Tja, Klausi, so ist das nun mal..
Ich habe hier schon oft vor Dichlorphos gewarnt, aber niemand hört auf michund dabei ist es auch nur in leeren Ställen zugelassen, nichts mit nach 2-3 Std lüften dürfen sie wieder rein, da muss schon länger gelüftet werden.
Aber wer die Milben nun mal hat, greift halt zum einfachen Keulchen.. gelle.
Ich bin bisher immer (auf-Holz-klopf) mit Staubbad, Kieselgur, Verminex und dem wöchentlichen Säubern mit evtl abbrennen der Stangen ausgekommen. Für größere Bestände ist das sicherlich so nicht zu machen, aber für alle Klein-Halter wäre das meines Erachtens die bessere Lösung. Ich möchte jedenfalls meine Eier ohne solche gefährlichen Rückstände genießen.
Gruß Petra
Lesezeichen