Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mehlwurmaufzucht 2 Fragen

  1. #1
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    Mehlwurmaufzucht 2 Fragen

    Hallo, aus dem Forum hier hab ich den Link zur Mehlwurmzucht gefunden und es gestartet. 2 Fragen hab ich dazu nur noch:

    1. Der Raum, in dem die Boxen stehen soll mind. 22°C haben. In meinem Keller im Heizraum sind 28°C, ob das zu warm ist?

    2. In die 3. Box kommen die Käfer, die dann die Eier legen. Deckel drauf oder nicht? Der Käfer sitzt unter dem Eierkarton, wo er seine Eier ablegt. Ich konnte diesbezüglich nichts finden, ob die rumfliegen oder nicht.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Zu deiner ersten Frage:
    Ich denke den Würmern/Käfern gefällt es etwas zu warm besser, als zu kalt.
    28°C sind meiner Meinung nach noch in Ordnung.
    Bei mir steht das Becken teilweise in der prallen Sonne und sie vermehren sich trotzdem.

    Zu 2.:
    Meine Käfer sind nie geflogen, zur Sicherheit habe ich trotzdem immer ein Netz über dem Becken.
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    DIE FLIEGEN

    Hatte welche in der Paniermehlmehldose in der Küche und die waren ein Zimmer weiter auf dem Eßtisch.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    OH vielen Dank. Ich habe sie bereits umquartiert. Der erste Käfer ist weiß und sitzt zur Zeit noch hübsch brav unter seinem Eierhöcker. Dann mach ich jetzt mal noch schleunigst ne Gaze drauf. Dank an EUCH
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter

    Nochmal Wörmlis

    Zwischenstand: Jetzt sind ca. 60 verpuppte Vorstufen in Box 2 und 6 Käfer in Box 3 . Das dauert ja gar nicht so lange, wie ich dachte. Es machen ja hier auch Andere. Es dauert dann wohl schon sehr lange, bis die Würmer, die dann aus den Eiern schlüpfen, Verfütterungsgröße haben, oder? Hat da jemand eine etwaige Zeitspanne?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter

    RE: Nochmal Wörmlis

    Also mach ich mal weiter. Vielleicht kann mir in der nächsten Zeit jemnad sagen, wann ich denn die ersten kleinen Wörmlis fettfüttern kann.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Mein Männel hat heute auch eine riesige Tüte Mehlis mitgebracht.....wir haben doch in der Laube noch Platz.......

    Nachdem ich letzte Woche für ein Minischälchen 2,30 Euro gezahlt habe, hat mein Männel sich doch dazu durchgerungen Mehlis selber zu züchten.

    Lg Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Ja, das war auch einer unserer Gründe. Wir haben für 1 kg, 7€ noch was gezahlt, ab 6 kg wirds etwas teurer aber allemal preiswerter als im Zoohandel. Ich bestell bei Palmowski und Du? Will erst mals sehen, mit der Vermehrung der Würmer, was ich jetzt vorhabe, soll nächstes Jahr verfüttert werden, wenn es denn so klappt.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von Ardana
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    101

    RE: Nochmal Wörmlis

    Also vom Käfer über die Eier zu den Würmern und wieder zum Käfer dauerts so in etwa 1 Jahr.
    Zophobas wachsen da erheblich schneller, nur muß man sie zum Verpuppen einzeln setzen (und zum Verfüttern den Kopf abschneiden).

Ähnliche Themen

  1. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  2. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:51
  5. Amrock Hühner, Hahn, Eier, Platz Fragen über Fragen !
    Von BlogTier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •