Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zwerg-Altsteirer

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640

    Zwerg-Altsteirer

    Ich habe mal eine Frage zu dieser Rasse wie viel Platz benötigen diese gegenüber der Großrasse? Sind sie wetterempfindlich? Und stellen sie besondere Ansprüche? Danke im vorraus

    lg Paultschi

  2. #2
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264

    RE: Zwerg-Altsteirer

    Zwerg-Altsteirer benötigen deutlich weniger Platz als die Großrasse. Sie sind sehr robust und überhaupt nicht wetterempfindlich. Legen auch brav.

    Kurz: Wie die Großrasse, nur von den Platzansprüchen deutlich geringer.
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort, das hört sich ja sehr positiv an.....habe eventuell vor mir nächstes Jahr ein paar Bruteier zu besorgen

    lg Paultschi ( hälst du selber welche? )

  4. #4
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Nein, ich hab selber keine Zwerg-Altsteirer, aber bei uns im Mutterland der Altsteirer gibt es einige Züchter im Verein mit dieser Rasse. In meinem Ortsverein gibt´s von den österr. Rassen Sulmtaler, gold-weizenfarbig, Altsteirer, wildbraun und weiß, Zwerg-Sulmtaler, gold-weizenfarbig und Zwerg-Altsteirer, wildbraun. Außerdem war die vergangene Geflügel-Preisrichter-Sommerschulung beim österr. Sondervereinsobmann von den österreichischen Rassen. Dort und bei uns im Verein durfte ich schon viel mit den Zwerg-Altsteirern erleben.
    Ich selber züchte Friesenhühner, Zwerg-Friesenhühner und Holländische Zwerghühner.
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Themenstarter
    Friesenhühner sind so toll, diese Farbe ist einfach nur schön

    lg Paultschi

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von friesenleo
    In meinem Ortsverein gibt´s von den österr. Rassen Sulmtaler, gold-weizenfarbig, Altsteirer, wildbraun und weiß, Zwerg-Sulmtaler, gold-weizenfarbig und Zwerg-Altsteirer, wildbraun. Außerdem war die vergangene Geflügel-Preisrichter-Sommerschulung beim österr. Sondervereinsobmann von den österreichischen Rassen. Dort und bei uns im Verein durfte ich schon viel mit den Zwerg-Altsteirern erleben.
    Wäre mal neugierig wer die weißen Altsteirer hätte bei Euch, kannst mir mal ne PN schicken.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  2. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 12:03
  3. Bantam und Zwerg altsteirer
    Von HaHu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 13:00
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •