Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gänse und Sonne und Brunnenwasser

  1. #1
    Avatar von stummelchen1972
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    11

    Gänse und Sonne und Brunnenwasser

    Hallo,

    bin neu

    Habe vor 2 Wochen 2 Gänse geschenkt bekommen. Die beiden sind nun 6 Wochen alt. Was für Gänse das sind weiss ich leider noch nicht.

    Auslauf tagsüber ist vorhanden (ca. 800 qm Garten, überwiegend Wiese)
    Als Stall dient im Moment noch ein Schuppen, wo ich ein 5qm grosses Stück abgeteilt habe.

    Ein ca. 20qm grosser Teich ist auch vorhanden, da sollten die beiden aber noch nicht rein.

    Nun meine Fragen: Verziehen die Gänse sich in den Schatten wenns in der Sonne zu warm wird? Oder sind die da bissl Rammdösig?

    Ich hab Brunnenwasser zur Verfügung. Leider ist es ein bisschen Schwefelhaltig und riecht dementsprechend. Kann ich das für die Gagags nehmen oder besser Leitungswasser?

    Macht die Poop von den beiden meinem Teich was aus? Sind Goldis drin. Nicht das die mir übern Jordan gehen. Scheissen ja doch schon ziemlich viel

    Morgends wenn ich die beiden rauslasse haben die immer so weisslichen, dünnlichen Poop. Zu fressen bekommen die beiden über die Nacht son Gänsefutter von so nem Futterdealer und bissl Mixfutter vom Fressnapf. Kanns daran liegen?

    Tagsüber ist die Poop dann normal Spinatmässig.

    Und hier mal ein Bild von den beiden, kurz nachdem ich Sie bekam.

    Vieleicht kann mir ja auch noch einer sagen, was das für Gänse sind.

    Danke und Grüsse
    Björn




  2. #2
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37

    RE: Gänse und Sonne und Brunnenwasser

    Hallo Stummelchen,
    also, ich hab ja selbst erst seit letzten Samstag Gänse und deshalb auch noch nicht viel Ahnung.
    Ich habe aber hier und in anderen Foren gelesen, dass die Gänse Teichfollie kaputt machen!
    Kann ich mir auch lebhaft vorstellen. Meine sind schon ausgewachsen, wenn man sich die Krallen anschaut!
    Also wenn´s ein Follienteich ist, kauf schnell eine andere Bademöglichkeit und sperr den Teich ab, willst ja nicht, Deine Goldfische umbringen!
    mfg
    PY Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  3. #3
    Avatar von stummelchen1972
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo PY,

    das mit der Folie hab ich auch schon gelesen, aber wieder vergessen

    Im Moment hab ich eine Plastikwanne zum Planschen.
    Wird aber auch bald zu klein werden.

    Dachte an eine Teichschale, aber da jeden Tag das Wasser wechseln, wird mir zu teuer. Darum die Frage wegen dem Brunnenwasser, da wäre es egal.
    Die Fische vertragen das

  4. #4
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37
    Hallo Björn,
    halb hier gelesen, dass so eine Sandspiel-Muschel für Kinder, für die Gänse, schon ausreicht.
    Ist zwar schöner, wenn sie schwimmen können, aber wenn´s nicht anders zu machen ist.
    Wir können auch keinen Teich bauen. Ist wegen den Moskitos nicht möglich. Wer will schon Denguefieber im eigenen Grundstück vermehren!
    Wir werden das Wasser spätestens alle 6 Tage komplett austauschen und sonst eben regelmässig auffüllen.
    Ich denke Dein Brunnenwasser, wird schon gehen. Aus welcher Tiefe kommt es denn?
    mfg
    PY Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  5. #5
    Avatar von stummelchen1972
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Müsste ich mal den Vorbesitzer fragen, wegen der Tiefe.

    Wenns Brunnenwasser gehen würde, dann sollen die beiden auch schwimmen können.

    Muss ich mal gucken ob ich was geeignetes finde.

    Ich hab nur Mücken :P

    Wo kommst Du denn her? Moskitos?

    Gruss Björn

  6. #6
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37
    Hay Björn,
    wohne in Paraguay (s. Avatar) wir haben selbst einige Monate in einem Haus gewohnt, wo das Wasser schwelfelhaltig war.
    Hat uns nichts geschadet.
    Nur Zähneputzen mit dem Stinkwasser war nicht möglich .
    Das Wasser kam aus 110 Meter Tiefe war also sicher eine alte Sediment-Schicht aus organischen Stoffen.
    Notfalls müsstest Du das Wasser eben analysieren lassen, ist ja auch für jede anderweitige Verwendung interessant, ob der Schwefelgehalt, tolerierbar ist, oder nicht.
    mfg
    PY Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  7. #7

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Hallo,

    das sind ja auch 2 ganz süsse

    also Goldfischteich und Gänse werden sich wahrscheinlich nicht so gut tun. Erstmal wie ja schon erwähnt, das Problem Teichfolie, wenn Dein Teich so angelegt ist, 2. wirst Du wohl den Teich hübsch gestaltet haben mit Pflanzen usw, die kannst Du abhaken wenn die Gänse kommen *gg* tja und dann die Sch***erei. Ein normaler Teichfilter schafft diese Mengen nicht und ruck-zuck ist Dein Teich eine Kloake. Fisch mögen sie allerdings nicht, die lassen sie in Ruh.

    Die Unterschiedliche Kotfarbe kommt vom verschiedenen Futter, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

    Schwefelhaltiges Wasser würde ich mal vermuten dass es ihnen nichts ausmacht, da warten wir aber mal die Meinung unserer Fachleute hier ab. Ab ich würde sagen chlorhaltiges Wasser ist schlimmer als ein bisschen Schwefel.

    Ich behaupte mal, Gänse sind in keiner Weise dösig *lach* eher umgekehrt. Daher keine Angst, ist es ihnen in der Sonne zu warm, gehen sie in den Schatten.

    Tja und die Rasse, das kann man wenn sie so klein sind noch überhaupt nicht vermuten. Warten wir mal ab, wenn sie erstmal durchgefiedert sind. Dann haben wir hier echte Spezies, die können Dir dann ehr dazu sagen.

  8. #8
    Avatar von Gagak
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    91
    Hi!
    Sehr süß Deine beiden!
    Also meiner Gans habe ich mittlerweile ein 1,80m großes Kinderplanschbecken gekauft. Aber keine mit aufplasbaren Ringen, sondern eines mit relativ hartem Plastikrand. Das lässt sich gut entleeren und dauert auch nicht so lange bis es voll ist. Sie hat eine Menge Spaß daran! So ungefähr sieht es aus http://www.amazon.de/Kinder-Planschb.../dp/B000OU7QUI
    Vg, Kristina
    Vg, Kristina
    Schaut mal auf meiner Homepage von Gans Gagak vorbei!

  9. #9
    Avatar von stummelchen1972
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo,

    muss ich den Teich doch noch absperren

    Planschbecken werde ich morgen mal gucken ob ich ein schönes bekomme, was bissl was aushällt.

    Heute habe ich die Wanne halb mit Frischwasser und halb mit Brunnewasser gefüllt. Bis jetzt geht es Ihnen gut.Sie trinken drin und baden drin wie vorher. Nächste Woche werd ich mal nur das Brunnenwasser nehmen. Ma gucken

    Erstmal danke für Eure Antworten.
    Vieleicht meldet sich ja noch jemand wegen dem Wasser.

    Gruss
    Björn

  10. #10
    Avatar von stummelchen1972
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Hallo,

    ich mal wieder.

    Das Brunnenwasser scheint keine Problem zu machen. Bekommen die beiden jetzt seit ein paar Tagen "pur".

    Aber ich habe gleich die nächste Frage.

    Tagsüber sind die beiden immer auf der Wiese am Haus und fast immer im Blickfeld. Abends gehen die beiden in den Stall. Es sei denn es regnet.

    Wann sind die beiden Wasserdicht?

    Und macht es denen was wenn die mal nen ganzen Tag im Stall sind? Wenn ich mal weg will übers Wochenende, also 2 Tage. Wasser und Futter wird morgends und abends frisch gemacht. Möchte aber nicht das die beiden alleine hier auf dem Grundstück rumlaufen (gab mal mit anderen Gänsen ein Fuchserlebniss.)

    Ein Fuchssicheres Gehege habe ich nicht.

    gruss
    Björn

Ähnliche Themen

  1. brunnenwasser
    Von 11mirko im Forum Gänse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 10:23
  2. Brunnenwasser via Schwengelpumpe
    Von Mr._Tom im Forum Gänse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 23:46
  3. Brunnenwasser eisen- und manganhaltig
    Von Havelboller im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 22:27
  4. brunnenwasser
    Von 11mirko im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 09:45
  5. Regenwasser, Brunnenwasser, Leitungswasser
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 21:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •