Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 154

Thema: Hühner und Stall von Milben befallen

  1. #31

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Hallo Biene

    Ich habe weder im letzten noch in diesem Jahr nachbehandelt. Muss wahrscheinlich jeder selber wissen. Aber wenn nach einer Woche noch Krabbeltiere zu sehen sind, würde ich es machen. Die Langzeitwirkung kommt wohl durch das Dichlorphos (oder so), dass immer wieder mit den anderen Mitteln ein Kriechgas bildet (wenn ich das richtig verstanden habe).

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  2. #32

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186

    U-5 Welcher Wirkstoff ????

    Hallo,

    bin aus dem Urlaub gekommen und musste feststellen, das ich den ganzen Stall voll Milben und rote Milben hab!!

    Vorm Urlaub hatte ich erst den Stall mit ARDAP bekämpft, U-5 kann ich hier nicht bekommen aber ein Mittel mit dem Wirkstoff Permethrin - irgendwo hatte ich den auch mal gelesen aber ich weiß nicht ob im Zusammenhang mit U-5.

    Schnelle Antwort wäre nett !!

    LG Rosi

  3. #33
    Avatar von idgie2302
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Großefehn
    PLZ
    26629
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    58

    RE: U-5 Welcher Wirkstoff ????

    Ardap benutzten wir auch, das hilft gut. Wir konnten nämlich auch kein u 5 bekommen.
    ...ein Besuch von Dir auf unser neu gestalteten HP ist sicherlich lohnenswert ;-)

  4. #34

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Hallo

    Ardap hat bei mir nur kurzfristig geholfen. Auf Dauer tötet es die Milben wohl nicht. U5 bekommt man nur über Onlinebestellung, zum Beispiel bei www.siepmann.net. Inklusive Nachname, Porto und Mindermengenzuschlag kostet der Liter 20,50€. Per Vorkasse etwas günstiger. Im letzten Jahr habe ich wegen dem starken Befall den ganzen Liter verbraucht, dieses Jahr nur etwas mehr als die Hälfte. Ist also eine lohnende Anschaffung. Hier der Direktlink, bei der Suche findet man U5 nämlich nicht:
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=301&

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #35

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186

    RE: U-5 Welcher Wirkstoff ????

    Hey idgie2302,

    also Ardap hat bei mir gar nix gemacht, davon waren die Milben irgendwie nicht beeindruckt, hab mir jetzt mal das u-5 bei Siepmann
    bestellt und heute noch ein anderes Mittel probiert (mit Fugendüse)
    das war der Hammer (Ardap ist mit dem Wirkstoff Permethrin - hab die leere Dose 750 ml noch eben gefunden) das Heute probierte Mittel
    hat auch den Wirkstoff Permethrin aber noch was anderes und die
    Milben sind nicht mehr schnell genug aus den Löchern rausgekommen
    (die liegen oben auf den Fugen ) die Milben sind hinten aus dem
    Kotbrett gefallen / die sind in einem Streifen von ca. 1 cm breit runter
    auf den Boden gefallen und waren t o t / auf die gesamte Stalllänge);
    das müssen Tausende gewesen sein .

    Das Mittel heißt HOTREGA und hat 7 Euro gekostet und ist für Geflügel
    bzw. sonstige Nutztiere. 600 ml /Ardap 750 ml 12,50 Euro und vielleicht
    100 tote Milben

    Wirkstoff hier: 7,2 g/kg DDVP (was auch immer das ist - es wirkt)
    und 1 g/KG Permethrin

    Bis das U-5 da ist, werde ich mir hiervon noch ein paar Spraydosen
    besorgen.

    Ich bin froh das meine Glucke heute Nacht mit ihren 4 Kindern mal
    in Ruhe schlafen kann.

    Noch nie hatte ich ein so großes Problem mit Milben - ich hatte immer
    mit HEXAVETYL alles ausgesprayt aber das hilft nicht mehr !!

    LG Rosi (die mit den Milben kämpft)

  6. #36
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Mit U-5 ( Permetrhrin) kann man aus einen Hühnerstall einen richtigen Insektizid- oder Pestizidbunker machen. Was ich aus der Teppich und Textil Branche finden konnte, ist 1mg/kg bis 5mg/kg noch Grenzwertig.

    http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm

    Wenn man den U-5 Eifer einiger Milbengeplagter Halter liest, möchte ich nicht wissen wie viel mg/qm im Stall so verteilt wurden. In Amerika wird Permetrhrin "möglicher Weise Krebserregend" eingestuft und für Katzen und Bienen ist das Zeugs absolut Fatal.

    Also Leute, wunder euch nicht wenn ihr Haarausfall , unkoordinierte Bewegungen und Juckreiz habt, das könnte an euren Bio Stall liegen

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  7. #37
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Hallo,

    Bei DDVP handelt es sich um Dichlorvos, einem Insektizid aus der Gruppe der Phosphorsäureester. Dichlorvos wird als sehr giftig eingestuft, Permethrin "nur" als gesundheitsschädlich. Beides sind Kontaktgifte, und wirken solange sich der Wirkstoff im Stall hält. Der Abbau von Permethrin z.B. erfolgt durch UV-Licht relativ rasch.

    laut Vetpharm.uzh.ch:
    Nach einer Entwurmung von Pferden mit Dichlorvos sind Reste des Wurmmittels und auch die abgetöteten Würmer im Kot hochtoxisch für Hühner.
    Dasselbe gilt auch für die mit Dichlorvosdämpfen abgetöteten Ektoparasiten.

    laut Wikipedia:
    Als Kontakt- und Fraßgift wird Dichlorvos gegen Schädlinge im Hygienebereich und in der Landwirtschaft eingesetzt. Seit Nov.'06 dürfen keinerlei Dichlorvos-Rückstände in Lebensmitteln nachweisbar sein. Im Laufe des Jahres 2007 wurden die Zulassungen aller dichlorvoshaltigen Pflanzenschutzmittel widerrufen.

    DDVP ist glaub ich, auch in U5 drin, wenn ich mich recht erinnere - hab mich erst durch die ganzen MilbenThreads gelesen.

    Grüße
    lg Turbinchen

  8. #38
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo,
    mir kommt der U-5 Vertrieb von der Firma Siepmann doch sehr abenteuerlich vor. Auf der Webseite keinen Hinweiß auf den Hersteller oder Abfüller. Keinen Hinweiß darauf ob es für Tiere zu gelassen ist, die der Lebensmittelgewinnung dienen. Keinen Hinweiß auf das Gefahren Potential.

    So wie das Fläschchen dort abgebildet ist bekomme "ich" den Eindruck , als wenn das Zeugs auf irgend einen Hinterhof abgefüllt und etikettiert wird. So richtig viel Werbung und Aufklärung wird zum Produkt auch nicht betrieben , ist so wieso nur für Insider aus der Hühnerhaltung gedacht und die wollen das Zeugs so wieso haben .

    Um den Sack für mich zu zumachen, werde ich auf jeden Fall dran bleiben und mir auch Rat von Offizieller Seite einholen.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #39

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Hallo Herr Oberlehrer !!

    ja wahrscheinlich hast du Recht !!
    Hab mal gegoogelt und da ist mir aufgefallen, das es Anbieter gibt,
    die das Zeug auch pur verkaufen für 225 Euronen und da wird die Firma
    Siepmann das Zeug wohl verdünnden und unter die Leute bringen !!
    Lg Rosi

  10. #40
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Rosi Heldt,

    hier bin ich eigentlich eher Privat also eher Kunde :P .

    Und als potentieller Kunde finde ich mich doch etwas verar**** (ganz schlimmes Wort) .

    Interessant finde ich die Entwicklung, das sich Leute darauf berufen, das der das nimmt und der das nimmt , und bei direkter Nachfrage eigentlich keiner echt eine Ahnung hat, was er da so verstäubt. Noch interessanter finde ich es , wenn so was noch weiter empfohlen wird. Wohl bemerkt, keiner weiß ja irgendwas genaueres. Eben nur das , dass die Milben von der Wand fallen.

    Wenn dieser Umstand alleine ausreicht......na denn, Donner Wetter
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 18:28
  2. Überleben Milben im Stall ohne Hühner?
    Von Liese im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 11:33
  3. Schon wieder befallen
    Von Pâtri im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2019, 18:37
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:24
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •