Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Über Eure Ratschläge würde ich mich freuen

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2008
    PLZ
    25715
    Beiträge
    31

    Über Eure Ratschläge würde ich mich freuen

    Hallo liebe Gänseprofis,
    wir (mein Göttergatte und ich) haben am Wochenende ein Pommerngänsepärchen von ca. einem Jahr geschenkt bekommen. Sie heißen Timo und Birthe nach den edelen Spendern (die werden sich freuen, wenn sie hören das wir die zwei z.B. "dicke Birthe" rufen).
    Wir haben Landwirtschaft, an Platz mangelt es uns also nicht. Bis gestern hatten wir sie erst einmal im alten Stall untergebracht, der im Sommer leer steht. In der Futterschale haben sie auch einen kleinen Pool erhalten. Es sind sehr schöne (die Dame soll auch prämiert sein) und ruhige Tiere. Sie nehmen einem sogar schon Brot aus der Hand, aber dichter kommen wir nicht an sie heran. Vielleicht wird das ja noch anders, was meint Ihr?
    Heute werden sie dann in ihren vorübergehenden Freilauf umziehen, bis wir dann das große Areal Gänsegerecht eingezäunt haben.
    Wir hatten noch keine Gänse und ich habe wirklich nicht viel Ahnung was ich da beachten muss.
    Also, ich freue mich über all Eure Tipp!
    Ab wann brüten sie? Nur im Frühjahr?
    Reicht Grasfutter und ggf. ein wenig Getreide, Maissilo, Schrot(ist das überhaupt gut?) und immer mal Gemüse und Obst, oder muss ich noch extra Futter kaufen?
    Wir haben erst einmal ein 1000-Liter Fass als Wohnung für die beiden auserkohren. Ein fester Stall wird dann aber auch noch gebaut. Ist das als vorübergehende Unterkunft ok?
    Einen Teich haben wir nicht, aber ich wollte eine Maurerbütte oder etwas ähnliches für sie zur Verfügung stellen. Ist das von der Größe so in Ordnung?
    Wir haben vor einiger Zeit eine ältere Hängebauchschweinedame geschenkt bekommen, könnte die evtl. mit den Gänsen auf einem Grundstück gehalten werden oder können sich Gänse und Schweinis nicht so gut?
    Und was ist sonst noch so wichtig?
    Ich bin schon gespannt auf Eure Antworten.
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden

    Möwe

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    soweit hört sich doch alles prima an. Im Sommer genügt den Gänsen eine mind. 500 qm große Weide und abends etwas Weizen. Im Winter ein Hafer-Weizengemisch und Obst sowie Gemüse anbieten.

    Zur Brut und für die Nacht sollte ein fester zugfreier Stall gegen Fuchs und Co. zur Verfügung stehen. Deine Pommerngans wird im kommenden Frühjahr zu brüten anfangen. Erwachsene Gänse sind sehr robust und werden selbst im Winter und bei Regen nur äußerst selten einen Stall aufsuchen. Nur zur Brut und während der Gösselaufzucht wird dieser gerne besucht.

    Eine Maurerbütte als Bademöglichkeit reicht vorerst.

    Die Idee mit dem Hängebauchschwein ist bestimmt sehr reizvoll, doch sehe ich besonderns im Winter ein Problem. Das Schwein wird den Gänsen das Futter wegfressen. Schweine besitzen nämlich kein Sättigungsgefühl und können daher immer fressen. Zu einem wird das Schwein dann zu fett werden und die Gänse zum anderen abmagern.

    Auch wenn die Gans brütet und Gössel da sind, werden die Gänse das Schwein nicht mehr dulden und das Hängi wird evt. versuchen, die Kleinen zu fressen. Schweine sind Allesfresser und machen auch vor Küken jeder Art nicht halt.

    Besser wäre es, dem Schwein einen artgerechten Kumpel beizugeben, da auch sie Rudeltiere sind und ohne Artgenossen ein trauriges Leben haben .
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    23.04.2008
    PLZ
    25715
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Danke für den ersten Tipp! Dann werden sich die zwei ja hoffentlich wohl fühlen bei uns. So ganz verkehrt scheinen unsere Voraussetzungen ja gar nicht zu sein. Und das mit unserm Schweini lass ich mal lieber. Wir haben da auch schon überlegt wegen einem Artgenossen. Aber das Problem ist, dass Schweini wohl früher (in jungen Jahren) ein Kuschelschwein in einem Altenheim war. Als das dann zu machte (muss schon ein paar Jahre her sein) kam es zu weitläufigen Nachbarn von uns. Die hatten auch Schweine, verschiedene Rassen, aber mit keinem anderen Artgenossen konnte unser Schweini sich anfreunden. Das gab immer nur Hau und Stich und musste da dann getrennt von den anderen gehalten werden. Und der Sohn hilft öfter bei meinem Mann und irgendwann hat er uns dann Schweini überbracht. Sie ist echt kuschelig. Aber andere Tiere (wir habens anfangs auch mal mit einem Kalb versucht, nur damit sie erst mal nicht allein war) mag sie gar nicht. Hmm, dann würde sie wohl auch die Gänse fressen. Unser kleiner Problemfall, muss ich wohl weiter mit ihr kuscheln.

    Sollten die Gänse nachts denn eingesperrt werden? Oder können die ruhig draußen bleiben, nur mit Rückzugsmöglichkeit. Das mit dem Fuchs klingt ja nicht so toll. Reißen die auch ausgewachsene Gänse?

    Gruß Möwe

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Sofern ihr für die Nacht keine Voliere habt, sollten sie in einen sicheren Stall. Füchse erlegen auch ausgewachsene Gänse.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    10
    Hallo Möwe,
    das mit dem Fuchs geht leider außerordentlich schnell. Ich hatte vor Jahren ein einziges mal vergessen die Gänse am Abend einzusperren und am Morgen war meine Brutgans Fuchsfutter geworden. Ausgesprochen ärgerlich. Ein gut verschließbarer Stall ist also Pflicht.
    Gruß aus Neuenknick von
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Eure Ratschläge zu meiner Voilierenplanung
    Von Katie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 18:19
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 09:30
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 19:27
  4. Ich würde gerne mehr über das Zuchtbuch erfahren
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 00:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •