuten wallend kochen lassen.
3. Das Huhn außen und innen gründlich waschen und trocken tupfen. In 8 Stücke teilen, wobei bei Brust und Flügel die Haut nicht abgezogen wird. Nur mit Salz würzen.
4. In einem Schmortopf ein wenig Öl erhitzen. Die Hendlstücke an der Hautseite anbraten, das Gemüse und den Lorbeer beigeben. Die Hühnerteile wenden, den Topf zudecken und ins vorgeheizte Rohr (ca. 200° C) stellen. Nach 5 Minuten mit etwas Geflügelfond untergießen und 10 Minuten weiterschmoren.
Nun die Maroni zugeben, neuerlich untergießen und weitere 5 Minuten fertig garen.
5. Den Topf aus dem Rohr nehmen, auf den Herd stellen und umrühren. Butter zugeben, mit Madeira ablöschen und mit dem restlichen Geflügelfond aufgießen.
Den frischen Oregano und die separat gekochten Sellerietascherln beigeben und sofort wieder mit dem Deckel verschließen.
Vom Feuer nehmen und heiß servieren.
Ich denke aber das ihr das Notfalls auch mit einem anderen Huhn machen könnt.
Lesezeichen