Insgesammt sind es 12 Eier, leider ist ein Ei zerbrochen worden, und in den naechsten Tagen werden die Kleinen wohl schluepfen.
Drueckt mir mal die Daumen.
Gruss Helmut
![]() |
Insgesammt sind es 12 Eier, leider ist ein Ei zerbrochen worden, und in den naechsten Tagen werden die Kleinen wohl schluepfen.
Drueckt mir mal die Daumen.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Hallo Helmut,
da bin ich neugierig, wieviele Küken Du dann hast.
Fest die Daumen drück![]()
![]()
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Drück, drück......
Viel Erfolg.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Hallo Leute,
nachdem nochmals 2 Eier zerbrochen wurden habe ich die restlichen 10 Eier in den Brueter gelegt.
Am 20.11 schluepften 3 Kuecken, 2 Weisse und ein Dunkles.
Am 21.11 schluepfte 1 Kuecken das aber behindert war und nicht auf die Beine kam (Gleichgewichtsstoerung und schwammiger Koerper). Es starb 2 Tage spaeter.
Am 24.11 schluepfte noch ein Kuecken mit den gleichen Beschwerden welches sich aber gut erholt hat und jetzt munter mit den Anderen rumlaeuft.
Gestern, 28.11 sind nochmals 2 Kuecken gesund geschluepft.
In einem weiteren Ei konnte ich leise Geraeusche hoeren.
In den 2 zerbrochenen Eiern waren gut entwickelte Kuecken drin.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Nabend Helmut,
herzlichen Glückwunsch zu 6 munteren Putenküken. Fotos? Ich gucke doch sooo gerne Kükenbilder.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
nabend Helmut,
sind es jetzt 7 küken?
Schön, dass Du so viele hast.
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Heute, 30.11, ist noch ein Kuecken geschluepft damit sind es jetzt 7. 2 Eier sind noch im Brueter, mal schauen ob da auch noch was raus kommt.
Leider kann man das Legedatum nicht mehr lesen und ich hatte auch nicht notiert wann die letzten Eier gelegt wurden.
Ansich kann ich mit der Schlupfrate zufrieden sein.
13 Eier, bisher 7 Kuecken, 1 Kuecken nicht lebenfaehig und in 2 zerbrochenen Eier gut entwickelte Kuecken.
Ueber 61% Schlupfrate wenn man die 2 Zerbrochenen dazu rechnen koennte waeren das 77%.
Fotos folgen.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Hallo Helmut
guten Morgen,
ich denke, dass ist doch ein schöner Erfolg schon.
Und wenn die bei der Aufzucht alle am Leben bleiben und gedeiehn,
ist das mehr als toll.
Gratulation.
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Hallo Christiane,
bisher ist mir nur ein Tier nach der Geburt gestorben allerdings schon mit einem Alter von fast 3 Monaten.
Ohne mich selbst zu loben, aber ich gebe mir auch recht viel Muehe mit den Kuecken.
Ich lasse die Puten die Eier brueten kurz vor Schlupfdatum schaue ich morgens und abends nach den Eiern ob die Schale schon angepickt ist. Wenn das der Fall ist nehme ich das Ei aus dem Nest und lege es in den alten Flaechenbrueter.
Hier kann das Kuecken dann schluepfen und trocknen. Der Schlupf geht eigendlich bei den Puten sehr rasch von statten.
Danach kommt es in die Aufzuchtbox die mit Waermelampe und einem Ventilator (vom Computernetzteil) ausgestattet ist.
Nach 2 Tagen setze ich meist ein Huehnerkuecken dazu um dem Putenkuecken die Trink- und Futterstelle zuzeigen.
Das Futter ist normales Kueckenfutter das ich aber noch mit Sonnenblumenkernen und Haferkoernern, beides im Mixer gemahlen, und Oregano vermische. Ins Wasser kommt noch VitaGold.
Alle Tier bekommen die noetigen Impfungen zu den allgemein ueblichen Daten.
In der Aufzuchtbox, die sich im Moment noch im Haus befindet, bleiben die Tiere dann die naechsten 2-3 Monate und wechseln dann in einen alten Kuehlschrank, der auf dem Ruecken liegt, der sich im Stall befindet.
Als Futter bekommen sie das Kueckenfutter jetzt aber schon mit gemahlenen Mais und einmal pro Tag etwas Salat.
Wenn sie sich dann den Kopf am Schutzgitter stossen lasse ich sie frei im Stall und im Gehege.
Das ist eigendlich alles was ich so mache.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Morgen Helmut,
warum lässt du die Küken nicht bei denHennen? Puten sind hervorragende Führerinnen ihrer Küken, so hättest du viel weniger Arbeit.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen