Hallo, nachdem ich nun schon zweimal Bruteier von meinen Wachteln wollte ausbrüten lassen - ich hatte leider keinen Erfolg - denke ich, dass es wohl am Futter liegen muss/kann.
Ich füttere Kükenpellets, Haferflocken und etwas Legehennenalleinfuttermehl. Ab und an auch ein paar geschälte Sonnenblumenkerne und Kanarienfutter.
Von der letzten Brut, die am Dienstag hätte schlüpfen sollen ist nicht ein einziges Ei befruchtet gewesen, bzw. ich hab mir nicht die Mühe gemacht, hineinzugucken...Schätze aber, dass es so ist, denn beim ersten Versuch vor 2 Monaten waren es auch nur 2 befruchtete und der Rest taub.
Nun denke ich aber, dass der Hahn möglicherweise bei anderem Futter auch besser befruchten kann...mehr Körner und vielleicht ein Vitamin E-Präparat...Insektenfutter ?
Habt ihr da Erfahrungen gemacht ? Wäre um einige Anregungen dankbar,
Grüße
Chris
Lesezeichen