Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: kommen brahma bei uns zurecht?

  1. #1

    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    14

    kommen brahma bei uns zurecht?

    blöderweise haben wir uns so gar nicht über diese rasse informiert, trotzdem ein pärchen gekauft am sonntag. wir fanden die so schön, der verkäufer hat uns auch noch eingeredet die legen so große eier! angeblich sind es noch junghühner aber krähen kann der hahn schon sagt das was genaues übers alter aus?
    jedenfalls hab ich dann nach dem spontankauf gleich nachgelesen und jetzt so meine zweifel.
    sind die wirklich so schwerfällig? hat jemand erfahrung?
    bei uns steht die hühnerhütte im wald in einer steilllage, reinkommen sie bei der hühnertür eigentlich nur wenn sie waagrecht ein brett entlang gehen das ca. 40 cm breit ist. wir hatten anfangs schon eine hühnerleiter, unsere hühner haben die aber nie benutzt, die gehen raus und fliegen weg und abends fliegen sie auf das brett und gehen rein. das brett selbst ist nur noch für die enten da die auch da drin leben und lieber reinwatscheln als reinfliegen.
    der brahma-hahn ist so gutmütig, der lässt sich ganz leicht fangen und mein mann hat ihn jetzt 2mal reingetragen. ob er allein reinfindet? sie dürfte es schaffen, immerhin ist sie drinnen oder war sie noch nie draußen? wir können ja nicht soviel beobachten, es ist ja wie gesagt im wald.

  2. #2
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Also grosse bzw grössere eier als die meisten hühner legen sie schon wobei ich dazu sagen muss das man da das alter richtig bemerkt meine 2 jährigen legen bei weiten grössere als meine 1 jährigen aber die *grossen* eier sind auch minimal grösser als von normal legehühner (ca 50g) brahma (ca 60g+)
    Fliegen tun brahma meistens nicht wobei sie die 40cm auch schaffen täten das brett sollte aber ohne probleme aussreichen wenn die enten rauf laufen können schaffen es brahma auch :P dauert halt vielleicht no a bissl bis sich der hahn eingewohnt hat und rein findet

  3. #3
    Avatar von Heike-B
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    100
    Also meine zwei Brahmas fliegen ohne Probleme über unseren 1,20 m Zaun, sie sind auch immer die ersten auf der obersten Stange im Stall und sitzen mit Vorliebe auch auf den Stangen in der Voliere. Neulich war eine der Brahma-Hennen sogar drüben beim Nachbarn bei dessen Hühnern, der Zaun dorthin misst 2 m!!! und hat nach sorgfältigem Absuchen keinerlei Löcher oder Schlupfmöglichkeiten! Also von "schwerfälligen" Hühnern kann ich bei meinen Brahmas absolut nicht sprechen. Die Orpis sind eigentlich die einzigen, die sich an ihre Rassemerkmale halten, bis auf die Tatsache, dass sie auch auf der obersten Stange im Stall schlafen und auch auf den Stangen im Auslauf sitzen.

    LG Heike









    1,3 Orpington, 0,2 Brahma, 0,1 New Hampshire, 0,1 Italiener, 0,1 Lohmann Hybride

  4. #4

    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    super danke, das beantwortet auch meine frage nach dem schlafen. ich wusste nämlich nicht ob sie auf einer stange schlafen können. sie sehen so tolpatschig aus als hätten sie sogar probleme die steilen hänge raufzuklettern aber vielleicht wirkt das nur so.

    bei den moschusenten hieß es auch die können nicht fliegen. höchstens ein bißchen. unsere segeln jetzt über den ganzen see, die brauchten bloß die möglichkeit und ein wenig übung. aber wenn die brahma nicht so gut fliegen wär´s mir (und den nachbarn) eh recht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Kommen Kücken mit 6Wochen wg Kälte allein zurecht?
    Von Gackerliene im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2020, 20:57
  3. Brahma oder nicht Brahma das ist hier die Frage
    Von Tieffliegeradri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 16:40
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 18:19
  5. blau x silber Brahma, so was kann kommen
    Von Mortis im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •