Hallo liebe Gänseprofis,
wir (mein Göttergatte und ich) haben am Wochenende ein Pommerngänsepärchen von ca. einem Jahr geschenkt bekommen. Sie heißen Timo und Birthe nach den edelen Spendern (die werden sich freuen, wenn sie hören das wir die zwei z.B. "dicke Birthe" rufen).
Wir haben Landwirtschaft, an Platz mangelt es uns also nicht. Bis gestern hatten wir sie erst einmal im alten Stall untergebracht, der im Sommer leer steht. In der Futterschale haben sie auch einen kleinen Pool erhalten. Es sind sehr schöne (die Dame soll auch prämiert sein) und ruhige Tiere. Sie nehmen einem sogar schon Brot aus der Hand, aber dichter kommen wir nicht an sie heran. Vielleicht wird das ja noch anders, was meint Ihr?
Heute werden sie dann in ihren vorübergehenden Freilauf umziehen, bis wir dann das große Areal Gänsegerecht eingezäunt haben.
Wir hatten noch keine Gänse und ich habe wirklich nicht viel Ahnung was ich da beachten muss.
Also, ich freue mich über all Eure Tipp!
Ab wann brüten sie? Nur im Frühjahr?
Reicht Grasfutter und ggf. ein wenig Getreide, Maissilo, Schrot(ist das überhaupt gut?) und immer mal Gemüse und Obst, oder muss ich noch extra Futter kaufen?
Wir haben erst einmal ein 1000-Liter Fass als Wohnung für die beiden auserkohren. Ein fester Stall wird dann aber auch noch gebaut. Ist das als vorübergehende Unterkunft ok?
Einen Teich haben wir nicht, aber ich wollte eine Maurerbütte oder etwas ähnliches für sie zur Verfügung stellen. Ist das von der Größe so in Ordnung?
Wir haben vor einiger Zeit eine ältere Hängebauchschweinedame geschenkt bekommen, könnte die evtl. mit den Gänsen auf einem Grundstück gehalten werden oder können sich Gänse und Schweinis nicht so gut?
Und was ist sonst noch so wichtig?
Ich bin schon gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Möwe
Lesezeichen