 |
-
Liesel 1 2 3
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand ein wenig Erfahrung mit dem Zusammenleben von Hühnern und Wieseln 
Seit März flanierte ein Wiesel über den Hof, immer mal wieder mit Maus im Fang, ansonsten eher weniger auffällig. Nun ist das Stallgebäude wohl von früheren und heutigen Mäusegenerationen mit Gängen untergraben, sodass auch Eintrittsmöglichkeiten in den Stall vorhanden sind.
So traf ich Liesel das Wiesel (ist kein Mauswiesel sondern ein großes) zunehmend häufiger im Stall an. Weder Hühner noch Enten, Gänse oder Tauben scheint die Anwesenheit besonders aufzuregen, auch hat noch kein Tier irgendeinen Schaden genommen. Es fehlen auch keiner Eier. Liesel maschiert vor meinen Augen durch das Geflügel, was augenscheinlich nur mich beunruhigt. Denn es gibt inzwischen Liesel 1 2 3, sprich 3 recht gut zu unterscheidende Tiere, die gemeinsam hinter den Legenestern in einer Wiesel WG wohnen.
Ausser mit den Nachbarskatzen kommt es zu keinen Konflikten, die Hunde halte ich aus der Ecke fern.
Das etwas mulmige Gefühl, wie lange das wohl gut geht, kann ich nicht so ganz unterdrücken, wenn ich auch nicht unfroh bin, dass die Anzahl der Mäuse nun auf einen stallverträglichen Zustand reduziert ist.
Hat jemand eine solche Zusammenstellung schon mal über längeren Zeitraum beobachtet? Hier sind es nun schon über 3 Monate gemischten friedlichen Stalllebens
Danke für alle Erfahrungen, sofern Ihr denn welche habt 
Gruß piaf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen