Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 154

Thema: Hühner und Stall von Milben befallen

  1. #141
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Augustenmama
    Was soll ich jetzt machen? Den Stall auch von außen und die komplette Voliere mit Kieselgur pudern? Ich hab keine Lust, mir die Viecher in die Wohnung zu schleppen! Auguste milbenfrei, aber die Augustenmama nicht - das geht nicht!!!
    Mach's wie die Hühner. Nimm ein Staubbad.
    L. G.
    Wontolla

  2. #142
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von Wontolla
    Mach's wie die Hühner. Nimm ein Staubbad.
    Hugh Wontolla,

    Anstatt des grossen Geistes , war wohl im Rauche der heiligen Pfeife irgend etwas anderes drin

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #143
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Hicks Klaus!

    oder zu tief in die Flasche geschaut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg u5.jpg (57,7 KB, 185x aufgerufen)
    L. G.
    Wontolla

  4. #144
    Avatar von Gartenberta
    Registriert seit
    28.03.2006
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44
    Land
    D
    Beiträge
    193
    das mittel ist Super habe meine Inversion damit im Griff bekommen, muss nur noch ein paar mal Vorsorge machen, die sind ganz schön läßtig die kleinen ........

  5. #145
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    da hattest Du wohl grade ne Inversionswetterlage?

    tschulligung, da konnte ich nicht widerstehen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #146
    Avatar von Fritzchen
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    17
    Hallo Augustenmama,

    ich hatte im Jahr 2006 eine große Milbenplage und habe fast alle Hühner verloren.

    Ich habe viele Mittel probiert. Ohne Erfolg.
    Die Milben hatten ihre Nester in der Styropor- Isolierung.
    Nachts haben die den Hühnern das gesamte Blut aus den Körpern gesaugt. Die Kämme wurden von Tag zu Tag blasser, bis die armen Hühner tot im Stall lagen. Heizöl und Ballistol (Waffenöl) haben die besten (wenn auch nur bedingt) Ergebnisse gebracht. Es war schrecklich.

    Nach jedem Stallbesuch hatte ich die Milben an mir. Mit dem Einstreu habe ich sie auch dann im ganzen Garten verteilt. Ich hatte ein Notquartier eingerichtet und den alten Stall vom Auslauf abgetrennt. In der Hoffnung, dass die Milben in den nächsten 3 Monaten verhungern.
    ----- Nichts -----
    Beim Abriss nach 7 Monaten war ich von Kopf bis Fuß voll mit diesen Plagegeistern.



    Ich habe dann in 2007 einen neuen Holz-Stall gebaut und diesen dann mit ungelöschem Brandkalk zweimal gestrichen.

    Seit dem habe ich keine Milben mehr !!!

    Viel Erfolg bei der Bekämpfung und viele Grüße
    Michael

  7. #147
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Fritzchen,
    ich hoffe du hast auf die Styropurisolierung beim Neubau verzichtet ?
    Das sind sogenannte Totsünden im Punkto rote Vogelmilben. Ich hatte auch mal ein paar qm echten Parkett übrig und dachte damit kannst doch innen schön den Stall Luftschicht isolieren Schönen Schrank auch, da hinter konnten sie die Milben in aller Ruhe und unbemerkt vermehren.

    Gruss KLaus , der jetzt wieder mit den Brenner in die Höhle des Löwen muss
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #148
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Klausemann
    Gruss KLaus , der jetzt wieder mit den Brenner in die Höhle des Löwen muss
    Nimm gleich Kamera mit, weil die Holzställe immer so schnell abbrennen.
    L. G.
    Wontolla

  9. #149
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    [Wontollai]
    Mach's wie die Hühner. Nimm ein Staubbad.
    Gestern abend nach dem Duschen war ich 600 Gramm leichter als morgens früh. Schätze, das war genug Staub vom Staubbaden, oder?

    "Willkommen im Club" - vielen Dank!
    Ich habe mir jetzt traumtänzerischerweise ausgedacht, dass diese kleinen hellen Milben die Kinderchen sind, die durch meine Aktion kein Zuhause mehr haben und, heimatlos herumirrend, alle von mir nach und nach gekillt werden. Die ich nicht erwische, werden in den langsam kälter werdenden Nächten jämmerlich erfrieren, ha!!
    Ich habe meine Schwiegermutter überlebt, da können mich doch so blöde Vogelmilben nicht fertigmachen!!!!!!!!!!

  10. #150

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Hallo,

    ich glaube, wir haben es geschafft, das mit den Raubmilben ist ein guter und umweltverträglicher Tipp. Danke nochmals.
    Eine Frage habe ich aber noch, kann ich die Hühner, die Nester und die Einstreu jetzt nocht mit Kieselgur einstäuben, oder schadet das dann den Raubmilben

    Mit der milbenverseuchten Einstreu kann ich nur empfehlen, falls diese kompostiert werden soll, alles mit ca. 10 cm Erde abzudecken. Wir haben dies am Anfang nicht gemacht und dann waren die Milben auch überall. Nachdem wir das mit der Erde machen, ist Ruhe, ich habe keine mehr an der Kompostumrandung krabbeln sehen, vorher war alles voll.

    LG, Anna

Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5111213141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 18:28
  2. Überleben Milben im Stall ohne Hühner?
    Von Liese im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 11:33
  3. Schon wieder befallen
    Von Pâtri im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2019, 18:37
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:24
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •