Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Krausland AFA

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Krausland AFA

    Hat jemamd von euch schon Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht ? Ist eine Mischung aus Kieselgur, Bierhefe und Schwarzkümmel.

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    was soll es denn bewirken?
    kenne das Mittel nicht.

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo dehöhner - ich gebe es seit einem 3/4 Jahr alle paar Tage mit ins Weichfutter, kleinste Mengen (das Gemisch, aus Kieselgur, Bierhefe, Algenmehl und Schwarzkümmelschrot.) Sobald das erste Huhn zu mausern beginnt, fahre ich hoch auf täglich ein bis zwei El. voll (11 Tiere) Ob die Menge so stimmt, weiß ich nicht. Meine Hüher hatten schon immer ein sehr schönes Gefieder und alles vorkommende Horn war auch stets makellos. Allerdingsm meine ich, daß die neuen Federn kräftiger sprießen. Gerade an der Brustpartie ist es etwas dichter als früher. War jetzt gerade die zweite Mauser.
    Meine Wachtelfarbigen haben ja im Febr./März dieses Jahr schon gemausert und nun gerade die Silberweißen. Die Mauser selbst geht auch etwas zügiger. Die Zeiten habe ich leider nicht gestoppt.

    Paultschi - schau mal dort nach..

    http://www.krausland.de/shop/krausla...bcfcb632ebd8c3
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das hört sich gut an. Stimmt Algenmehl ist ja auch noch mit drin. Bierhefe habe ich sowieso immer schon ins Naßfutter gegeben. Da es jetzt fast leer ist, kann ich ja gleich diese Kombination bestellen.
    Ein Teil der Hühner mausert jetzt. Jetzt zum Winter hin sollte ich vieleicht wieder Getreide keimen lassen.
    Saatkrähe ,hast du auch durch das AFA einen festeren Kot festgestellt ?
    Denn bei Krausland steht bei der Beschreibung des Legemehls auch, daß durch das AFA sich der Kot verfestigen kann.

    dehöhner

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    gerade wollte ich das schreiben. Beim Einschlafen fiel mir doch plötzlich ein, daß ich noch nachtragen sollte, daß der Kot besser/regelmäßiger fest geworden ist.
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Das hört sich sehr interessant an..... bloss sind meine Tussis momentan so wählerisch, wenn es nach denen Ginge würde die nur Reis und Nudeln fressen Nehme morgen mal eine Kotprobe mit in die Praxis, einige haben immer mal wieder Durchfall , mal schauen ob ich was finde!

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    bin gerade dem link gefolgt und frage mich jetzt: Ist AFA das Gemisch oder muss ich den Rest ( Bierhefe, Schwarzkümmelschrot und Algenmehl) dazukaufen?
    @ Paultschi: sach mal Bescheid, was dabei rausgekommen ist. Danke!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @nutellabrot

    beim ersten Lesen habe ich es eigentlich so verstanden, daß es schon
    eine fertige Mischung ist. Aber nun bin ich mir nicht mehr sicher ? Aber reines Kieselgur ist doch nicht so bräunlich. Auch daher bin ich davon ausgegangen, daß es eine fertige Mischung ist aus Kieselgur, Bierhefe, Schwarzkümmel und Algenmehl ist.
    Das wird wohl Saatkrähe beantworten können.

    dehöhner

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei 98,3% Rohasche und Calcium 1,7 % sind dort keine andere Stoffe erhalten, als Kieselerde.

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Das hast du Recht. So bekommt es auch raus

    dehöhner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur von Krausland
    Von Hühnchen2011 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 17:01
  2. Krausland.de verschwunden?!
    Von Joan im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2018, 12:59
  3. Mineralstoffmischung von Krausland
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 19:45
  4. Rassegeflügelfutter von Krausland
    Von brutus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •