Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mögen Hühner lieber naturbelassenes Futter?

  1. #1
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    Mögen Hühner lieber naturbelassenes Futter?

    Habe schon öfter festgestellt, daß gewisse Futtermittel zuerst gefressen werden.

    Heute ist es mir besonders aufgefallen.

    Hatte eine Weichfuttermischung aus Löwenzahn, Weizen Hafer Bierhefe und Futtererbsen, Möhren alles Kleingehackt und gemischt, also feucht etwas Milch und Disteloel. Eiweisanteil ca 15 %

    Die zweite Mischung bestand aus Alleinmehl (inkl. Mais 50 % und Soja 27,9 % Genverändert) Disteloel, Milch(quark) und Löwenzahn gehackt. Eiweisanteil ca 16 %

    Die erste Mischung war komplett mittags gefressen.

    Die zweite Mischung wurde erst am Abend gefressen.

    Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen?

    Hajo

  2. #2
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Meine lieben es auch, wenn ich für sie "koche"

    Meinen Huhnis steht Legemehl zur freien Verfügung. Aber es ist schon ein Unterschied, ob ich "nur" mit Körnern im Auslauf erscheine oder ob ich eine Schüssel mit frischem Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Garten komme.

    Bierhefe gebe ich immer mit ins Legemehl.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  3. #3

    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    80
    was ist eigenlich so toll an Bierhefe ?
    Hühner sind das beste auf der Welt !

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter
    Bierhefe hat einen hohen Eiweißanteil, den die Hühner zum Legen benötigen. Ist auch für den Menschen gesund.
    Hajo

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von hansjoachimfalk
    Bierhefe hat einen hohen Eiweißanteil, den die Hühner zum Legen benötigen. Ist auch für den Menschen gesund.
    Hajo
    ... und viel B-Vitamine!

    siehe:
    Ein Allheilmittel fürs Geflügel: BIERHEFE
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6

    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    80
    Ok danke
    Hühner sind das beste auf der Welt !

  7. #7

    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    80
    Ach ja lohnt es sich eigendlich jetzt noch Hühner zu kaufen ( 7.9 ) oder soll ich das erst im Frühjar machen ? ( Mai ) Also was ich meine ist die Hühner legen ja im Winterja weniger Eier und lohnen muss ja auf keinen Fall ich meine nur meine jetztigen legen im Winter so gutwie nicht ( sind aber alt ) was ichihnen ja als pause gern gönne aber ist das auch bei jungen Hybriden so ? Ich hole sonst einfach im Frühjar die Hühner . Ps: Ich hätte gerne Königsberger,Zwergwelsumer ,Grünleger, Hybriden,Susex,Maran und vielleicht Lachshuhn und Vorwerkhuhn .Wer kann mir sagen wenn ich von jeder art 1-2nehme und 6 Hybrieden wie muss dann der Stall und Auslauf sein ? Und wie were das Futter sehr gut ,Legemehl ? Und ich würde mir vielleicht gerne selbst Futter mischen Weizen / tritikale habe ich zur verfügung aber was brauche ich sonst noch für einen guten Futtermix ? Sollte für alle Hühner gut sein ,gebt bitte in gramm an wir gehen mal davon aus das ich 25 Kilo machen möchte.(im auslauf wird mehr Waldboden und Gestrüb sein etas Wilwuchs sehe ich nnd manchmal bekommen die Hühner essens reste und brot im Winter vielleicht etwas öfter Möhren ) Ich danke für jede Antwort.
    Hühner sind das beste auf der Welt !

  8. #8
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Jetzt geht eigentlich die Verkaufszeit für legereife Junghennen gerade richtig los, zumindest bei den Rassetieren. Die braunen und weissen Hybriden bekommt man glaub ich rund ums Jahr. Denn um jetzt legereif zu sein, müssen sie im Frühjahr geschlüpft sein. Junghennen mausern im ersten Herbst/Winter nicht, d.h. sie werden auch legen. Im Frühjahr kann's gut sein, dass es keine mehr gibt bei den Rassezüchtern, denn die sehen zu, dass sie alle überschüssigen Tiere zum Winter hin los sind, um die Ställe frei zu haben für die neue Nachzucht.
    Was den Futtermix angeht, such' mal hier im Forum unter "Futter selber mischen". Da wurde schon oft und viel zu geschrieben. Auch die Futterpläne auf der Hauptseite sind lesenswert. Und auch unter dem Suchbegriff "Triticale" (mit c!) wirst Du fündig werden.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  9. #9

    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    80
    cool danke dann kann ich mir ja welche holen.
    Hühner sind das beste auf der Welt !

  10. #10
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter

    RE: Mögen Hühner lieber naturbelassenes Futter?

    bei der zweiten Mischung war der Anteil 80% genverändert. hat das ein Einfluß auf die Annahme des Futters?
    Hajo

Ähnliche Themen

  1. Hühner die kein Körnerfutter mögen ?
    Von Foghorn Leghorn im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 19:46
  2. Hühner mögen kein Gemüse
    Von Guidoline im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 19:36
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 09:55
  4. Hühner mögen kein Junghennenfutter?!
    Von Traxxas im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 21:38
  5. Hühner mögen das Futter nicht....
    Von Donald im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •