Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Anschaffung Hühner

  1. #1

    Registriert seit
    04.08.2008
    Beiträge
    1

    Anschaffung Hühner

    Ich möchte mir Hühner anschaffen und weiß nicht welche Rasse. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen? Ich dachte an vier/fünf Hennen und einen Hahn. Hier die Örtlichkeiten:

    Hühnerstall: 7 qm
    Auslauf: 80 qm
    Umzäunung Auslauf Höhe: 180 cm

    Die Hühner sollen natürlich Eier legen und wenn Sie dann in den Topf müssen, sollte auch etwas dran sein. Es müssen und sollen jedoch keine Hochleistungshühner sein, alles für den Eigenbedarf und dass die Kinder sehen, dass Hühnereier nicht im Regal des Tante-Emma-Ladens entstehen.

    Das Ganze soll in Berlin stattfinden.

    Nachtrag:

    Die Hühner sollten nicht so gut fliegen können, damit es mir erspart bleibt sie beim Nachbarn einzusammeln. Die Kückenaufzucht möchte ich mir in absehbarer Zeit nicht zumuten und lege aus diesem Grund keinen Wert auf gute Brüter. Insgesamt neige ich zu einer "alten Rasse" und möchte die Rassen auch nicht mischen. In verschiedenen Foren kann man lesen, das Hybridhühner sehr anfällig und für den Hobbyhalter nicht geeignet sind. Wichtig ist noch, dass der Hahn nicht sehr stimmgewaltig ist.

    Wo bekommt man die Tiere eigentlich her und zu welchem Zeitpunkt im Jahr steigt man in die Hühnerhaltung ein?

    Gruß sushi*p

  2. #2
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Hi, versuchs mal noch mehr einzuschränken.
    1. sollen die Hühner von einer Rasse sein oder lieber gemischt.
    2. willst du grosse oder kleine.
    3. verschiedene Eifarben.
    4. Bruttrieb ja oder eher nicht.

    sonst sagt dir jeder "seine" Rasse.

    Gruss in meine alte Heimat
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #3
    Avatar von ozzyoil
    Registriert seit
    15.02.2008
    Beiträge
    167
    Tach auch!
    Fang doch einfach mit ein paar Hybriden an! Bei der begrenzten Fläche würde ich nicht mehr wie drei hennen und nen Hahn nehmen.
    Dann kannste austesten ob Hühnerhaltung überhaupt für dich in Frage kommt!
    Und wenn dann deine Kinder auch mit dem Hühnervirus infiziert sind ,könntest du ein Parr zwergseidis oder so dazusetzen als attraktion!
    So in der Art würd ich das machen!
    Gruß Sven
    Ich wollt,ich wär ein Huhn.....

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich würde Lachshühner empfehlen: ruhige Rasse, die hübsch aussieht, der Hahn kräht wenig, gute, sehr leckere Sonntagsbraten und auch sehr zutraulich zu Kindern. Fliegen über 1m wollen sie gar nicht und brüten auch kaum.

    Wenn Du Glück hast, geben Züchter um diese Zeit Tiere ab, die schon "aus dem Gröbsten raus" und wegen kleiner Mängel nicht zur Ausstellungszucht geeignet sind.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Hi.
    Also ich stimme ozzyoil voll und ganz zu !!!
    Allerdings könntest du auch gleich von Anfang an nur Zwerg-Seidis halten . Ich besitze nun seit etwa 4 Jahren auch 10 Stück und bin mit der Rasse sehr zufrieden !!! Allerdings hätten Zwerg-Seidis bei deinen Vorstellungen zwei kleine Nachteile !!!
    1- sie sind sehr gute Glucken und geraten im Gegensatz zu anderen Hühnerrassen häufig in Brutstimmung
    2- sie legen zwar Eier, aber im Durchschnitt nur sehr kleine und wenige !!!
    Wenn dir das nichts ausmacht, wäre diese Rasse ein sehr guter Einstieg in die Hühnerhaltung denke ich Aber das muss dann doch jeder für sich entscheiden !!!
    Ein perfektes Huhn für die jeweiligen, vielen Anforderungen die du und auch viele weitere Hühnifreunde haben (z.B. auch ich) gibt es sogut wie nie !!!
    Außerdem halte und züchte ich auch noch Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Lachshühner !!! Doch diese beiden Rassen kann ich dir aufgrund der doch recht laut krähenden Hähne nicht empfehlen !!!

    Falls noch Fragen offen stehen, ich melde mich gerne zurück !!!
    MfG chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  6. #6
    Avatar von chickenfreak
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    798
    Hi, nochmal !!!
    @ vogthahn !!!
    Ich habe eben gerade gelesen, dass du Lachshühner sushi-p empfiehlst !!!
    Da hätte ich mal eine Frage
    - Kräht ein Zwerg-Lachshuhnhahn lauter und öfter als die großen
    Weil mein Zwerg-Lachshuhnhahn kräht am laufendem Band ununterbrochen (außer Nachts natürlich) !!!
    Deshalb habe ich eben von der Rasse abgeraten !!! Wie siehst du das !!!
    Danke schon jetzt für eine Antwort !!!
    MfG chickenfreak
    Über einen Besuch meiner Homepage würde ich mich sehr freuen !!!
    Liebe Grüße von chickenfreak und seinen Tieren !!!

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Wenn Du möchtest, dann kann ich dir paar Paduaner anbieten, da ich ja auch in Berlin wohne. Die haben so die Eigenschaften, von denen du sprichst und sind zudem echt lustige Hühner, bunt, nett und selten, legen gut, schmecken auch und fliegen nicht.

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @chickenfreak:

    Ich habe nur 1 Lachshahn, der im Vergleich zu seinen Vorgängern (andere Rassen) wesentlich weniger kräht. Auch als sie noch zu dritt waren (Junghähne), war es nicht sehr schlimm. Ähnliches habe ich von anderen Lachshaltern hier im Forum auch schon gelesen.
    Ob Zwerglachse anders krähen, weiß ich nicht.
    Vielleicht ist Deiner eine Ausnahme?
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von chickenfreak
    Da hätte ich mal eine Frage
    - Kräht ein Zwerg-Lachshuhnhahn lauter und öfter als die großen
    Weil mein Zwerg-Lachshuhnhahn kräht am laufendem Band ununterbrochen (außer Nachts natürlich) !!!
    Deshalb habe ich eben von der Rasse abgeraten !!! Wie siehst du das !!!
    Danke schon jetzt für eine Antwort !!!
    MfG chickenfreak
    Was das krähen eines Hahnes betrifft, kannst du mit jedem Hahn theor. Pech oder auch Glück haben. Das Krähen kommt immer auf den Charakter an.

    Aber die Zwerglachse wären da durchaus geeignet.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Anschaffung
    Von Eumelchen im Forum Wachteln
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 09:19
  2. Auslauffrage vor Anschaffung
    Von heimi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 10:07
  3. harlekinwachteln anschaffung
    Von barran im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 15:30
  4. Hahn Anschaffung
    Von wyandottie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 18:35
  5. Anschaffung Zwerge
    Von Agata3 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •