Na dann herzlichen Glückwunsch. Vielleicht klappt es ja und es kommt noch ein Nachzügler, damit das Kleine nicht alleine bleibt. Wieviel Eier hattest Du eingelegt ?
![]() |
Na dann herzlichen Glückwunsch. Vielleicht klappt es ja und es kommt noch ein Nachzügler, damit das Kleine nicht alleine bleibt. Wieviel Eier hattest Du eingelegt ?
Hallo Ihr Beiden,
Euch Beiden herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs,
ein 2. Mal bei Euch in diesem Jahr, richtig?
![]()
![]()
Da meine erste Pute immer noch das große küken führt, ist nichts mit Brüten.
Und die zweite Pute führt auch noch ihre ganz kleinen. Die müssen noch gedeihen.
Wenn ein 2. Mal in diesem Jahr nichts wird, ist es mir recht.
Euch liebe Grüße
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Erstmal vielen Dank fuer eure Glueckwuensche.
Heute morgen waren drei weiter Kuecken geschluepft und drei Eier waren angepickt. Von den angepickten Eier hat es leider nur Eins geschafft rauszukommen, und das ist auch noch weiss, keine Ahnung wie das zustande gekommen ist. Zwei weitere Eier sind noch im Nest und bis am spaeten Nachmittag war noch nichts zu sehen. Schaumama.
Bei den angepickten Eier habe ich beobachtet das die Kuecken immer den Schnabel auf-und zumachen als wenn sie nach Luft schnappen wuerden. Kurzdrauf sind sie tot im Ei. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee was das sein kann.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Meist schaffen es diese nicht aus dem Ei, weil es schwache Küken sind. Natürliche Auslese. Luft schnappen sie bei mir alle, wenn sie sich erstmal ein Loch gepickt haben und ruhen sich erstmal aus, um den grossen Ausbruch zu schaffen.
Na, dann sind es doch schonmal 5. Super. Hast Du die anderen beiden Eier mal geschiert ?
Hi Helmut,
bezüglich Luftschnappen während des Schlupfs habe ich etwas im www gefunden, aber leider auf meinen Laptop abgespeichert und der befindet sich zu Hause. Werde heute Abend nachsehen und dann antworten.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Nabend Helmut,
wie versprochen:
Zu hoher Feuchtigkeitsgehalt während des Schlupfes.
Eigentlich ist es unmöglich, den Schlupfapparat zu „überfeuchten“, wenn für eine gute Luftumwälzung gesorgt ist. Ist die Ventilation vorhanden und die Feuchtigkeit somit sehr hoch, sind die Küken oft weich und breit und scheinen nach Luft zu ringen (Atmung mit geöffnetem Schnabel) Das wird nicht durch die hohe Luftfeuchtigkeit hervorgerufen, sondern durch Mangel an frischer Luft.
Entweder die Luftrosetten weiter öffnen, oder kurz den Deckel/die Tür öffnen. Damit die benötigte LF wieder erreicht wird, mit lauwarmen Wasser aus einer Blumenspritze die Eier benetzen.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Hallo Leute,
heute sind also die letzten zwei Kuecken geschluepft, eins ueber Nacht und das Andere kam am Nachmittag zur Welt, mit etwas Hielfe von mir, es hatte die Eischale schon fast vollstaendig "zerbrochen" aber steckte noch in der duennen Eihaut als ich es unter der Pute fand. Ich hab dann vorsichtig die Haut aufgemacht und es zum Trocknen in den Brueter gelegt.
Resultat: 10 Eier, alle 10 waren befruchtet, 3 Kuecken haben es leider nicht geschaft. 7 Kuecken und eins ist weiss.
@Conny zuhohe LF kann eigendlich nicht sein, im Moment ist es hier sehr trocken, hat seit mehr als 6 Wochen nicht mehr geregnet. Die Eier wurden von der Pute ausgebruetet. Das mit der fehlenden Frischluftzufuhr, hmm, wenn dann kann es nur im Brueter passiert sein nachdem ich die Eier aus dem Nest genommen habe und in den Brueter gelegt habe, obwohl ich eigendlich oft nachgeschaut habe und die Klappe oeffnen musste.Vielleicht waren sie ja, wie Canaria111 schrieb, doch zu schwach.
Vielen Dank fuer eure Antworten.
Werde versuchen morgen Abend nochmal Fotos von den Zwergen zu machen.
Da bei uns ja noch der Fruehling vor der Tuer steht bin ich eigendlich guter Hoffnung eventuell noch eine Brut zu bekommen.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Mensch, das ist doch ein prima Ergebnis. Da drück ich Dir mal die Daumen, das es so weiter geht.
Was für eine Farbe hast Du nochmal ? Bei Danis Crollwitzern sind ja auch weisse geschlüpft. Kann sich auch um eine Art Albinismus handeln.
Freu mich schon auf Bilder.
Bei mir warte ich ja auch drauf ob die Puten anfangen zu legen. Sind zwar erst vom diesen Jahr, aber der Verkäufer sagte, bei ihm fangen sie auch immer schon im ersten Jar an. Klar, bei uns ist der Winter die beste Zeit aufzuziehen, warm, aber immer wieder was Regen und daher viel grün und viel zu fressen.
Allerdings werd ich noch keine Küken bekommen, mein Puter ist grad mal 3 Monate, das wird dieses Jahr wohl noch nichts![]()
Hey Cris,
dann halt später, aber besser als gar nicht oder?
Bei mir sind - heullllll.... - 3 Küken gestorben.
Was mich das aber auch fuchst. Erst die Suche nach
dem Puter, dann das auch noch....
Nachdem mir die Katzen die ersten Küken schon geholt haben.
Machs gut - bis später - muss noch was tun.
LG
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Huhu Christiane,
was für nen Ärger. Ne Ahnung, warum sie gestorben sind ?
Du mir macht das garnichts. Bin glücklich, wenn es sich bestätigt, das Arnold ein Mann ist, egal wann *lach* Aber ich denke schon, der der macht ununterbrochen auf grosser Mann.
Mit den Mädels bin ich auch glücklich, die eine sieht richtig spitze jetzt aus und auch mein "Sorgenkind" ohne Federn hat sich super gemacht. So gut wie runderneuert *lach* die Brust ist inzwischen komplett befedert und mit "richtigen" Federn, nicht dieses zerzauste was sie hatte.
Wäre nur spannend ob sie wirklich hier (dann wahrscheinlich durch die Temperaturen) schon im gleichen Jahr der geburt anfangen zu legen, also mit ca. nen halben Jahr.
Lesezeichen