Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wieviel Hennen braucht ein Hahn?

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240

    Wieviel Hennen braucht ein Hahn?

    Hallo,
    wieder mal ne Frage von mir Hühneranfänger :-)
    Hatte geplant so um die 3-4 Hennen und einen Hahn.
    Ein Hühnergroßverkäufer warnte mich und meinte, die armen Hühner, ich solle lieber dann einen Zwerghahn dazu tun.
    Ein großer Hahn brauche 10 Hühner, sonst ohje arme Hühner.
    Wie sind Eure Erfahrungen, ist es rasseabhängig, wie triebig ein Hahn ist?
    Mal angenommen, ich entscheide mich für die Lachshühner, die mir so gut gefallen, kann ich dann einen Zwerglachshahn dazu tun?
    Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.
    Barbara

  2. #2
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Habe auch mit 1,4 angefangen und muß sagen, das mein Hahn die armen schon arg malträtiert hat.
    Bei 1,7 wurde es dann besser.
    Gruß Marc

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Barbara,

    sicher kannst Du einen Zwerglachshahn zu normal großen Lachshennen setzen, aber er wird Probleme mit der Befruchtung haben (reicht halt nicht ganz 'ran).

    LG Hühnerling

  4. #4

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    ähm...kriegt der Hahn denn die Krise, wenn er nicht befruchten kann? :-).....mir leuchtet zwar nicht ein, daß ein kleiner = Zwerghahn dann weniger Triebe hat als ein großer, aber wie gesagt, ich hab ja noch keine Erfahrungen mit Hühnern.
    Und ich möchte, wenn schon denn schon, sie so halten, daß es für alle erträglich ist...
    Lieben Gruß
    Barbara

  5. #5
    Avatar von dortee
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    184
    Hühnerling meint ein gewisses anatomisches Defizit.

    Ein großer Lachshahn ist ein ziemlich imposanter Bursche, meiner ist jetzt 1 Jahr alt und wiegt bestimmt seine 4kg. Und wenn der nur 4 Damen zum Beglücken hat, sehen die nach einiger Zeit sehr übel aus. Der Dicke darf sich mit 8 Lachsinnen und 2 Bovans vergnügen und ist also recht gut ausgelastet.

    dortee

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe einen Lachshahn mit 9 Hennen. Die hat der alle nackig gemacht. Ich glaube dem hätten noch 10 mehr ganz gut gefallen.
    Der Lachshahn vom letzten Jahr war schon mit 5 Hennen völlig überfordert.

    Mein Paduanerhahn hat 3 Hennen und vergreift sich jetzt schon an den Junghennen, weil die drei alten schon morgens ins Dickicht entfliehen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Hallo!

    Wie siehts denn dann bei mir aus? Ich habe vor, mir jetzt am Anfang so ca. 15 Hühner zu nehmen. Hybriden, Sussex, Grünleger und Marans. Bunt gemischt. Und natürlich einen Hahn dazu (Anweisung meiner Tochter).

    Ich habe mir eigentlich einen Hybridhahn vorgestellt. Ist der mit 15 Mädels überfordert oder nicht?

    PS: Kann sein, dass dann bald nachher noch einige Hennen dazu kommen. Brauch ich dann einen zweiten Hahn?
    Liebe Grüße, Karin

  8. #8

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Themenstarter
    Ich auch noch mal mit ner Frage,
    meine Freundin hat zwei normale Legehennen und einen Seidenhahn, das funktioniert, ohne, daß die Damen ihre Federn lassen.
    Sie hatte mir auch zu nem Seidenhahn geraten, weil ihr erster Hahn auch wenig gekräht hat, was auch unsere Nachbarn sicherlich zu schätzen wüßten.
    Aber der kam mit wenig Damen gut hin.
    Nun sind die Lachshühner ja schon Brummer und da denk ich mir, daß son Seidenhähnchen da arge Probleme hätte...wobei es mir nicht ums befruchten geht, vorerst ist kein Nachwuchs geplant...muß ja erst mal in die Sache reinwachsen....
    Lieben Gruß
    Barbara

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Mauzi!

    1 Hahn und 15 Hennen ist gut für die Damen, dann werden sie nicht "nackig" gemacht (es sei denn, er ist nur auf wenige "scharf").
    Wenn Du Nachwuchs haben willst, ist die Befruchtungswahrscheinlichkeit wohl meistens schlechter, falls er wirklich jede Henne "beglückt".
    Mein Hahn hat 21 Damen und es hat sich noch keine beschwert, obwohl er etliche überhauptnicht tritt. Auf ihn hören, wenn er zum Futter lockt, tun sie aber trotzdem

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Danke Vogthahn!

    Wenn ich mir wirklich alle Hühner zulege, die mir gefallen, komme ich auf 23 Stück. Die zwei mehr wird er ja auch noch aushalten können. Wenn nicht, soll er sich bei deinem Hahn Nachhilfe holen.
    Liebe Grüße, Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Hennen braucht ein Hahn
    Von Huhn 21 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 14:20
  2. Wieviel Hühner braucht ein Hahn?
    Von röwi im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 01:32
  3. Wie viele Hennen braucht ein Hahn ?
    Von M.R im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 10:14
  4. wieviel Hennen braucht ein Hahn?
    Von dortmunderin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 08:03
  5. wieviel hennen braucht ein Hahn
    Von hubble im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2005, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •