hallo,
ich habe seit 4 tagen 6 gänse, die zusammen mit kleinen enten stall und wiese teilen. sie sind ca. 3 wochen alt und eine macht mir große sorgen.
sie lief erst mit den anderen mit, fraß aber nicht so gut und schlief auch tagsüber. also hab ich sie einen tag separiert, wo sie zwar etwas grünfutter aufgenommen hat, aber kein kükenstarter.
gestern hab ich sie wieder zu den anderen gesetzt, wo sie sofort grünes fraß und auch trank. also dachte ich, sie hat sich erholt.
heut morgen aber lag sie zappelnd im stall und konnte sich nicht mehr allein aufrichten. sie fiel immer wieder auf den rücken und zappelte mit den beinen, kam aber nicht wieder hoch. ist sie zu schwach?
ich hab sie jetzt unter die wärmelampe gesetzt. beim atmen macht sie leise geräusche und die nasenlöcher sind ein bisschen verklebt. also tippe ich auf eine erkältung?
wie kann ich sie aufpäppeln? augenscheinlich sind die gänse nur das fertigfutter gewohnt, weichfutter fressen sie bis jetzt kaum, auch die gesunden nicht. was es also noch schwieriger macht, etwas in die gans hinein zu bekommen. sollte ich sie zwangs ernähren? wenn ja, womit und vor allem, wie macht man das?
wieviel grad sollten etwa unter der wärmelampe sein?

bin für jede schnelle hilfe dankbar
viele grüße
olga