Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 154

Thema: Hühner und Stall von Milben befallen

  1. #91

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Das kapiere ich nicht:
    Ein Wirkstoff bekommt keine Zulassung und der Verbraucher bedauert das.

    Hallo, was glaubst du denn, warum dieser Wirkstoff keine Zulassung hat, hä?

    Bei uns ist es doch wirklich nicht so, dass auf Verdacht eine Zulassung verweigert wird. Da müssen diese Stoffe schon ein ordentliches Potential haben, damit Politik gegen Wirtschaft entscheidet.

    Zu Spüli und Essigwasser:
    In Ritzen hilft es natürlich nicht, aber Flächen kann man damit gut reinigen. Ich habe meinen Stall nach dem Vorbild der Internetseite chicken-palace.de (tolle Bilder) gebaut (natürlich mit den gesammelten Infos von unseren Info-Seiten und aus dem Forum hier ). Damit hat man dann sehr wenig Ritzen und eigentlich viele Flächen, wenn man das bei Milbenbefall auseinandernimmt. Da kann man gut mit Spüli-Essigwasser die Milben mechanisch entfernen.

  2. #92

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    @Vihuni

    na dann viel Spass beim nachts mit Spüli und Essigwasser putzen

    Bei mir hast du tagsüber nicht eine Milbe gesehen - aber nachts, wenn
    die Hüher auf der Stange gesessen haben - sind die kleinen Biester unten an der Sitzstange gekrabbelt, die ganzen Ställe sind tagsüber
    sauber - sobald die Hühner abends reinkommen geht der Spuk los !!

    Lasse ich das Licht an - sieht man auch nix - selbst wenn ich länger
    mit der Taschenlampe leuchte, verschwinden die kleinen Biester
    wieder in ihre Verstecke. Da kann man sich tagsüber die Finger wegschrubben und abends sind sie wieder da !!
    Da hilft eher noch reiner Essig am besten Essigessenz - aber wo sollen
    dann die Hühner schlafen ??

    Liebe Grüsse
    Rosi

  3. #93
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Ja, erstaunlicherweise hat damals als ich mal Milben hatte, das gekaufte Zeug nicht gewirkt. Erst als ich alles mechanisch mit Wasser und Bürste geschrubbt, regelmäßig kontrolliert und für ein richtig eingerichtetes Staubbad gesorgt hatte war ich sie los und sie wurden nie wieder gesehen....
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #94
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Rosi: dann muß dafür gesorgt werden, das sie keine Verstecke mehr haben
    glatte Wände kann man sicherlich auch noch nachträglich im Stall einbauen und die Ritzen versiegeln
    wenn man die Milben los sein will, muß man für sie ungünstige Lebensbedingungen schaffen und braucht nicht dauernd Chemiewaffen einsetzen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #95

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Ja, das Problem sehe ich genau so!!
    Es muss nicht immer Chemie sein aber..
    nur das es dieses Jahr echt eine Plage ist. Ich hatte noch nie
    Probleme mit Milben und in diesem Jahr gleich in allen Ställen.
    Die Milben lebten noch immer obwohl schon 3 Monate kein
    Huhn mehr im Stall war
    (die Milben gehen auf Wärme zu - ich hatte eine Keramik -Wasser/Futter
    schüssel mit heißem Wasser aufgefüllt und konnte nach einer Viertelstunde zusehen wie die Milben auf die Schüssel losgegangen sind) - da gab es eine richtige Milbenstraße und ich war auch voll

    Ne, da geh ich ganz ruhig mit der Chemiekeule ran und sprühe auch
    die Fugen gut aus - und siehe da - plötzlich war keine Milbe mehr da !!

    Die Hühner kommen auch erst wieder in den Winterstall wenn es nachts
    Frost gibt !!

    Selbst im Blechstall (Gerätehaus 2,00 x 3,00) sind die Viecher heimisch
    geworden.

  6. #96
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wer nicht mit der Chemiekeule handtieren möchte, lese einmal hier:

    Raubmilben
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #97

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Es muss nicht immer Chemie sein aber..
    (...)

    Ne, da geh ich ganz ruhig mit der Chemiekeule ran und sprühe auch
    die Fugen gut aus - und siehe da - plötzlich war keine Milbe mehr da !!
    Genau das ist es, warum ich am liebsten die eigenen Eier esse und auch tiefstes Misstrauen bei Gemüse und Obst von Hobbygärtnern habe.

  8. #98

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Ne, is klar lieber Milben im Stall als mal auf Chemie zurück zugreifen.

    Ich weiß auch warum ich nur die Eier meiner Hühner esse.

    Milben sind nicht nur unschön als auch nicht gerade ungefährlich.
    Die Raubmilbe ist eine Alternative aber wenn man einen massiven
    Befall hat - sollte man schnellstens zusehen das man die wieder los wird.

    Die Milben verursachen bei starkem Befall Blutarmut (Anämien) und können zudem eine Vielzahl von Krankheitskeimen übertragen (z.B.
    Salmonellose, Pasteurellose, New Castle Krankheit, Spirochäten, Hühnerpocken).

    Salmonellen sind ja echt der Bringer !! Dann gehts ohne Chemie, sprich
    Antibiotika auch nicht mehr

    Aber muss ja auch jeder für sich entscheiden !!

  9. #99
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, ihr Milbengeplagten!

    Ob Chemie oder nicht, ist doch gar nicht so die Frage....

    Die Grundursache der massiven Milbenvermehrung muß angegangen werden!
    Wenn jedes Jahr ständig wieder massiver Befall auftritt, stimmt etwas Grundsätzliches nicht. Meist dürfte es bauliche und tierhygienische (Staubbad) Ursachen haben.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #100

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186
    Ja ganau Vogthahn,

    so hat das Thema ja auch angefangen - es wird ein Mittel gesucht,
    welches bei starkem Milbenbefall im Holzstall hilft - wenn ökol. und diverse Chemiemittel nicht geholfen haben.

    "Mein" Chemiemittel "Hotrega" hat geholfen und bin auch froh darüber und es hat die Zulassung für den Hühnerstall in den die Hühner nach einer Stunde wieder in Stall dürfen.

    Wie eben schon geschrieben - man kann, wenn man viel Zeit hat und
    sich über die Folgen im klaren ist - die Milben auch in einer Schüssel
    mit heißem Wasser fangen - dauert eben etwas länger bis man dann die
    Viecher wieder los ist.

    LG Rosi

Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 18:28
  2. Überleben Milben im Stall ohne Hühner?
    Von Liese im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 11:33
  3. Schon wieder befallen
    Von Pâtri im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2019, 18:37
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 20:24
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •