Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Haltung im Ausland

  1. #1

    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    4

    Haltung im Ausland

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum - habe zwar schon einiges gelesen, aber es gibt trotzdem noch Fragen

    Ich lebe in Paraguay in Südamerika. Bei uns ist es sehr warm, aber im Winter haben wir auch mal 4-5 Tage Bodenfrost.

    Wir haben 10 Hektar Weideland, auf welchem Kühe und Pferde leben. Ich habe nun vor, ein kleines Areal für Puten und Gänse abzutrennen. Dies würde aber für die Ernährung nicht ausreichen. Ist es nun möglich die Tierchen tagsüber mit auf der Weide laufen zu lassen, rennen oder fliegen die denn nicht weg?? Unser Land ist mit 5 Reihen normalem Weidedraht eingezäunt, kein Maschendraht, Mauer o.ä. Raubtiere wie Füchse gibt es hier nicht, nur zweibeinige Räuber
    Macht es Sinn, die Tiere durch Zufütterung daran zu gewöhnen, dass sie abends zurückkommen und in ihrem Stall schlafen?
    Wie kann man eine Bademöglichkeit schaffen, die sich täglich reinigen läßt und trotzdem groß genug ist? Durch die Wärme hier bilden sich überall superschnell Algen etc. - selbst der Trinknapf für unsere Hunde ist davor nicht sicher.

    Ich hoffe, diese Fragen sind nicht allzu naiv. Aber eigentlich war ich früher eine Stadtpflanze und nachdem ich nun mein Wissen über Rinderhaltung perfektioniert habe, möchte ich mich dem Geflügel zuwenden

    Vielen Dank schon im voraus.

    Ticonderoga

  2. #2
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37

    RE: Haltung im Ausland

    Hallo Ticionderoga,

    hab leider auch keine Antworten auf all Deine Fragen, bin aber gespannt, was Du für Antworten bekommst. Einiges davon würde ich selber auch gern wissen.
    Haben Heute auch unsere ersten Gänse bekommen.

    Als Bademöglichkeit werde ich diese umgebauten Reifen in Villiarica besorgen.
    Die kann man auch mal umkippen, wegen der Moskito- Larven.

    mfg
    PY Huhn
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Also ich sitze ja auf Teneriffa und halte Enten Gänse und seit neusten auch Puten.

    Ich dachte auch mal, dass ich keine Probleme mit Räubern haben werde, weil Fuchs und Marder gibt es hier nicht. Dafür gibt es aber verwilderte Hunde und Frettchen. Die können einen ganz schön zu schaffen machen.

    Grad Gänse gewöhnen sich schnell daran, dass sie abends nach Hause in den Stall müssen. Ich denke mit Puten wird es das gleiche sein. In Deutschland macht man das ja auch nicht anders. Morgens auf die Wiese, abends in den Stall.
    Bei mir bleibt allerdings alles druassen. Die Hühner und Puten haben die Möglichkei sich auf die Obstbäume zu hocken, das klappt gut. Ausserdem gibt es bei uns auch im Winter über nacht keine Temps unter 15°

    Algenbildung habe ich allerdings nicht so schnell. Ich habe für sie Enten und Gänse mehrere Bademöglichkeiten, wie z.B. ausrangierte Badewannen (sehr praktisch zum säubern) und Sandmuscheln. Die uscheln reinige ich jeden Tag, die Badewannen alle 2 Tage. Das klappt gut.

  4. #4

    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    @ Canaria 111 - Danke fürs Antworten, ich denke auch, die lieben Tierchen werden sich hoffentlich an ihre "Wohnung" gewöhnen.

    @ PY Huhn,

    na sowas - damit hätte ich ja nicht gerechnet, einen Landsmann hier zu finden

    Wo gibt es denn diese Autoreifen in Villarrica, habe ich noch nie da gesehen?! Bestimmt eine Gomeria, oder??

    Bis bald und liebe Grüße
    Ticonderoga

  5. #5
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37

    Reifen

    Hallo Ticonderoga,
    also, Landsmänninen und Landsmanner gibt´s doch hier wie Sand am Meer!
    Independencia ist doch fest in deutscher Hand
    Also ein Bekannter hat diesen Reifen in Villiarica auf dem Markt gekauft.
    Ich hab sie auch schon früher im Mercado uno liegen sehen. (die große Markthalle)
    Will im laufe dieser Woche reinfahren um die "Badewanne" zu besorgen.
    Danach kann ich Dir genaueres Berichten (auch den Preis).
    Sollen ja möglichst groß sein, nicht wahr!

    mfg
    PY Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  6. #6

    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo PY Huhn,

    klar ist die Colonia mehr als deutsch

    Ich meinte auch eher, dass es recht interessant war, Dich ausgerechnet im "Hühnerforum" zu erwischen

    Jedenfalls meinte mein Mann, dass es diese Reifen überall gibt - da kann man mal sehen, wie ich aufpasse, wenn wir nach Villarrica fahren!

    Es wäre toll, wenn Du mir den Preis schreiben könntest - dass könnte ich dann gleich in meinen "Gänse - Finanzplan" einbeziehen.

    LG
    Ticonderoga

  7. #7
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37
    Hay Ticonderoga,
    ach so, Du meinst hier im Forum!
    Na, wir haben auch erst im November mit Hühnerhaltung begonnen und wenn man keine Ahnung davon hat, kommt man an diesem Forum nicht vorbei.
    Hab im ganzen Net kein besseres Forum für Hühner gefunden, als dieses.
    Leider gibst auch hier zu Gänsen weniger Info´s (und woanders schon gar nicht!)
    Anscheinend sind Gänseleute entweder schreibfaul, oder dünn gesät.
    Ich melde mich, wenn ich wegen der Reifen mehr weiß!
    mfg
    PY Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  8. #8
    Avatar von PY Huhn
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    37
    Hallo Ticonderoga,
    war heute in Villiarica, ich hab leider keinen größeren Reiten, als den auf dem Bild gefunden.
    Hab erstmal so einen gekauft, hat ca. 80cm Durchmesser, Preis 12.000grs.
    mfg
    Py Huhn
    Es genügt nicht keine eigene Meinung zu haben, man muss auch unfähig sein sie auszudrücken!

  9. #9

    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Info. 12000 G ist ja nicht die Welt, da kann man ja ein paar aufstellen.

    Schade, dass außer Canaria 111 noch niemand geschrieben hat - da müssen wir wohl erst mal so loslegen!

    LG
    Ticonderoga

Ähnliche Themen

  1. Versand ins Ausland, Russland
    Von Santana im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2019, 10:55
  2. Hühner aus dem EU ausland
    Von Benjamins im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 19:49
  3. Milben aus den Ausland
    Von raspi im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 08:48
  4. Eierversand ins Ausland
    Von tomsmith4 im Forum Das Brutei
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •