Hallo erstmal
ich möchte heute mal ein Thema zur Diskussion stellen, was mich schon länger beschäftigt.
Ich lese hier ganz oft im Forum die Empfehlung, doch zum Tierarzt zu gehen!
Ehrlich gesagt, wundere ich mich darüber, wie viele das auch machen.
Ich habe in acht Jahren Hühnerhaltung einmal einen Tierarzt angerufen, und das war der vom Vet.Amt im letzten Jahr, als mehrere Hühner hintereinander ohne für mich ersichtlichen Grund staben.
Das Amt ließ ein totes Huhn bei mir zur Untersuchung abholen, ist kostenfrei bei einer Seuchenuntersuchung wenn die Hühner bei der Seuchenkasse angemeldet sind. Es wurden Geflügelpocken festgestellt, welche warscheinlich durch Tauben eingeschleppt wurden. Ein weiteres krankes Huhn wurde von mir erlöst und um Garten beerdigt.
Ich denke aber das war die Ausnahme, weil so viele Hühner starben.
Mit einen einzelnen kranken oder verletzten Huhn würde ich nicht zum Tierarzt laufen (mein Tierarzt, wo ich schon mal mit unserem Kater nach einer Beißerei hinfahre, wäre warscheinlich auch maßlos überfordert) ich würde das Huhn schlachten(lassen).
Ich bin schon als Kind mit Hühnern und Kaninchen aufgewachsen. Auch damals wurden die Tiere geschlachtet und gegessen.
Es geht hier jetzt nicht um das 1A Zuchtier, nur um das Huhn als Nutztier.
Grüße Annika
Lesezeichen