Ich lebe in Portugal auf dem Lande. Tierärzte gibt es für Hunde und Katzen und für großes Nutzvieh. Ein Huhn wird einen Kopf kürzer gemacht, wenn es krank ist.
Ich halte Zwerghühner, sie laufen frei auf dem Grundstück, die legenden Hennen haben einen großen eingezäunten Auslauf. Den teilen sie mit 3 Gänsen und 4 Enten.
Nun ist meine kleine Lieblingshenne krank. Sie verdaut nicht richtig, im Kot sind immer ganze Körner und Gemüsestückchen. Ich habe Grit extra angeboten, das Huhn separiert. Es sitzt nun auf der Terrasse und schläft in der Katzenbox (freiwillig). Sie ist sehr mager, seit 2 Tagen hat sie Schwellungen im Gesicht, über den Augen richtige Falten. Keinen Schnupfen aber verschmutzte Kloake und es bleibt immer ein Rest im Kropf.
Ich war beim Tierarzt, bei einem Züchter und habe Bücher gewälzt. Sie hat Tetramicina (oder so ähnlich) erhalten, seitdem frißt sie schlechter. Der Züchter sagt sie muss BAYTRIL bekommen, aber in welcher Dosis und wie? Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie oder ob das Hühnchen zu retten ist?
Lesezeichen