holdrio

als ich anfangs die hühner noch im legenst brüten lies, machte ich immer am schlupftag ein brett vor das nest damit kein küken runterfällt und unterkühlt.

sind alle geschlüpft verlässt die glucke das nest die küken springen von nest auf dem boden ( fals der nestrand nicht zu hoch ist und sie aus dem nest kommen). sie verletzen sich dabei nicht. bei mir hat schon mal eine zwerghenne im taubenschlag gebrütet, die küken sprangen 3m zu boden um der glucke zu folgen ohne verletzungen. du kannst sie aber auch per hand auf den boden setzen.

ich füttere kleine sämereien, hirse, bruch ect.vermischt mit speiseöl und bierhefe. kleingeschnittene hartgekochte eier mit brennesseln, löwenzahn und kräutern werden sehr gerne gefressen.

fertiges kükenfutter gibt es auch zu kaufen.

achte darauf das keine wassergefäße runstehen in denen die küken ertrinken können.

grüße