Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Rottweiler

  1. #21

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Kücken08,

    tja und das ist auch so eine Nummer, warum ich freilaufende Hunde im Dorf nicht ausstehen kann. Die provozieren dann am Gartenzaun so lange das gesamte Rudel, bis der Rangniederste meiner Gruppe den Frusttacker auf den Deets bekommt, den eigentlich der Provokant verdient hätte und ich darf mit Blauspray hinterherrennen...

    Im Rudel gehe ich schon lange nicht mehr spazieren, daß ein Rudel was völlig anderes als ein Einzelhund ist, ist den Leuten noch schwerer klar zu machen, als daß es Hunde gibt, die aufdringliche gleichgeschlechtliche andere Hunde im Revier nicht besonders reizvoll finden.

    Das ganze Herumgehampel ist auf dem Mist der Kampfhundediskussion gewachsen, wobei es ein bedeutender Unterschied ist, ob ein Hund andere Hunde angeht oder Menschen. Das ist jedoch sowohl bei den entsprechenden Lerngruppen, wie auch bei den Wesenstests untern Tisch gekehrt worden.

    Nettes Beispiel für solche falschen Einschätzungen und die Frau ist sogar Züchterin:

    Ihre zweitrangige Hündin (Rudel bestehend aus 1 Rüden und 3 Hündinnen) zog stets die Welpen der anderen Hündinnen, wie auch die eigenen perfekt mit auf, als Mama und als Tante, wie das in Rudeln üblich ist. Sie kaufte einen 8 Wochen alten Welpen zu, dieser wurde binnen weniger Sekunden von der Zweithündin zu Tode gebissen, obwohl sich die Kleine auf den Rücken drehte und Unterlegenheit winselte.

    Die Zweithündin machte nur ihren Job, sie ist es, die zusammen mit der rangniedersten Hündin das Rudel gegen Fremde zu verteidigen hat. Welpenschutz haben nur die eigenen Welpen, höchstens noch Welpen innerhalb des Rudels. Die Kleine hatte also keinerlei Welpenschutz und ihre Unterlegenheitsgeste förderte den finalen Angriff eher noch, als daß sie ihn verhindert hätte. Bekanntes Verhalten unter Wölfen und anderen natürlich lebenden Caniden!

    Was wird den Lütten aber in Welpenspielgruppen beigebracht? Dreh dich auf den Rücken, wenn du willst, daß der Typ mit 2 Beinen dafür sorgt, daß dich der andere in Ruhe läßt, auch wenn keiner hier zur Familie gehört...

    Sie wollte ihre Hündin abtun, bis ich ihr klarmachte, daß diese sich absolut artgemäß und instinktsicher verhalten hat, ja die Alpha und das Rudel verteidigt hat.
    Liebe Grüße


    Berthe

  2. #22
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Hallo Berthe,

    ich verstehe was du meinst .. es gibt doch einige Falschverständnisse vom Hundeleben in den Köpfen vieler Hundehalter .. der schwanzwedelnde Terrier der sich an meine abliegenden Hunde auf 1,50m nähert und wo der Besitzer meint " der will doch nur Guten Tag sagen" während ich auf den Crash wartend ihn bitte doch dem Rudel fern zu bleiben .. der Rertriever-Tutnix der sich unangeleint auf mein ins Absitzen beförderte Rudel nähert, was ich versuche krampfhaft abzuwehren (Splitting) - wo man auch nur verständnislose Blicke für erntet, wenn man bittet den Hund doch lieber ranzunehmen .. oder die Geschichte mit dem Welpenschutz "der ist noch ein Welpe - da passiert doch nix" .. oder oder ..

    die provozierenden Dorfhunde gibt es Gott sei Dank bei uns nicht .. meist sind sie kleiner als meine Hunde und damit kommen meine ganz souverän klar .. bisserl Geblöffe, Revier markieren, Rute hoch und das wars .. komme auch an solchen mit meinem Rudel vorbei .. aber wehe es sind Größere, dann hab ich auch alle Hände voll zu tun ..


    meine Meinung: für das Sozialleben des Hundes reichen feste, qualitative Hundebegegnungen .. sprich ein festes Rudel - und nicht die Masche: mein Hund muss sich mit allen verstehen

  3. #23

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Kücken08,

    oh jaaa, das ist mir alles wohlbekannt.

    Meine differenzieren nicht mal nach Größe, mein Rüde hat seinen Intimbereich, solange der freigehalten wird, läuft er alles ignorierend neben mir, aber wehe, wenn ein anderer Rüde meint, ihm einfach so näher als 1m kommen zu müssen. Er ist ausgesprochen deutlich in seiner Hundesprache: gesträubtes Nackenfell, hohe Rute, dann leises Knurren, dann werden die Lefzen angehoben. Wers dann nicht kapiert hat, muß fühlen...

    Die Hündinnen sind weniger tolerant, da reichen 1,50- 2m aus, ein Fellsträuben, ein Knurren und...

    Innerhalb der Gruppe ein perfektes Sozialverhalten, inkl. zum Beispiel daß der Rüde beschwichtigend zwischen ziickende Hündinnen geht oder das Fressen zuteilt. Beim Beobachten immer deutlich zu sehen, wie die Gruppe untereinander ganz sicher agiert.

    Draußen hat der Rüde eine Freundin gefunden mit der er gerne spazierengeht (wird daheim aber bös von den Weibern angemacht, wenn er nach ihr riecht ), aber Rüden sind absolut intolerabel für ihn. Die Hündinnen können sich rein garnicht für andere Hunde begeistern, ihr Rudel ist ihr ein und alles.

    Hunde sind nun mal keine Herdentiere, wer Friede-Freude-Eierkuchen will, muß sich pflanzenfressende Herdentiere als Haustier zulegen oder Fische.
    Liebe Grüße


    Berthe

  4. #24
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Themenstarter
    Soo, zur erinnerung, 3 Tage vorher habe ich sie auf das freilaufenden und das er über den Zaun springen kann angesprochen. In Ihrer Antwort hat sie mich als Person direkt beleidigt. Der Zaun wurde schon von Ihrer Mutter (hier auch Vermieterin ) nicht mal installiert. Ich werde da nicht instandsetzen. Das ist die Masche der Sippe. Immerhin finanziert Hartz4 so schon Haus Nr2. Ich bin ganz ruhig geblieben. Sie will für alle Kosten aufkommen. Falls nicht, wie das gerichtliche Mahnverfahren geht ist mir noch klar. Und das bei Hartz4 nichts zu pfänden ist, denen beweise ich das Gegenteil. Ich denke aber sie zahlt.

    Im Wiederholungsfall ist der Hund über das Amt sicherlich wegzubekommen. Die "Dame" begreift nicht, das so ein unerzogener Rottweiler auch eine Gefahr für Ihre kleinen Kinder darstellt.

    In Niedersachsen darf jeder solche Hunde halten. Fühlt sich jemand bedroht, Anruf beim Amt>>> Wesentest.

    Und alles wird schon dokumentiert.

  5. #25
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    hmmmmmmmmmm das kenne ich auch ich habe einen AAH(Westerwälder kuhhund) SEHR KURZFASSUNG:
    ich bekam sie erst mit 9 monaten als einfach nurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr lieb zu allen lebewesen
    na ja anfangs war sies auch(zumindest mit hunden menschen sind nen anderes thema)sie vertrug sich mit jedem hund nur meinten dann leider so kleine größenwahnsinnige überkandiedelte Kläffer(ich hab nix gegen kleine hunde wenn sie erzogen werden, wie jeder große auch erzogen werden sollte!) sie müssten in sie reinbeißen einmal nen westi an der kehle hängen gehabt da ging dann das frauchen brüllend auf meine mit nem regenschirm los meine machte nix,dann xyz fiffis und irgendwann kam dann ne frau mit nem 13 jahre alten dackel an diesen genialen 10 m Flexidingern der Hund auf meine zu ich sagte ihr halten sie den hund bitte kurz Sie Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarummmmmmmmmmmmmm der dackel kam biss in nem affenzahn in die kehle und ließ nich mehr los!meine packte sich den dann und schleuderte ihn in hohem bogen weg in den nächsten graben.Oh was war das geschrei groß ich sagte nur Darum!Und wie wärs den hund zu erziehen?Wieso Das macht der schon immer schon 13 jahre HALLOOOOOOOOOO??
    danach kamen dann noch diverse terrier und auch mal größere was dazu führte das ich 16 Hundeschulen(ich habe immer hunde gehabt seit ich das Licht der welt erblickte zuletzt über 13 Jahre einen Malamute Mix und nieeee ne hundeschule gebraucht alle hörten aufs wort wie ne 1),Therapeuten und und durch habe um den hund wieder hin zu bekommen mehr oder weniger denn von nun an guckte sie nich mehr ob hündin rüde welpe oder was auch immer sondern ging erst auf angriff in 80% der fälle.Das war nur noch spießruten lauf.(Ach da hätte ich storys!!!) es hat mich wahnsinnig viel geld,geduld,Zeit(4Jahre) und arbeit gekostet weil alle meinten einschläfern!
    Das problem es ist immer der größere schuld(die aber ständig verletzt und blutig gebissen wurde und die kleinen nich einen kratzer hatten)
    Ich bin der meinung sie muß sich nich mit jedem Hund nen verhältniss eingehen ABER sie muß andere Hunde ignorieren und wenn ich es wünsche ohne terror daran vorbei gehn und nicht beißen(was die meisten so unter beißen verstehn)

    ist mein hund aber an der leine und ein unangeleinter hund kommt auf mich zu lass ich die leine fallen und gehe ohne das zu beachten weiter.denn jede ansprache bringt unter umständen erst den ärger.

    Mein hund läuft immer ohne leine so lang ich keinen anderen hund sehe den wir nich kennen.Auf einverständniss (wenn die leute gelassen sind) werden beide los gelassen und dann klappt das auch meist hier nen bissel gezicke da nen bissel und gut is.

    Alleine im dorf etc.rumlaufen hallooooooooooooo nieeeeeeemals.In die stadt nehm ich sie nich mit (außer in außnahmefällen)denn das is nich der richtige platz fürn hund.

    Aber ich schweife vom eigentlichen thema ab!
    Rede ernsthaft mit deinen nachbarn und sage ihnen das du sonst leider die nötigen schritte einleiten mußt vielleicht hilft das wenn nich wäre der andere mein Weg s.o manchmal geht es einfach nicht anders als die leute wach zu rütteln!
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  6. #26

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Gert,

    wohnst du eigentlich im eigenen Haus oder hast du auch einen Vermieter? Wenn letzteres, wie gut ist dein Verhältnis mit dem?
    Liebe Grüße


    Berthe

  7. #27
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Themenstarter
    Ist mein eigenes Haus.


    Die Frau ist einfach verantwortungslos. Das 7te Kind kommt bald. 2x Abbruch. 4 Väter. Mama dto. Sie kapert nur die harte Tour: Geld.

    Wenn sie die Rechnung nicht zahlt kommt 14 Tage Frist, Mahnbescheid und dann zeige ich Ihr was ich von einen recht genialen Buchhaltungslehrer über Pfändungen gelernt hab.

    Mich beunruhigen Ihre Kinder. Die können doch gar nichts dafür, wenn sie einen Jagtinstingt zum Opfer fallen. Der Hund hat Blut geleckt und kann frei im Haus und wenn sie draussen sind, dort, herumlaufen.

  8. #28

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    320
    Hi Gert,

    schade - sonst hättest du deinen Vermieter das Ganze erledigen lassen können.

    Hühner reissen hat rein garnichts mit Menschen beissen zu tun, auch nicht Kids.

    Wenn die Leute HartzIV beziehen, wirst du keine Chance auf eine erfolgreiche Pfändung haben, denn sie liegen unterhalb des Pfändungsfreibetrags.

    Allerdings kannst du gegen die Mutter vorgehen, die ist die Vermieterin, sie hat dafür zu sorgen, daß von ihrem Haus keine Störungen ausgehen. Da dürftest du auch mit Pfändungen erfolgreich sein. Ich würde also von vorneherein eher bei der Mutter ansetzen.
    Liebe Grüße


    Berthe

  9. #29
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Themenstarter
    Wenn die Leute HartzIV beziehen, wirst du keine Chance auf eine erfolgreiche Pfändung haben, denn sie liegen unterhalb des Pfändungsfreibetrags.
    Nö, ein Fernseher pro Haushalt, nicht 3.
    Auto ist pfändbar, besonders wenn man keinen Führerschein hat.
    Und gesetzlich sind Hunde Sachen und die sind auch pfändbar.

    Klingt hart, aber wenn sie nicht zahlt könnte ich das Problem wegpfänden.

    Hühner reissen hat rein garnichts mit Menschen beissen zu tun, auch nicht Kids.
    Ist aber ein Argument beim Wesenstest des Hundes und der Halterin (tauglichkeit zur Hundehaltung)

  10. #30
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Und gesetzlich sind Hunde Sachen und die sind auch pfändbar
    Nein, sorry. Das habe ich mal durchexerziert. Du kannst nur Hunde pfänden lassen, die keine Familienhunde sind. Im meinem damaligen Fall hieß das, ich konnte nicht den Hund pfänden lassen für den die Rechnung nicht bezahlt war, aber einen der anderen 15 Hunde, die woanders in Zwingeranlagen zur Ausbildung standen und nie Kontakt zur Familie hatten.
    Der Hund ist rechtlich schon lange ein Zwitter. Und das ist auch gut und richtig so.

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •