Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 154

Thema: Hühner und Stall von Milben befallen

  1. #41
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Tja, Klausi, so ist das nun mal..
    Ich habe hier schon oft vor Dichlorphos gewarnt, aber niemand hört auf mich und dabei ist es auch nur in leeren Ställen zugelassen, nichts mit nach 2-3 Std lüften dürfen sie wieder rein, da muss schon länger gelüftet werden.
    Aber wer die Milben nun mal hat, greift halt zum einfachen Keulchen.. gelle.

    Ich bin bisher immer (auf-Holz-klopf) mit Staubbad, Kieselgur, Verminex und dem wöchentlichen Säubern mit evtl abbrennen der Stangen ausgekommen. Für größere Bestände ist das sicherlich so nicht zu machen, aber für alle Klein-Halter wäre das meines Erachtens die bessere Lösung. Ich möchte jedenfalls meine Eier ohne solche gefährlichen Rückstände genießen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #42
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Hallo,

    mal was ganz anderes zum Thema Chemie vs. Kieselgur/Neem/Verminex:
    Dutchy's

    Unter diesem Namen vertreibt die Firma Refona Raubmilben als Nützlinge zum Einsatz gegen Vogelmilben u.a. im Hühnerstall. Habs eben erst im Web gefunden. Ein Thread dazu wurde hier bereits eröffnet, allerdings mit mäßigem Interesse - warum auch immer.

    Grüße
    lg Turbinchen

  3. #43
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    allerdings mit mäßigem Interesse - warum auch immer.
    entweder man hat keine Milben oder man nimmt lieber die Chemie-Keule

    wobei das Ausbringen der Tierchen im Hühnerstall doch etwas schwierig werden könnte...
    Die Vogelmilben halten sich ja meistens unter den Sitzstangen und an deren Auflagen sowie angrenzenden Wänden auf. Dort kann man dieses Raubmilben-Pulver wohl schlecht hinschütten.
    Ist vielleicht eher was für Hühner, die nicht auf der Stange schlafen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #44
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Es gibt auch extra Behälter zum Ausbringen, kleine Raubmilbenwohnungen sozusagen
    lg Turbinchen

  5. #45
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ahhh; kann zwar kein holländisch, kann es mir aber notdürftig zusammenreimen

    na, damit könnten sie zumindest an den Wänden neben den Sitzstangen plaziert werden
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #46
    Avatar von Turbinchen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    268
    Ups, der Link spinnt irgendwie, manchmal zeigt er deutsch an, manchmal holländisch - kann man aber links oben auf der Seite einstellen
    lg Turbinchen

  7. #47
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von elanor
    Hallo

    Ardap hat bei mir nur kurzfristig geholfen. Auf Dauer tötet es die Milben wohl nicht. U5 bekommt man nur über Onlinebestellung, zum Beispiel bei www.siepmann.net. Inklusive Nachname, Porto und Mindermengenzuschlag kostet der Liter 20,50€. Per Vorkasse etwas günstiger. Im letzten Jahr habe ich wegen dem starken Befall den ganzen Liter verbraucht, dieses Jahr nur etwas mehr als die Hälfte. Ist also eine lohnende Anschaffung. Hier der Direktlink, bei der Suche findet man U5 nämlich nicht:
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=301&

    LG, Sonja
    ? ohohohoh,

    ja, bei Siepmann bestelle ich das U 5 auch immer. Wenn man auf die Seite anwählt muss man zu Desinfektion + Vitamine gehen und unter Ungezieferbekämpfungsmittel findet man sofort U 5.
    Mindermengenzuschlag ? Das muss doch nicht sein, warum nimmt man nicht 2 Liter ?
    Ich bestelle das "Zeugs" immer im Rahmen einer Vereinssammelbestellung. Bei den letzten 6 L kamen dann nur noch 3,50 EUR Porto dazu - zugegebenerweise ohne Nachnahme, ich lasse abbuchen.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #48

    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    8
    Original von MonaLisa
    Ich habe hier schon oft vor Dichlorphos gewarnt, aber niemand hört auf mich und dabei ist es auch nur in leeren Ställen zugelassen, nichts mit nach 2-3 Std lüften dürfen sie wieder rein, da muss schon länger gelüftet werden.
    Aber wer die Milben nun mal hat, greift halt zum einfachen Keulchen.. gelle.

    Gruß Petra




    hallo petra,
    woher weißt du das U5 nur ich leeren ställen gespritzt werden darf?
    in der ungenügenden beschreibung auf der dose steht nichts von dem.


    gruß
    ralph

  9. #49
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Ralph ,
    mit ein bisschen nachdenken kommst du vielleicht alleine drauf.

    Ich erinnere an einen Skandal in der Geflügelmassentierhaltung. Da hat jemand ein "bisschen" Ärger bekommen, weil er Nikotin in den besetzten Stallungen aufgebracht hat. Ich glaube das Gesundheitsamt würde es auch nicht so toll finden, wenn du als Gewerbemässiger Betreiber von Geflügel , Nervengift, was auch noch unter Krebsverdacht steht, in den besetzten Ställen verteilst. Und richtige Ökofreaks würden deine Eier gleich in den Sondermüll packen .

    Also sag es lieber keinen

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #50

    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    8
    Original von Klausemann
    Hallo Ralph ,
    mit ein bisschen nachdenken kommst du vielleicht alleine drauf.

    Ich erinnere an einen Skandal in der Geflügelmassentierhaltung. Da hat jemand ein "bisschen" Ärger bekommen, weil er Nikotin in den besetzten Stallungen aufgebracht hat. Ich glaube das Gesundheitsamt würde es auch nicht so toll finden, wenn du als Gewerbemässiger Betreiber von Geflügel , Nervengift, was auch noch unter Krebsverdacht steht, in den besetzten Ställen verteilst. Und richtige Ökofreaks würden deine Eier gleich in den Sondermüll packen .

    Also sag es lieber keinen

    Gruss Klaus


    sorry klaus,
    meine frage hast du nicht beantwortet! nur vergleiche mit nikotin gezogen, dies intressiert mich ehrlich gesagt nicht, habe nicht vor den stall mit nikotin zu behandeln
    ich möchte mehr über U-5 wissen .
    da konnte mir, wie auch anderen, keiner wirklich fundierte fakten liefern. und wenn man google't kommt der verdacht mit dem krebs, !!!!VERDACHT!!!!. es steht nirgens etwas von"nur in leeren ställen verwenden", "nervengift" usw.usw.



    mfg und ein schönes wochenende
    ralph

Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 18:28
  2. Überleben Milben im Stall ohne Hühner?
    Von Liese im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 11:33
  3. Schon wieder befallen
    Von Pâtri im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2019, 18:37
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:24
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •