Vor kurzem gab es schon mal ein Thema dazu und dort wurde empfohlen, die Holunderbeeren einzufrieren. Ich habe jetzt einmal ca. 2 kg Beeren eingefroren. Werde aber sicher noch ein paar mal in den Wald auf Jagd gehen.![]()
![]() |
Vor kurzem gab es schon mal ein Thema dazu und dort wurde empfohlen, die Holunderbeeren einzufrieren. Ich habe jetzt einmal ca. 2 kg Beeren eingefroren. Werde aber sicher noch ein paar mal in den Wald auf Jagd gehen.![]()
Liebe Grüße, Karin
wir haben so eine gefriertruhe wo so fleisch für unsere hunde drinn ist
da lagere ich auch immer meine holunderbeeren und co.
mfg Rudi
mein allerliebster gockel,
der BOBBEL !
Ich hab heut auch in meinem Garten geerntet, alle Achtung 9 Beutel hab ich für meine gefiederten Lieblinge eingefroren.Auch Sanddorn hab ich gepflückt, nur die Hagebutten & Vogelbeeren sind noch nicht reif.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Macht ihr beim Einfrieren die Holunderbeeren von den ganzen Stängeln ab?
@S.andy
Also ich habe nur die kleinen, dünnen Stängel draufgelassen. Du kannst aber die Beeren runternehmen (abrebeln).
Liebe Grüße, Karin
Upps das gibt wieder Arbeit.Original von sugarfrog
Huhu,
na denn weiß ich ja was ich nächste Woche mache..........nämlich Beeren sammeln und trocknen
Liebe Grüße
Claudia
Jetzt den Holunder, dann die Hagebutten, Schlehen vielleicht noch Sanddorn wenn irgendwo einer ist...
Die Hühner sind dann versorgt.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
auch schneemänner sammeln wäre im winter wichtig, die haben nämlich immer wieder schöne gelberüben im gesichtund die mögen die hühner doch auch so gerne.
![]()
wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)
Lesezeichen