Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Unsere Hühnis lieben Wurst- und Käsereste!

  1. #1

    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33...
    Land
    NRW
    Beiträge
    85

    Unsere Hühnis lieben Wurst- und Käsereste!

    Hallo,

    wahrscheinlich werdet ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber es ist jetzt nicht so, das wir unseren Hühnis nur obiges zu fressen geben.

    Das bekommen Sie nur ab und zu mal, wenn was übrig geblieben ist oder wir es nicht mehr mögen (und natürlich noch nicht schimmelig ist).

    Ganz besonders mögen Sie Camenbert, das klauen Sie mir sogar aus der Hand.

    Ich pass auch immer auf, dass jeder etwas abbekommt. Wenn es geht füttere ich dann auch nur aus der Hand. So kann ich sicher gehen, das sich nicht nur wenige den Bauch vollschlagen und die anderen nichts abkriegen.

    LG
    hanni&nanni

  2. #2
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    Tja ..ich frage mich nur grade was du dir nun erwartets hier zu lesen..
    das es schlecht ist, den tieren für menschen gewürzte lebensmittel zu geben und das hühner keine mistkübeln sind in die man *reste* zum entsorgen wirft scheinst du ja eh zu wissen..

    also mein stiefsohn liebt schokolade und mac.würg..aber gesund ist es deshalb trotzdem nicht

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  3. #3
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: Unsere Hühnis lieben Wurst- und Käsereste!

    Also ich denke auch stark gewürzte Speisen sind nichts. Die kriegen sie normalerweise auchvon mir nicht, was sie sich immer vom Misthaufen holen weiß ich natürlich nicht. Nebenbei aber kriegen sie durchaus auch von mir Wurst oder Fleischreste, Nudeln und was hier so für die "Biotonne" anfällt. DAs mach ich guten GEwissens.
    Ela

  4. #4
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @hanni & nanni

    wahrscheinlich werdet ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber es ist jetzt nicht so, das wir unseren Hühnis nur obiges zu fressen geben.
    nicht nur das...
    he, du hast "hühner" und keine restmülltonnen!!!!!
    mach dich mal kundig wie hühner fach-, rasse- und tiergerecht zu füttern sind!! das ist deine PFLICHT als tierhalter, ansonsten kann ich mich nur tinas meinung anschließen.

    andi

  5. #5
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Hi Andi, sorry wenn ich dir auf die Füße getreten bin. ABer ich füttere meine Hühner nicht täglich mit irgendwelchen Resten. Ich sagte zwischendurch. Und in erster Linie bezieht sich das auf Nudeln, Kartoffeln und REis. Das sie irgendwelche Soßen kriegen ist selten höchstens mal Tomatensoße, grins wenn die Spaghetti was übrig ließen.
    Und das halte ich nicht für verwerflich. Sonst kriegen sie ausgewogen ihre Körnermischung, ihr LEgekorn bzw Mehl und zwischendurch mal eingeweichte Brötchen oder Haferflocken mit Quark. Hälste das für so falsch?
    Ela

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Alpenfee711
    Sonst kriegen sie ausgewogen ihre Körnermischung, ihr LEgekorn bzw Mehl und zwischendurch mal eingeweichte Brötchen oder Haferflocken mit Quark. Hälste das für so falsch?
    Ich halte das für falsch. Weil Legefutter dabei ist.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Gut du hälst es für Falsch. Ich bin gerade bereit mich näher damit auseinander zu setzen wenn du mir sagst in wiefern ihnen das schaden kann oder wo sie dadurch Nachteile haben. Denn ein Probleme träte so oder so auf: Denn wir haben keine Biotonne und hauen das meiste auf den Mist was nicht gegessen werden würde oder der Hund ißt, ( grins). Nur der Misthaufen gehört zu einem der beiden Hühnerausläufe und somit würden sie es sich dort holen.
    Ela

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Ela, laß Dich nicht verrückt machen, Wontolla scherzt

    Wenn es bei Dir wie auf dem Bauernhof früher zugeht, dann paßt das schon.
    Hühner, die nicht 100 Jahre alt werden sollen, sondern ihrer natürlichen Bestimmung folgen ( ), vertragen auch mal ein paar Essensreste.
    Man sollte auch da nicht päpstlicher als der Papst sein.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @alpenfee
    klar, hin und wieder essenreste ist ok. hat sich für mich so gelesen als würde ein gr teil deiner fütterung aus essensreste bestehen. und legefutter ist NIE falsch. die menge bestimmt wieviel sie legen tun. es ist aber eine mähr das erst legefutter die hühner animiert eier zu legen, tatsache ist aber das dein huhn ein mindestmaß an RP zum leben und erst recht zum legen braucht. je optimaler dein futter auf art- und tiergerechte ernährung abgestimmt ist um so länger "hält" es.

    grüße
    andi

  10. #10
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    @ andi
    Dann hab ich es wohl etwas falsch ausgedrückt. Denn ein großer Teil der Ernährung meiner Hühner besteht nicht daraus. DAs ganz sicher nicht weil nur Essensreste finde ich auch nicht das wahre.
    Hab auch schon gehört bzw gelesen das das Legefutter sie wohl wirklich animieren soll zu legen aber so ganz geglaubt hab ich das nicht. Letztendlich bekamen meine Nachzuchten auch kein Legekorn oder sowas bevor sie legten und trotzdem legten sie von alleine pünktlich los. Ich aber halte mich an die Angaben auf den Säcken das man höchstens 66% Der Gesamtfuttermenge als Legekorn füttern sollte. Eigentlich mach ich zwischen 30 und 50 % als Anteil. Und dann auch nicht eine Fütterung alleine mit LG sondern immer als Anteil beigemischt. Mit dem Mehl halte ich es auch nicht anders.
    Meinst du wirklich das die Menge an LG bestimmt wieviel sie legen? Das kann ich mir schwer vorstellen weil ich wie oben angegeben schon immer so füttere seit ich Hühner habe ( seit 10. August letzten Jahres) und sie trotzdem super legen. Von 8 Hybi Damen haben ich momentan zwischen 6 und manchmal 7 oder 8 Eiern. Letztes Jahr wars genauso bis eben der Winter kam und es mal sank oder die Holunderblütenzeit da gewesen ist. Danach gings wieder hoch. Jetzt erwarte ich wohl irgendwann zwischen August und Oktober die erste Mauser von den Hennen von August letzten Jahres. Die anderen kamen erst im November und die werden etwas später dran sein.
    Einen Teil der Hühner gedenke ich eh mal zu schlachten aber es gibt auch welche die ein längeres Hühnerleben bei mir haben werden sofern keine Gründe entstehen mit der Zeit die dies verhindern.
    @vogthahn: Na ja so scherzend fand ich das von Wontolla nicht, lach aber ich hatte keinesfalls das Gefühl das es böse gemeint ist.
    Ich setze mich ja gerne mit ein paar Dingen auseinander und versuche das beste für meine Hühner zu erreichen. Ich hab sie schließlich nicht als gefühllose Wesen die nur ihre Eier abzuliefern haben oder ihr Fleisch und snst jucken sie mich nicht. Ich lass mich auch gerne verbessern, weil man kann auch als Hühnerhalter immer wieder dazu lernen. Und so lange hab ich meine Hühner schließlich noch nicht.
    Ela

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unsere Hühner lieben Spielzeugball
    Von hühnchenfan02 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 17:29
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •