Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 89

Thema: Raubmilben

  1. #31
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    also ich habe mir diese blöden Raubmilben auch geholt.

    nun hat man also den ganzen stall voll milben und weis nicht genau welche die "guten" sind... das war also noch ekeliger als vor den dutchys.

    darauf hin habe ich das ganze milbenvolk bekämpft und werde dies auch weiterhin tun.
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  2. #32
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    p.s. Enten und Gänse bekommen in der regel keine milben wegen der näße bzw. Baden ...
    was lange braucht, wird auch gut !

  3. #33
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Wenn die Schädlinge alle vernichtet worden sind verhungern die Raubmilben in der regel und sie überleben den Winter nicht !
    was lange braucht, wird auch gut !

  4. #34

    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    2

    Vogelmilben-Verzweiflung

    Original von Turbinchen

    oje, du hast Vogelmilben ohne Vögel oder Hühner zu haben, habe ich das richtig verstanden? (Hier im Forum meine ich schon gelesen zu haben, dass Vogelmilben zwar auf Menschen gehen, aber sich von Menschenblut nicht ernähren können korrigiert mich bitte wenn ich das falsch in Erinnerung habe)
    Oja, den schlauen Satz hab ich auch schon gelesen. Leider ist das schmerzlich falsifiziert, die Viecher leben auf einer australischen Bekannten schon seit einem Jahr, trotzt Übersiedlung (!), aller möglicher Chemie und Medikation sind nicht umzubringen und kriegt sie sie nicht los. Und ich hab mich vor ca. einem Jahr in der Unterkunft angesteckt, seit einem halben Jahr wird's immer schlimmer.

    Die krabbeln besonders in der Nacht auf den Beinen, am Gesäß, in der Nase ind den Ohren, im After, in der Früh schneuze ich lauter kleine rote Pünktchen, das morgendliche Popsch-wischen ist ein Blutbad.

    Der Arzt meint, weil ich das von der Bekannten gehört habe, und die "zufällig" ähnliche Symptome hat, bilde ich mir angeblich nur ein, das auch zu haben.

    Bin total verzweifelt und ratlos.

    Bart

  5. #35
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    das ist ja mal interessant mit den raubmilben. ich bin ganz fasziniert. jetzt hab ich aber noch ne andere frage. ich hab 2 holländische zwerghaubenhühner und ich weiß nicht warum aber nur bei denen leben die milben auf dem huhn. auch wenn jeder sagt die kommen nur zum fressen aufs huhn. nix da, erst haben sie in der haube gelebt. ist wohl ein super klima. hab sie mit kieselgur vertrieben und jetzt leben sie an der brust und um die kloake rum.....also wieder eingepudert. nun zu meiner frage: gehen raubmilben auch auf hühner um die vogelmilben runterzufressen? sonst sehe ich bei mir im stall keine milben, auch nachts nicht. der stall ist neu und eingepudert und wurde auch schon vernebelt. nur hilft es den haubis nix wenn die milben auf ihnen wohnen. wär natürlich schon klasse wenn die raubmilben auch die vogelmilben von den hühnern fressen würden. aber mit ruhig schlafen ist dann wohl nix mehr für die hühner wenn auf ihnen ein krieg tobt :-)
    lg agnes
    lord of the wings

  6. #36
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Tess!

    Wenn sie auch tagsüber auf dem Huhn leben sind es keine Roten, sondern Nordische Vogelmilben. Versuchs mal mit der Suchfunktion.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #37
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    @vogthahn: ich bin begeistert, das ist es. man lernt nie aus. warum sagt mir das kein tierarzt. das kann dann echt nur diese nordische vogelmilbe sein. sie ist aber auch rot, oder? jetzt versteh ich einiges. danke vogthahn.
    nun gut, dann nochmal die frage. helfen die raubmilben auch gegen die nordische vogelmilbe, die auf dem huhn lebt?
    lg agnes
    lord of the wings

  8. #38
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    halllooooooooooo, hört mich denn niemand?
    helfen die raubmilben auch bei der nordischen vogelmilbe? gehen die raubmilben auch auf hühner um ihr futter zu jagen?
    lg agnes
    lord of the wings

  9. #39
    Avatar von Lygodactylus
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    PLZ
    79
    Land
    BW
    Beiträge
    122
    Hallo tess,
    habe gerade ältere Themen durchgelesen und bin dabei auf deine unbeantwortete Frage gestoßen.
    Ich selbst habe die Raubmilben bei Hühnern noch nicht ausprobiert, da ich noch nie Parasietenbefall bei unserem Geflügel hatte.
    Aber ich kenne die Dutchy´s aus dem Bereich der Terraristik. Auch Geckos, Agamen, Leguane,etc. leiden manchmal an Blutmilben. Wenn man seine Echsen mit den Raubmilben behandelt, muß man alle seine Futterinsekten ( die meisten Reptilien fressen ja lebende Insekten wie z.B. Fruchtfliegen, Grillen, Heimchen,etc.) in Sicherheit und am Besten in einen anderen Raum bringen. Die Raubmilben fallen nämlich nicht nur über andere Milben her, sondern auch über alle erreichbaren Insekten!
    Von dem her würde ich sagen, dass sie auch bei nordischen Vogelmilben nicht halt machen.
    Die Raubmilben erklimmen auch schlafende Echsen, um an ihre Beute zu kommen- warum sollten sie dann nicht auch auf deinen Hühnern jagen?
    Wahrscheinlich hast du inzwischen schon deine eigenen Erfahrungen gesammelt...-berichte doch mal, wie´s gelaufen ist!

  10. #40
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    hallo, vielen dank für deine antwort.
    ich habe die raubmilben bisher noch nicht getestet. aber sollte ich nächstes jahr wieder eine milbeninvasion bekommen, dann bestell ich sie und werde berichten.
    lg agnes
    lord of the wings

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Raubmilben
    Von Bea65 im Forum Parasiten
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 30.09.2023, 01:10
  2. Erfahrungen mit Raubmilben?
    Von Liluma im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2022, 21:10
  3. Raubmilben
    Von Hühnernanny im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.06.2018, 21:23
  4. Raubmilben wo kaufen?
    Von blub2000 im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2015, 13:08
  5. raubmilben
    Von sweetfloh im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •