Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Altsteirer oder Sulmtaler Rezept

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Altsteirer oder Sulmtaler Rezept

    Hi,

    da ja jetzt dann mal bald der erste Altsteirerhahn verköstigt wird, habe ich mir schon mal das passende Rezept aus der Heimat der Steirerhühner besorgt:

    Eintopf vom Sulmtaler bzw. Altsteirer Huhn mit Sellerietascherln
    Für 4 Personen

    Zutaten:
    1 Altsteirer (oder Sulmtaler) Huhn, 10 Schalotten, 8 dag geschnittener Knollensellerie, 8 dag geschnittene Karotten, 6 dag geschnittene Petersilwurzeln, 6 dag ausgelöste Maroni, 6 cl Madeira, 1/8 l Geflügelfond, 1 EL gehackte Petersilie, 2 Lorbeerblätter, 1 Zweig Oregano, 1 EL Butter, Öl, Salz

    Sellerietascherln (8 Stück):
    10 dag Eidotter, 9 dag Durum (Hartweizengrieß), 5 dagWeizenmehl glatt, 1 EL Öl, Salz

    Fülle:
    50 dag Sellerie, 175 g Creme fraîche, Muskatnuss, Cayennepfeffer, Salz


    Zubereitung:
    1. Die Sellerieknolle schälen, in Würfel schneiden, - wenn möglich - vakumieren und in Wasser weich kochen. Die Selleriestücke noch in warmem Zustand mit der Creme fraîche und den Gewürzen mixen. Eventuell noch fein passieren.
    2. Aus den Zutaten einen geschmeidigen Nudelteig herstellen und dünn ausrollen. In 8 gleich große Blätter schneiden. Die Nudelblätter mit der Selleriemasse füllen und in Salzwasser etwa 2 Minuten wallend kochen lassen.
    3. Das Huhn außen und innen gründlich waschen und trocken tupfen. In 8 Stücke teilen, wobei bei Brust und Flügel die Haut nicht abgezogen wird. Nur mit Salz würzen.
    4. In einem Schmortopf ein wenig Öl erhitzen. Die Hendlstücke an der Hautseite anbraten, das Gemüse und den Lorbeer beigeben. Die Hühnerteile wenden, den Topf zudecken und ins vorgeheizte Rohr (ca. 200° C) stellen. Nach 5 Minuten mit etwas Geflügelfond untergießen und 10 Minuten weiterschmoren.
    Nun die Maroni zugeben, neuerlich untergießen und weitere 5 Minuten fertig garen.
    5. Den Topf aus dem Rohr nehmen, auf den Herd stellen und umrühren. Butter zugeben, mit Madeira ablöschen und mit dem restlichen Geflügelfond aufgießen.
    Den frischen Oregano und die separat gekochten Sellerietascherln beigeben und sofort wieder mit dem Deckel verschließen.
    Vom Feuer nehmen und heiß servieren.

    Ich denke aber das ihr das Notfalls auch mit einem anderen Huhn machen könnt.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Das Rezept klingt gut. Da bleibt nur eine Frage:
    Wie viel ist ein "dag"

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Original von Vihuni
    Das Rezept klingt gut. Da bleibt nur eine Frage:
    Wie viel ist ein "dag"
    Hi,

    tststs

    1 dag (1 dekagramm) = 10 gramm

    alles klar.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Wie peinlich, dass ich das nicht gewusst habe
    Um so dankbarer bin ich für die Info

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer oder Sulmtaler Hahn
    Von Maxwell im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2022, 21:08
  2. Altsteirer, Sulmtaler, oder...
    Von ManuelW im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 12:36
  3. Eierfabe: Sulmtaler/Altsteirer
    Von Hühner-Rookie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 21:01
  4. Sulmtaler oder Altsteirer?
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 14:26
  5. sulmtaler und altsteirer
    Von geierwally im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •