Hallo,

ich bin neu hier im Forum - habe zwar schon einiges gelesen, aber es gibt trotzdem noch Fragen

Ich lebe in Paraguay in Südamerika. Bei uns ist es sehr warm, aber im Winter haben wir auch mal 4-5 Tage Bodenfrost.

Wir haben 10 Hektar Weideland, auf welchem Kühe und Pferde leben. Ich habe nun vor, ein kleines Areal für Puten und Gänse abzutrennen. Dies würde aber für die Ernährung nicht ausreichen. Ist es nun möglich die Tierchen tagsüber mit auf der Weide laufen zu lassen, rennen oder fliegen die denn nicht weg?? Unser Land ist mit 5 Reihen normalem Weidedraht eingezäunt, kein Maschendraht, Mauer o.ä. Raubtiere wie Füchse gibt es hier nicht, nur zweibeinige Räuber
Macht es Sinn, die Tiere durch Zufütterung daran zu gewöhnen, dass sie abends zurückkommen und in ihrem Stall schlafen?
Wie kann man eine Bademöglichkeit schaffen, die sich täglich reinigen läßt und trotzdem groß genug ist? Durch die Wärme hier bilden sich überall superschnell Algen etc. - selbst der Trinknapf für unsere Hunde ist davor nicht sicher.

Ich hoffe, diese Fragen sind nicht allzu naiv. Aber eigentlich war ich früher eine Stadtpflanze und nachdem ich nun mein Wissen über Rinderhaltung perfektioniert habe, möchte ich mich dem Geflügel zuwenden

Vielen Dank schon im voraus.

Ticonderoga