Hallo,
ich bin zwar noch kein Enten Besitzer, aber man kann sich ja schon mal Gedanken machen.
Und zwar möchte ich wissen, ob so ein Wassertrog für ein bis zwei Enten reichech würde. (Achtung zu diesem Zeitpunkt war der Trog seeehr dreckig)
![]() |
Hallo,
ich bin zwar noch kein Enten Besitzer, aber man kann sich ja schon mal Gedanken machen.
Und zwar möchte ich wissen, ob so ein Wassertrog für ein bis zwei Enten reichech würde. (Achtung zu diesem Zeitpunkt war der Trog seeehr dreckig)
Kommt drauf an was für enten!!!??
1.) Würde ich die schüssel eigraben.
2.) besser als nix
3.)beachte das küken in dem eimer ertrinken.!!!!!!!!!!!!
4.) Kaf dir für 10-15 Eus im Baumarkt oder so ne sandmuschel
Also eingraben würde ich sie nicht, habe schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Aber ich würde ein Holzgestell mit Leiter drumm herum bauen, wo die Enten hochlaufen könnten und dann Platz haben, zum rauskommen oder so.
An so eine Muschel habe ich auch schon gedacht sieht aber meiner Meinung nach Blöd aus, zumindest wenn man sie nicht eingegraben hat.
hi.
weiss zwar nicht welch enten du möchtest, aber, meine drei laufis haben nen teich zum plantschen, aber sie baden überall.
auch in einer 50cm langen blumenkiste, die ich ihnen als tränke überlassen habe.
man hört zwar immer dass laufenten nicht umbedingt einen teich brauchen, aber meine sind fast den ganzen tag im wasser.
ich denke eine etwas grössere bademöglichkeit wäre, den tieren zuliebe, besser.
lg andrea![]()
IST ES NICHT SO WIE MAN WILL, SO MUSS MAN WOLLEN WIE ES IST!
Hallo.
Meine haben zusätzlich zum Teich son nen Kunststoffsandkasten für Kinder, da kommen die Laufis prima rein und raus und gut zu reinigen sind die auch.
Gruß Marc
So ein Trog eignet sich eher nicht für Enten, da sie es manchmal einfach nicht raffen, wo der angebaute Ausstieg ist. Sie versuchen es überall, nur nicht an deiner "Leiter". Für Küken oder noch recht junge Enten völlig ungeeignet. Eine Sandmuschel mag nicht jedermans Sache sein, ist für Enten jedoch eine äußerst praktikable Lösung.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
HI,
Aufstiege mögen sie nicht, - am liebesten haben sie es tatsächlich ebenerdig. Prima angenommen haben unsere eine etwas eingegrabene alte Duschwanne - bekommt man billig. Auch kann man das Wasser ablassen und erspart sich so die blöde Umkipperei, die viele Plastikgefäße eh nicht lange mitmachen.
In so einen Baubottich gehen meine Enten nicht rein, obwohl einer auf dem Grundstück steht - die Hühner trinken aber auch draus.
Viele Grüße aus Bayern!!!
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich auch so einen Mörtelkübel gekauft.
Vorher hatten die Enten ein nur 15 cm tiefes Becken.....
Eine Sandmuschel wollte ich kaufen, aber die waren aus so dünnen, elastischen Material, dass ich vom Kauf Abstand nahm. Dafür kaufte ich den grössten Mörtelkübel, den ich bekommen konnte. 90cm Durchmesser, 60 hoch.
Die Enten mögen den Kübel nicht, ist auch zu klein für 2 Tiere.
Ich denke, ich werde ihnen die 15cm hohe Planschkiste wiedergeben, als sie die hatten, waren sie immer sauber und planschten ab und an.
Meine Enten sind keine grossen Badefans.
liebe Grüsse,
Moni
Liebe Grüsse,
Moni
Hallo
Ich würde auch sagen eine sandmuschel die können gut rein und raus aber der eier kannst du weglassen
Lady Suppenhuhn
Lesezeichen