Hallo,

ich habe vor längerer Zeit bei einer meiner Hennen eine v-förmige Ausziehung der Pupille des rechten Auges festgestellt. (nach unten, klar konturiert) Die Iris ist in dem Bereich rötlich verfärbt. Die Henne ist aber topfit, aktiv, keinerlei Beeinträchtigung.
In dem Buch "Geflügelkrankheiten" von Woernle/Jodas wird eine okuläre Form der Marekschen Krankheit beschrieben und es ist von Verlusten zw. der 8. LW und Legereife die Rede.
Die Pupillenveränderung trat bei dem Huhn aber lange nach Legebeginn auf.
Kann sowas auch durch Verletzungen entstehen?
Hat jemand schon ähnliches bei seinen Tieren beobachtet?

LG, Lillily