Hat schon jenand Hanf im Stall gestreut,soll saugfähiger als sägespahne sein und auch für im Herbst wärment vom Boden und besser die nässe aufnehmen.( Wenn sie vom Regen reinkommen ) Stimmt das ?
![]()
![]() |
Hat schon jenand Hanf im Stall gestreut,soll saugfähiger als sägespahne sein und auch für im Herbst wärment vom Boden und besser die nässe aufnehmen.( Wenn sie vom Regen reinkommen ) Stimmt das ?
![]()
Habe alle Tiere gern !
Ich hatte auch mal Hanf als Einstreu verwendet. Inzwischen bekomme ich es nicht mehr in meiner Nähe. Ich war zwar zufrieden damit, aber ich finde Roggenmehl genauso gut. Das Roggenmehl verottet gut und ist sehr saugfähig.
dehöhner
Hanfstreu soll saugfähiger sein als Sägespäne und auch Geruch besser absorbieren. Hatten es mal als Einstreu bei Kaninchen, es ist aber auch viel teurer als Sägespäne.
Gruß Marc
Ich benutze Hanfstroh bei den Küken es ist saugfähiger und bindet den Kot besser als Hobelspäne man kann es in den Kompost machen . Mit den Habelspänen hatte ich immer so meine Probleme!!
MfG
ZwergOrpi
Moin,
@ dehönerRoggenmehl nehm ich immer zum Brot backen! Mach ich was falsch
:P
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
![]()
![]()
tja beim nächsten Mal nimmste das Einstreu zum Backen. Am besten altes
Nein ich war auch irritiert über die Bezeichnung, denn eigentlich ist es eher gehäckseltes und hat keine Mehl-Konsistenz. Steht aber Roggenmehl auf der Tüte.
dehöhner
Hallo Dehöhner*wink*
Ich bin seit Monaten verzweifelt auf der Suche nach Flachsstroh; bzw. werde ich von meinem Raiffeisen immer wieder vertröstet, da ihre Quelle nicht mehr liefert. Ich war hochzufrieden damit. Allerdings habe ich es hauptsächlich für das Kotbrett benutzt, nur im Winter auch als Einstreu.
Jetzt bin ich im Netz mal auf die Suche gegangen und mir wurde Roggenstroh angeboten (1 bis 3 cm) Meinst Du, daß es das "Roggenmehl" ist ? Und ist es wirklich genauso gut ?
Hallo Speedy,
ich bin von den Eigenschaften des Flachsstrohs hellauf begeistert. Hanf habe ich noch nicht getestet. Im Spätherbst lege ich ihnen aber eine 10 bis 20 cm dicke Schicht ganz normales Stroh in den Stall, vermischt mit reichlich Flachsstroh zum aufsaugen. Das normale Stroh bildet durch die zahllosen Luftröhren eine ideale Isolierung. Und Flachsstroh auf dem Kotbrett vermindert sehr deutlich Ungeziefer.
( Wobei man das am besten durch tägliche Reinigung verhindert, wozu ich irgendwann übergegangen bin - aber ab und an liegen dann doch mal 2 oder auch 3 Tage dazwischen
)
Hallo Fly,
ich bezahle für Späne ca. 10, für Flachs ca. 13 €. Da das Flachs aber sehr viel ergiebiger ist, ist es letztlich sogar billiger. Und die Vorteile beim kompostieren sind schon super. Die Vorteile für die Hühner und deren Gesundheit ... unbezahlbar. Die Späne stauben auch ziemlich doll, was bei Flachs völlig wegfällt.
LG, Saatkrähe
Hallo!
Hab mir das Hanfstreu jetzt auch mal für die Hühner geholt und muß sagen, das das echt super ist.
Es absorbiert prima den Geruch, staubt lange nicht so, wie die Späne und riecht auch sehr viel angenehmer.
Gruß Marc
Danke für Deine Auskunft! Verrätst Du mir, wo Du es herbekommst? Bei unserem ansässigen Raiffeisen wird mir seit einem halben Jahr gesagt, daß all diese Sachen nicht mehr zu bekommen sind. Man vermutet, daß es anderweitig zur Energiegewinnung verkauft wird.Original von fly73
Hallo!
Hab mir das Hanfstreu jetzt auch mal für die Hühner geholt und muß sagen, das das echt super ist.
Es absorbiert prima den Geruch, staubt lange nicht so, wie die Späne und riecht auch sehr viel angenehmer.
Gruß Marc
LG, Saatkrähe
ich nehm als einstreu normales stroh un für die nester sägemehl und rasenschnittheu
mfg Rudi
mein allerliebster gockel,
der BOBBEL !
Lesezeichen