Wie ich lese, horten hier schon einige von euch Körner.
Ganz ehrlich - bei den Prognosen für Qualität und Preis- habe ich auch schon darüber nachgedacht. Mich haben nur folgend Fragen davon abgehalten:
-Wie lange ist Körnerfutter (Weizen/ Bruchmais) ohne wesentliche Einbußen im 30 kg Plastiksack haltbar?
-Nach welcher Zeitspanne ist bei trockener Lagerung eine Qualitätseinbuße festzustellen.
-Quetschhafer ist sicherlich bezügl. der Dauer der Haltbarkeit noch impfindlicher, oder?
Habt ihr hierzu irgendwelche Erfahrungen?
eure erika, die das Beste und trotzdem noch erschwingliche Futter für ihre Hühner sucht
Lesezeichen